ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: bloggerwelt

sauber, aufgeräumt

Die WIM-Wochenaufgaben sind online.
 
 

Engelbert 10.10.2005, 10.50 | (0/0) Kommentare | PL

knuddlig und wartend

Katzenfreunde bitte mal hier und hier schauen.
 

Engelbert 04.10.2005, 20.24 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

blogtipp

Blechi "bloggt" nun auch ... mit Kommentarfunktion ... und alles andere als belanglos, auch wenn sich das Blog so nennt ;). Nicht verpassen: der Klick zu ihren Fotogalerien.
 

Engelbert 04.10.2005, 15.30 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

mehr als nur stoff

Thinkabouts Liebeserklärung an einen Pullover - rührend schön.
 

Engelbert 02.10.2005, 13.52 | (0/0) Kommentare | PL

blog-tipps

Macht Spaß, dort zu lesen: das Miest

Katzenbilder und -geschichten: Cats Crossing
 

Engelbert 01.10.2005, 21.45 | (0/0) Kommentare | PL

der lange, steinige weg zu einem blogger

Wir wollten schon seit Tagen hin und gestern Abend hatten wir endlich ein Zeitloch gefunden, um zum Jürgen nach Zweibrücken zu fahren.

Wo er wohnt ? Auf jeden Fall versteckt ;). Bei gutem Wetter hat der Rinkenhof eine isoliert verwunschene Note.



Man sieht nichts, man ahnt nur. Man muss wissen, dass da jemand bloggt. Oder man muss es vom Blogger selbst irgendwann mal erklärt bekommen ;). Und so fahren wir die Straße entlang ...



... und hinter den Bäumen scheint es hier tatsächlich Leben und nicht nur berührte Natur zu Agrarzwecken zu geben. Wir nähern uns ...



... um da vorne ein Tor zu sehen. Das Tor zu einer anderen Welt ?? Frühherbstumrahmt wird uns was begegnen ??



Ich hoffe ja, dass es der Jürgen sein wird, der uns mit offenen Armen und gefüllter Kaffeekanne empfängt. Die er aber erst noch machen muss, denn wir hatten ja keinen festen Zeitpunkt ausgemacht. Nachmittag eben, aber nicht mehr.



Es könnte sein, dass er Holz macht, hat er gesagt. Aha. Holz wächst nicht, Holz wird gemacht ;). Aber ich hoffe immer noch, dass er von dieser anstrengenden Arbeit inzwischen wieder zurückgekehrt ist.

Wir fahren auf diese Idylle bei Zweibrücken zu.



Nicht rechts das schöne kleine Häuschen ist Jürgens Heimat, sondern die Scheune, die wir jetzt sehen:



Links oben in dem Gebäude ist Jürgens Wohnung. Eine intellektuelle Oase unter moosbewachsenem Dach.

"Er sei nicht da" ... meint die nette Frau, die Jürgen einst geboren hat. Er sei im Wald "Holz machen". Aha ... also doch ... das Schicksal meint es nicht gut mit mir. Aber das wusste ich noch nicht. Denn direkt hinter dem Hof ist ja Wald und so weit muss man da nicht gehen.

Also durch das Tor ...



... und den Garten ...



... um alles zu sehen, nur keinen Jürgen. Von der Ferne her dringen Laute an unser Ohr. Von der Ferne, wie gesagt. Ganz da hinten knirscht, knackt und kracht es. Das bedeutet: laufen. Weit laufen. Beate ist schon unterwegs ...



... und der Fotograf folgt widerwillig.

Wie lange mögen wir gelaufen sein ?? Stunden, so kommt es mir vor ... auch wenn es nur 20 Minuten gewesen sein sollten. Irgendwann ... entdecken wir motorisierte Zeichen, die uns sagen, dass in der Nähe bestimmt Menschen sind.



Wir rufen. Wir rufen nochmal. Irgendwann kommt uns ein Vertreter der Gewerkschaft IG Bau entgegen. Oder ist er Insektenvernichter ?? Nein, Holzmacher ;)).



Jürgen, wie ihn keiner kennt, exclusiv auf ALLes allTÄGLICH *gg*. Der Herr klappt das Visier seines Helmes auf ...

... metamorphisiert zum Wahlplakat:



Sorry, diese Steilvorlage musste ich nutzen ;)).

Kein Dankeschön für den anschließenden genauso weiten Weg zurück ;)). Aber Dankeschön für das Gespräch, den Kaffee und die Führung durch das Atelier :)).
 

Engelbert 01.10.2005, 19.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

dresdener schreiber/innen

Vielleicht kennt ja jemand von Euch jemand, der jemand kennt ... denn Petra will nächstes Jahr im März nach Dresden fahren und sucht Schriftsteller/innen, die aus der Umgebung von Dresden sind oder waren (als Beispiele da wären Karl May, Erich Kästner, Freya Klier). Gibts weitere (bevorzugt weiblich) ??

Ergänzt: es sollten populäre bis berühmte Schriftsteller sein, die vielleicht ein bißchen mit der Frauenbewegung in Verbindung gebracht werden können.

Nachtrag: gegoogelt und hab nun zu bieten:

August Buchner
Karl Theodor Körner
Frieda Schanz
Ludwig Renn
Volker Braun
Ingomar von Kieseritzky
Sascha Anderson

eine umfassende Aufstellung Dresdner Prominente gibts hier.
 

Engelbert 22.09.2005, 14.36 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

penner in action

Ab morgen gibts 9 Tage lang den Kultursommer beim Europenner. Zumindest virtuell kann man immer dabei sein, denn --> Webcam. Vielleicht läuft ja irgendwann mal der Jürgen durchs Bild ;)). Oder sogar ich ... kann das aber nicht zeitlich eingrenzen. Irgendwann in den nächsten Tagen will ich mal nach Zweibrücken fahren, mit Zwischenstopp beim europennerschen Gehöft.

Macht also nicht wirklich Sinn, zu warten, bis ein kräftiges Kerlchen das Webcam-Bild füllt. Da lohnt es sich eher zu warten, bis ich mal auf meiner HP oder hier im Blog eine Webcam installiere. Bloggen live oder so ... wenns denn überhaupt technisch umzusetzen ist.
 

Engelbert 16.09.2005, 12.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

wim

Die WIM-Wochenaufgaben sind online.
 

Engelbert 12.09.2005, 12.39 | (0/0) Kommentare | PL

blogtipp

klasse Schreibe: Lieblingsblog
 

Engelbert 10.09.2005, 17.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
lieschen:
ich war auf Balkoninen, wurde mir zu warm, da
...mehr

Birgit W.:
Gefaulenzt ohne Ende heute :) immerhin hatten
...mehr

Ursel:
... da hattet ihr ja auch wieder einen relati
...mehr

Ilka:
Ich war heute bei meinem Bruder. Er hatte kü
...mehr

ReginaE:
Eine gute Tag und der Besuch bei der alten Fr
...mehr

Licht:
Ebend. Ich gehe auf You toube. Seelenwede hei
...mehr

Ingrid S.:
Mir gehts Morgen so: Friseur 8.15 mit vollem
...mehr

Engelbert:
@ Christine b: das mit dem Auge geht wieder e
...mehr

Inge-Lore:
Ein ausgefüllter Tag kann auch beruhigend se
...mehr

KoRa:
@Urselmein liebstes Mantralied ist dieses: Hi
...mehr