
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
katzensorgen
Ein Blick zu Blacky, er ist apathisch, sein linkes Auge komplett dunkelrot, nichts Weißes mehr zu sehen.
Es folgten ein Tierarztbesuch um 13.30 Uhr und einer um 18 Uhr. Morgen früh müssen wir noch mal hin.
Diagnose: akute, sehr schmerzhafte Entzündung der Regenbogenhaut und des Strahlenkörpers.
Engelbert 06.10.2006, 21.40| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
headerbild aktuell

... lief an mir vorbei ...

... wenige Minuten, nachdem ich dieses Bild ...

... fotografiert hatte.
Passiert ist das alles bei uns "auf der Höh", genauer gesagt zwischen Rosenkopf und Martinshöhe.
Engelbert 06.10.2006, 10.15| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: headerbilder
hallo viola
Engelbert 05.10.2006, 21.52| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
und wieder ...
Engelbert 05.10.2006, 17.16| (22/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
gedanken über die ehemalige und die neuen
Das wars auch schon ... keine Verwandten im Osten und, wie gesagt, weit weit weg.
Ende der 70er Jahre eine Woche mit dem Tischtennisverein in Prag. Ist zwar ein anderer Osten, aber meine erste Begegnung mit einem Land "Richtung" Osten. Eine bemerkenswerte Woche, herrliche alte Autos und dann die Spartakiade. Eine Veranstaltung, über deren Hintergrund ich mir keine Gedanken machte, denn das Vorherrschende waren die präzis geturnten Figuren. Ein Wahnsinnserlebnis, dass es heute nicht mehr gibt. Oder doch ? Oder anders ?
Ein paar Jahre später entstand durch eine Kleinanzeige in irgendeiner Musiksammelzeitschrift eine Brieffreundschaft mit der DDR. Taura, nähe Chemnitz. So einige Briefe gingen hin und her, Päckchen schickte ich und bekam sie auch ... einige erhaltene Platten (auch der "Muck") zieren noch immer meine Regale.
Ich war sogar in den 80er Jahren mal drüben, den Brieffreund besuchen. Ein sehr netter Mensch (ebenso seine Frau) und sehr, sehr gastfreundlich. Die anderen Eindrücke ? Schlechte Straßen (Löcher, in denen ein Smart verschwinden würde ;)) ), hilfsbereite Menschen. Die, wenn man eine Kamera in die Hand nahm, auf einmal nicht mehr zu sehen waren. Zugleich waren die Menschen aber auch stolz und sahen sich gar nicht als Menschen zweiter Klasse. Ok, ich muss einschränken, mein Brieffreund war so und ich hab ja nur ihn kennen gelernt.
Eine schöne Woche, auch wenn sich der Kontakt dann irgendwie verloren hatte. Was aber an meiner Schreibfaulheit lag.
Die Grenzkontrolle war ... Zitterpartie und Erlebnis gleichzeitig. Auch wenn man nichts und niemand schmuggelt, schwitzt man doch, wenn die mit Spiegeln das Auto von unten betrachten.
Die Wende ... das war klasse. Ich saß am Fernseher und freute sich mit, als die Zweitaktwolken das ehemalige Feindesland erreichten. Was dann folgte, war eben das Aufeinandertreffen von Kapitalismus und Kommunismus. Es war nicht mehr wie früher, manches war begrüßenswert, manches hätte besser laufen können.
Heute ... mache ich mir keine Gedanken, aus welchem Teil Deutschlands jemand kommt. Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, man schreibt nicht zuerst, wo man wohnt und so krieg ich das erst viel später nach dem virtuellen Kennenlernen mit, ob jemand aus den neuen Bundesländern ist. Ist auch egal, es gibt hüben wie drüben Menschen, die ich mir nicht antun muss ... und auch (und das viel mehr) solche, bei denen es eine Bereicherung ist, ihnen begegnet zu sein.
Engelbert 05.10.2006, 14.51| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
hallo du arschloch

Clever ... und ... stimmt absolut ;).
Engelbert 04.10.2006, 20.17| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
einfach nur genial ...
Engelbert 04.10.2006, 15.59| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
auf etwas freuen ...
Ja, jau, genau ... die CDs sind da. Auf dem Parkplatz der Arztpracis (Überweisungen abholen) schnell aufgerissen ... und ... ärrrgs. Statt CDs wurden die DVDs geliefert. Mrrrch ... die DVD hab ich aber schon, bei Ebay ersteigert und selbst nicht drauf geachtet. Und genau diesen Fehler wollte ich jetzt wieder gut machen und hatte die "CD" bestellt. Vergebens.
Und so ist das schon oft gewesen ... der größten Freude beißt der Rabe den Kopf ab ... oder so ...
Engelbert 04.10.2006, 13.27| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
das bermuda-dreieck
Seltsame Gegend ... irgendwo zwischen Libanon, Portugal und vor allem der Türkei. Dazwischen die Deutschland- und die bayerische Fahne. Aber kaum deutsche Geschäfte, schon gar keine Filialisten, sondern Bars, die türkische Bäckerei, ein Kebab und das große Portrait eines türkischen Immobilienmaklers an einer Hauswand.
Geparkt ... und zwei Stunden gelaufen, fotografiert ... festgestellt, dass die Fußgängerzone gar nicht so weit weg ist und insgesamt einen gelungenen Bad Kreuznacher Bummel gemacht.
Heute hat Beate einen Kollegen, der sich in Bad Kreuznach gut auskennt (sein Bruder hat dort eine Kneipe), gefragt, wo wir da gelandet waren. Die Antwort: im Bermuda-Dreieck, das ist fest in türkischer Hand ... seid froh, dass an Eurem Auto noch alles dran ist.
Upps. Allerdings haben die Menschen in den Straßen auf mich keinen verschlossenen oder zwielichtigen Eindruck gemacht. Ist die Frage, ob das nur Angstparolen sind oder ob die Kriminalität in diesen Straßen wirklich so ist, dass man da nicht parken sollte. Ahnungslos hatte ich das und unbeschadet getan.
Die türkische Hand erklärt aber das fehlende Herzblut, was die Erhaltung der Bausubstanz betrifft. Was wir als Denkmal schützen würden, sehen andere nicht so. Da stehen Dinge auf den antiken Balkons, die einen Nostaliger weinen lassen. Außerdem kostet die Erhaltung solcher Dinge einiges an Geld, das man erst mal haben bzw. bereit sein muss, auszugeben.
Engelbert 04.10.2006, 13.22| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f