ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: bloggerwelt

achtung: stöckchen

Da war doch mal was: Stöcken fangen. Irgendwann im letzten Jahr oder so. Man wirft im Blog eines dieser Dinger an andere Blogger und wenn die fangen, dann waren sie auch da und haben das gelesen. Iss dat nich schön ;).

Meistens bekomme ich solche Stöckchen ja nicht mit, weil ich immer woanders bin als in dem Teil der Wiese, wo das Holz liegt. Aber Richie war so nett und hat mir ein Teil des Stöckchen in die Kommentarfunktion geworfen. Danke :).

Mach ich mit ? Ja, ich mach mit. Weil ich den Richie und sein Blog mag und weil das Stöckchenprocedere mal was anderes ist als "nur" fangen.

Denn der Fänger muss folgendes:

- ins Archiv seines Blogs gehen
- dort den 23. Artikel finden, den ersie geschrieben hat
- dann denn 5. Satz in seinem Blog posten
- und natürlich das Stöckchen an 5 weitere Blogger reichen/werfen.

Wer früh dran ist, der findet auch welche, wo er hinwerfen kann. Wer spät dran ist, muss erst suchen, dann werfen. Und wer wirft, begibt sich in die Gefahr, dass man glaubt, er gebe Beliebtheitspunkte an die Stöckchen-Empfänger (warum hat er gerade dahin geworfen und nicht hier oder da oder mir).

Ach so ... das Stöckchen ... der gesuchte Satz ist:

Fehlanzeige ... der entsprechende Eintrag hat nur 3 Sätze *gg*. Oh so sorry. Und nun weiter werfen ... an:

1. Bea (weil Bayern und weil ich ihre Seite im anderen Fenster noch offen habe ;) ).
2. Thinkabout (weil Schweiz und mich sehr interessiert, welche Stockgedanken er findet)
3. Kari (weil Saarland und ich es noch immer nicht geschafft habe, mit der Dame eine Tasse Kaffee zu trinken)
4. Falk (weil Dresden und weil er die alte Socke gut kennt *fg*).
5. 500Beine (weil NRW und mich da interessiert, was aus dem Stöckchen literarisch gemacht wird *gg*).

Ich hör' jetzt auf, mir Gedanken zu machen, wer noch ein Stöckchen hätte wollen können und ob die nichtbloggenden Leser überhaupt nachvollziehen können, was es mir dieser blogcommunityverbindenden Aktion auf sich hat. Die Stöckchen sind schön verteilt und wer keins hat, bekommt garantiert ganz schnell eins. Wenn nicht zwei ;). Am besten schon mal gleich ins Archiv schauen und den eigenen Wurf überlegen *gg*.
 

Engelbert 05.11.2005, 16.04 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

links

Wird niemandem auffallen, aber meine Bloglinks sind auf dem neuesten Stand. Ja, ich weiß, sie ist viiieel zu laaang, meine Liste. War sie aber schon immer, ist eben Tradition. Manche Blogger sehen ihre Links als Bookmarks für ihre tägliche Tour, ich sehe sie auch als Linkempfehlung für meine Blogbesucher.

Einige Blogs gibt inzwischen nicht mehr und bei einigen sind die Links nun auf dem aktuellen Stand.

Leider gibt es das immer wieder, dass eben noch öffentliche Blogs passwortgeschützt sind. Ich verstehe schon, dass es Gründe gibt, nur noch gebetene Besucher lesen zu lassen. Doch meine Unorganisiertheit lässt mich die Passwörter für solche Blogs immer vergessen. In diesem Falle wäre es mir lieber, dass, wenn jemand von mir gelesen werden will, derdiejenige mir eben ihre neuen Einträge per Mail schickt.

Neu in meiner Linkliste:

immer müde (kurze, schreibgewürzte Einträge)

ja, und dann hatte ich kurz die "spanische Phase" und begrüße

Gabriela aus Ronda
und
Klaudia aus Malaga
 

Engelbert 04.11.2005, 13.09 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

wortlos

Mir fehlen die Worte ... ich habe gerade diese traurige Geschichte gelesen.
 

Engelbert 04.11.2005, 09.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

was wächst da

Hab grad gesehen, dass Kerstin ein florale Frage gebloggt und niemand kommentiert hat. Da erlaube ich mir einfach mal, Kerstins Rätselbilder hier reinzustellen, schließlich lesen so einige Pflanzenkenner hier mit. Was wächst da:



 

Engelbert 30.10.2005, 11.17 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

blogtipp

Wichtig für Sicherheit und Überblick, was Kettenbriefe etc. betrifft:
das Weblog vom Hoax-Info-Service.
 

Engelbert 28.10.2005, 23.13 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

rettungsversuche in der schweiz

She hat gerade im Kalenderblatt kommentiert:

"... PC neu aufsetzen lassen, ein Schweinegeld dafür bezahlt und jetzt sind alle Fotos verloren! Ich könnte mich grün und blau ärgern ..."

Ist da noch was zu retten ?

Wer evtl. helfen kann, dies bitte über die Kontaktmöglichkeit von She's Blog tun.
 

Engelbert 20.10.2005, 21.07 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

darf ja eigentlich nicht wahr sein

Kari, von mir geschätzte Bloggerin im nahen Saarland ... hat eine Mama.

Ok, kann ja passieren ;). Aber dass Ihre Mama (bzw. deren Lebensgefährte) ein Restaurant hatte, ist schon seltener, aber auch noch keine Sensation.

Aber dass die beiden bis zum Frühjahr genau das Restaurant hatten, das ich vor zwei Tagen zufällig per Google (ich hatte etwas ganz anderes gesucht und "Tageskarte" eingegeben, aber eine Tarotkarte gemeint) fand und hier gebloggt hatte ... das ... ja, das darf ja eigentlich nicht wahr sein.

Wie viel Restaurants gibt es und wie viele davon sind im Internet ? Wie groß ist die Chance, dass man nur "Tageskarte" eingibt und "Tarot" vergisst, weil man nicht daran denkt, dass es auch andere Tageskarten gibt ? Wie wahrscheinlich ist es, dass man eine Restaurantseite nicht einfach wegklickt, weil man ja etwas anderes gesucht hatte ?

Die Welt ist klein ... und wenn sie so klein ist, dann glaube ich immer an Kräfte irgendwo da oben, die Dinge steuern. Oder zumindest an Zufälle, die wundersam sind.
 

Engelbert 15.10.2005, 18.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

habe gerade mitgemacht bei ...

...   ... interessante Umfrage.


via seelensturm
(ach Mensch, wie lange kenne ich F_A schon ... :) )
  

Engelbert 15.10.2005, 18.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

bloggen auf eigene gefahr (copyright)

Nun ist's passiert ... eine Bloggerin hatte ein Gedicht mit "Verfasser unbekannt" veröffentlicht.

Die Verfasserin mailte sie daraufhin an und forderte Entfernung des Gedichts. Zusätzlich liegt der Bloggerin nun ein Schreiben des Anwalts auf dem Tisch mit der Aufforderung, beigelegte Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Was natürlich nicht kostenlos über die Bühne geht.

Das kann jedem(r) passieren, der/die irgendetwas im Blog veröffentlicht, auf das jemand ein Copyright hat. Von Bildern über Gedichte zu Songtexten. In einem solchen Fall: bloggen auf eigene Gefahr.

Die Medaille hat zwei Seiten. Keine Frage, Copyright sollte beachtet werden.

Doch muss man gleich als erster Schritt mit Kanonen auf Spatzen schießen mit dem Anwalt kommen ? Der Sinn einer Abmahnung liegt nicht automatisch in hohen Rechtsanwaltskosten, die zu bezahlen sind. Das wäre erst der zweite Schritt, wenn eine erste eindeutige Mail nicht fruchtet.

Kaputt gemacht haben das die respektlosen Dauerklauer in Gästebücher und Communities. Dort findet man alles, was das Internet zu bieten hat. Irgendwann platzt einem Schreiber oder Fotografen der Kragen und er/sie entscheidet sich für die harte Welle per Rechtsanwalt. Auf der einen Seite kann ich das verstehen, bin ja selbst betroffen, auf der anderen Seite überlege ich mir, was verhältnismäßig ist.

Sinn und Zweck einer Abmahnung kann nur sein, deutlich zu machen, das man Klauen nicht so einfach hin nimmt.

Leider gibt es bei den Dieben schwarze und harmlose Schafe wie auch bei den Beklauten und deren Rechtsanwälten. Manchmal dient eine Abmahnung hauptsächlich zur kräftigen Auffüllung der Portokasse. Das ist dann "nicht" Sinn der Sache.
 

Engelbert 13.10.2005, 10.03 | (19/3) Kommentare (RSS) | PL

heimatlos

Zwei Jack Russel-Mädchen suchen ein Zuhause. Wenn Eddie zu bestimmen hätte, dann hätten sie bestimmt schon eines ;)).
  

Engelbert 11.10.2005, 10.06 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Mir gehts Morgen so: Friseur 8.15 mit vollem
...mehr

Engelbert:
@ Christine b: das mit dem Auge geht wieder e
...mehr

Inge-Lore:
Ein ausgefüllter Tag kann auch beruhigend se
...mehr

KoRa:
@Urselmein liebstes Mantralied ist dieses: Hi
...mehr

ChristineR:
Ja manchmal wächst man über sich hinaus und
...mehr

ReginaE:
Das ist volles Programm. Passiert meist, wenn
...mehr

christine b:
na, das war ganz schön viel programm an eine
...mehr

Webschmetterling:
Das war aber ein proppevoll gepackter Tag. :)
...mehr

Ursel:
... ich danke an @Licht für die erklärende
...mehr

Ursel:
... das war aber ein sehr ausgefüllter - und
...mehr