ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

ich hab mund

Horst Schlämmer hat ja immer "ich hab Rücken" gesagt, ich könnte "ich hab Mund" sagen ... hab eine hartnäckige und sehr schmerzhafte Mundschleimhautentzündung ... vorne am Gaumen, direkt hinter den Schneidezähnen. Wenn da etwas Hartes beim Kauen landet, auwei ... welch ein Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt.
 

Engelbert 07.10.2012, 17.02 | (20/1) Kommentare (RSS) | PL

pfandzettel verloren

Was mich so richtig ärgert und auch Tage später noch, ist, wenn ich vergesse, einen Pfandzettel an der Kasse einzulösen und dann eine Woche später, wenn ich dort wieder einkaufen gehe, den Pfandzettel nicht mehr finde. 9 Euro kostet diese Vergesslichkeit.
 

Engelbert 06.10.2012, 11.01 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

es ist immer irgendwann das erste mal ...

... und gestern kam zum ersten Mal ein QVC-Paket bei mir an. Hätte ich nie gedacht, dass mir das mal passiert, aber bei der Bettwäsche konnte ich nicht nein sagen und der Hausanzug ... der ist zwar nichts für den Laufsteg, aber auch nicht für die Öffentlichkeit gedacht, dafür aber unendlich kuschelig.

Das heißt jetzt aber nicht, dass ich regelmäßig bei den drei Buchstaben bestelle, das Paket gestern war eher die Ausnahme von der Regel, denn ich will vor dem Bezahlen sehen, was ich kaufe.
 

Engelbert 06.10.2012, 10.15 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

ich vernasche gerade ...

... Afrika ... Stück für Stück.
 

Engelbert 05.10.2012, 23.26 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

die feierabend-baustelle

Abendspaziergang bei uns im Ort, ausnahmsweise ohne Kamera. Weils schon zu dunkel war. Aber das war auch mal schön, einfach nur laufen und nicht anhalten ... upps ... warum ist denn die Straße gesperrt ... was issn da vorne los ? Nachtbaustelle ?

Ja, aber eine der sehr unfreiwilligen Art ... da hat in einem Haus in Garage und Parterre-Wohnung Wasser gestanden und die Ursache dürfte ein Defekt der Wasserleitung in der Straße gewesen sein ... auf Hauslänge war die Straße über 2 Meter tief und 2 Meter breit aufgebaggert und es wurde gerade ne neue Wasserleitung gelegt.

Schöne Überraschung ... für die Hausbesitzer über das unfreundliche Nass, für die Arbeiter (an die 7-8 Leute dürften das gewesen sein), die statt Feierabend zu haben nun Stunden mit dieser Reparatur verbringen dürfen. Ist zwar deren Beruf (zu dem ja auch die Bereitschaft für Notfälle gehört), aber zum Beruf gehört auch der Feierabend und den gönne ich jedem und hätte den auch denen gegönnt ... aber leider kommt es manchmal anders.
 

Engelbert 05.10.2012, 21.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

dauerregen heute ...

... was mir nichts ausmacht ... nur für meine halbe-Stunde-Runde, die ich gleich gehen will, dürfts mal kurz aufhören. Aber ansonsten ist mir der Regen heut egal. Am Wochenende solls ja eh wieder besser werden.
 

Engelbert 04.10.2012, 10.46 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

kloß gesucht

Beate erzählt gerade vom Serviettenkloß ihrer Mama ... das war nix Längliches und nix Kleines, sondern ein großes rundes Ding, das in ein Leinentuch gewickelt war und an einem Kochlöffel hing. Ihre Mama kam aus Thüringen und Beate würde gerne einen solchen Kloß nochmal essen. Kennt jemand von Euch einen solchen Kloß ?
 

Engelbert 30.09.2012, 11.27 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

gestern abend

Gut besucht ? Ja und nein ... das Dorfgemeinschaftshaus war voll, für uns mussten sie einen zusätzlichen Tisch dranstellen ... aber die Mitglieder der Chöre, deren Partner und die Helfer mit Familie saßen ja auch dort ... wenn man die abzieht, dann war eigentlich kaum jemand an zusätzlichem Publikum da. Ja, einige Herren und Frauen der Politik auf Gemeindeebene waren auch da. Aber grundsätzlich war das mehr eine Veranstaltung unter sich ... ein Treffen der Chöre. Dabei müsste doch der halbe Ort kommen, wenns einen kostenlosen Liederabend gibt. Ist doch besser als Fernsehen.

Gut gesungen ? Sagen wir mal so ... man erschrickt erstmal ;). Zumindest ich, der ich CDs und andere professionelle Musik (auch Chöre) kenne und bisher nur diese gekannt habe. Gestern Abend gab es durchaus Lieder, da war mehr Lust am Singen zu spüren, aber weniger die Schönheit des Gesangs. Es gab aber auch absolut tolle Interpretationen. Das Besondere am Chorgesang ist ja nicht das gleichzeitige Singen eines Liedes, sondern das hin und her zwischen Frauen und Männern, das laut und leise, die kleinen spannungsgeladenen Elemente außerhalb des "jeder singt das Gleiche". Doch auch Letzteres kann ganz toll sein, zum Schluß, als drei Chöre gleichzeitig auf der Bühne waren, klang das richtig gut.

Probleme hatte ich manchmal damit, dass die Frauen zu hoch sangen und zu sehr im Vordergrund waren. Allerdings war die Anzahl der Männer in den gemischten Chören auch begrenzt. Manchmal war der Gesang nicht ganz exakt, so dass das ein verwischtes Hörbild ergab. Es ist halt die Frage, wie diese Chöre vor 5 oder 10 Jahren sangen und ob das nicht die Reste von ehemals stolzen Chören waren. Und in 10 Jahren gibts einen solchen Liederabend vielleicht kaum noch.

Sehr schön war auch, dass bei einzelnen Liedern der ganze Saal mitsang. Die Laugenstange mit Käse oder Salami waren ebenfalls sehr gut ;)).

Wir haben den Besuch nicht bereut.

Die Liederliste:

Bundeslied
Wirf die Sorgen über Bord
Lieder sind die besten Freunde
Zauber der Musik
Träume von Sorrent
Der Weg zurück nach Haus (green green grass of home)
Gesang verschönt das Leben
Handwerkers Abendgebet
Sing mit mir (ain't she sweet)
Schoppesängerlied
Der Mond hält seine Wacht
Griechischer Wein
In der Ferne
Trinklied
Ticino E Vino
Mich trägt mein Traum (i have a dream)
Südliche Sommernacht
Pfälzer Wind
Der Jörgele
Leben ist mehr
My Heart will go on
Wunder gibt es immer wieder
Sierra Madre

Am allerbesten gefallen hat uns das "Handwerkers Abendgebet".
 

Engelbert 30.09.2012, 11.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

wo ich schon immer mal hin wollte ...

... und wo wir heute Abend auch hingehen: zu einem Chorkonzert.



Ganz normale Chöre aus der Umgebung bei einem Liederabend ... ich freu mich drauf.
 

Engelbert 29.09.2012, 19.22 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

fast fertig

Carport ist fast fertig ... es fehlt nur noch der korrekte Regenablauf ... aber da müssen wir warten, bis die Regenwassertanks da sind. Bild mach ich nachher mal.
 

Engelbert 28.09.2012, 10.15 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Gisa:
Ich finde das toll! Ich kann auch gut nachvol
...mehr

Baeaerin:
Ein Hingucker auf jeden Fall, der Gestaltungs
...mehr

Ingolf:
Diese Blumen sind wirklich ein Wunder, ich ka
...mehr

satu:
Bekloppt ist anders! Was mich nur wundert ist
...mehr

owl:
Das sieht lecker aus, ich mag aber scharf gar
...mehr

Anne:
Da macht sich aber jemand große Mühe, den P
...mehr

ReginaE:
Da stellt sich die Frage, wer ein bisschen be
...mehr

Ingrid S.:
Nee. bekloppt finde ich dass nicht, eher auss
...mehr

gerhard aus bayern:
ich finde es toll.
...mehr

Lilo:
Nee, bekloppt sind diese Menschen nicht - woh
...mehr