ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

gutes ding so einfach



Man nehme zwei Süßkartoffeln, schneide sie in dünne Scheiben, koche sie in Brühe und würze mit Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Harissa und einem Spritzer Balsamico ... wenn die Kartoffeln gar sind, dann ein Teil der Suppe pürieren ... das wars auch schon ... schmeckt ganz fantastisch. Die Suppe darf nur nicht scharf sein, auch nicht direkt süß ... sondern leichte Süße mit leichter Schärfe.
 

Engelbert 25.11.2014, 20.42 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL

am montag abend ...

... werden bei uns immer die Mülltonnen an die Straße gestellt.

Heute: Restmüll und gelber Sack
in einer Woche: Bio
in zwei Wochen: wieder Restmüll und gelber Sack
in drei Wochen: Bio und Papier

Dann gehts wieder von vorne los ... Glas müssen wir generell zum Container bringen.
 
 

Engelbert 24.11.2014, 21.40 | (20/0) Kommentare (RSS) | PL

der kräuterseitling-test

Wir haben noch zwei Kräuterseitlinge gekauft ... und dann hat jeder zwei nach seiner Idee zubereitet ... Beate hat Zwiebeln angebraten, Pilze dazu, mit Brühe aufgegossen, Schuß Sahne, Ei, Pfeffer, Petersilie ... ich hatte die Pilze in (Knoblauch)Öl angebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Beide sind wir der Meinung: ab nächstes Mal tuns wieder Champignons ... die Seitlinge sind zwar schön bißfest, haben aber auch keinen ausgeprägten Eigengeschmack, sondern schmecken eben nach dem, wie sie zubereitet und gewürzt wurden ... Champignos sind billiger und ab sofort wieder die erste Wahl. Aber man muss es ja mal probiert haben, um das zu wissen.
 

Engelbert 24.11.2014, 19.53 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

kräuterseitlinge

Ich hab hier zwei schöne Kräuterseitlinge ... geh doch mal davon aus, du hättest auch zwei solche ... was würdest du damit tun ?
 

Engelbert 24.11.2014, 13.21 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

nur deutsch und rein

Wollte mal nen anderes Bier probieren ... hatte im Supermarkt schon die Flasche "Tyskie Gronie" (ein polnisches Bier) in der Hand ... wollte nur nach dem Alkoholgehalt schauen, dabei fiel mein Auge zufällig auf die Zutaten und da steht doch tatsächlich Glukosesirup drin ... nee, das dann doch nicht ... egal, wo das Bier gebraut wird, aber bitte nur nach dem deutschen Reinheitsgebot.
 

Engelbert 22.11.2014, 23.49 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

mein erstes geschenk ...

... sollte sein, dass ich sie "nicht" wecke, um ihr zu gratulieren ... hat leider nicht geklappt ;)).
 

Engelbert 22.11.2014, 00.04 | (73/0) Kommentare (RSS) | PL

so viel licht (2)

Ganz früher war nur ein schmales Rechteck an Glas in der Tür.
Dann gab es vor ca. 40 Jahren eine neue Haustür aus Holz mit getöntem Glas ... irgendwann zog es wie Hechtsuppe unter der Tür ... und auch so fand die Kälte einen leichten Weg durch die nicht isolierte Tür ... zusätzlich gab es im Flur ja noch ein früheres Fenster, dessen Öffnung nun Glasbausteine waren ... auch so ne Kältebrücke.

Unsere frühere Haustüre:



Wir informierten uns dann mal, was eine neue Haustüre kosten würde ... kamen ins Gespräch und es war klar, die Neue soll zu den Fenstern passen. Um das zu verdeutlichen, habe ich innerhalb von zwei Minuten mal schnell eine Idee zu Grafikprogramm gebracht und der Firma gezeigt:



Und es blieb sogar bei dieser spontanen Idee ... das Angebot war günstig ... und so gibt es nun eine neue Haustüre und wieder ein Fenster statt der Glasbausteine.

Hier der Vergleich zwischen alt und neu:



So viel Licht fällt jetzt durch die Tür, dass es eine Freude ist. Ist zwar kein Klarglas, aber nichtdestotrotz wird innen noch ein Sichtschutzrollo dran kommen, das aber Licht durchlassen muss.

Ist eine Haustüre, die sonst keiner hat, weil sie nicht aus dem Katalog ist, sondern selbst entworfen wurde.
 

Engelbert 21.11.2014, 20.33 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

so viel licht ...

... hatten wir noch nie ... ganz neues Vorbeigeh-Gefühl.
 

Engelbert 21.11.2014, 10.06 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

wenn man kisten ...

... mit alten Büchern durchschaut und überlegt, welche man behält und welche nicht ... dann tanzen die Bücher den langsamen Walzer von Wehmut und Erinnerung und vor dir liegt zwischen den Zeilen ein halbes Leben.

Beate schaut gerade ihre Bücherkisten durch ...
 

Engelbert 20.11.2014, 00.35 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

verkrümelt

Ganz blöd, wenn du einen Tisch zusammenbauen willst ... das dann scheitert, weil die Holznippel zu kurz sind ... du den Tisch erst mal beiseite legst ... Wochen später nochmal dran gehst und dann feststellt, dass sich ein paar der Nippel verkrümelt haben und 10 Schrauben fehlen ... waren vielleicht nie da ... oder sind schnell davon gelaufen ... das sind so kleine Alltagsnicklichkeiten, die gerne draußen bleiben dürfen.
 

Engelbert 19.11.2014, 19.12 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Reis im Kochbeutel?
...mehr

Killekalle:
Das sieht aus, als wäre es in einem Kochbeut
...mehr

DoJo:
Vielleicht Bulgur oder Couscous?
...mehr

Birgit W. :
Graupen im Kochbeutel
...mehr

Katharina:
@ Defne - Genau wie Defne ist das gar nicht m
...mehr

DagmarS:
@ Defne: wie heißt denn diese Salbe? Bekommt
...mehr

Annemone :
Vielleicht Hirse?
...mehr

satu:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Panierm
...mehr

nora:
Baldige und gute Besserung! Und ein ernstes W
...mehr

Webschmetterling:
Schade, dass Du bei dieser Aktion gefallen bi
...mehr