
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: digital art
neue töne
Im Internet kann man in schlechter Qualität 30 Sekunden eines Liedes hören. Was eher kontraproduktiv ist.
Im Mediamarkt kann man noch ganz normal probehören. Wenn man denn jemand findet, der den Pariser um die CD wech macht. Und wenn man einen CD-Spieler findet der funktioniert. Und das Glück hat, dass auch der Kopfhörer geht.
Das größte Glück wäre eine einstellbare Lautstärker des Players, aber wir wollen ja nicht unverschämt sein.
Noch geht das mit dem Hören.
Noch.
Denn inzwischen gibt es Scanner-Terminals. Man lässt den Strichcode einlesen und dann geht ein Menü auf und schon kann man die CD-Titel hören. Die ersten 30 Sekunden. Ohne die Möglichkeit, weiter in den Titel reinzuhören.
Das kannste vergessen. Was nützen mir die ersten 30 Sekunden ? Ich hab da höhere Ansprüche.
Aber die Zeit wird kommen, wo CDs eingeschweisst sind und es auch bleiben. Denn hören geht dann nur noch an den Terminals. Personal einsparen, Diebstahl verhindern, Service von Minimum auf Null zurückfahren. Schöne, neue musikalische Welt.
Und immer wieder frage ich mich, ob nur ich solche Dinge feststelle. Vielleicht bin ich zu alt und heute ist das eben anders. Rillen in schwarzen Scheiben ... Jahrhunderte vorbei. CDs ... auch schon vorbei. Es lebe die Datei auf der Festplatte, die man mit kleinen Sticks durch die Gegend trägt.
Engelbert 27.02.2007, 20.12 | (13/2) Kommentare (RSS) | PL
Labona
Grundlage für war übrigens dieses Bild:
und daraus dieser Ausschnitt:
Wie sieht das eigentlich mit dem Copyright aus. Wenn man ein geschütztes Bild (das ich ausnahmweise mal zur Demonstration verkleinert hier abbilde) so bearbeitet wie oben, ist das dann erlaubt und zählt als eigenes Werk.
Oder ist schon das Kopieren eines fremden Bildes ins Grafikprogramm zur Weiterbearbeitung nicht erlaubt ?? Wie sieht das aus, wenn jemand eine Fotografie abmalen will ??
Ja, ich weiß, wenn ich nicht das Original abgebildet hätte, hätte der Fotograf nie auf sein Bild zurückschließen können. So gesehen fragt man bei solchen Bearbeitungen gar nicht. Aber mich interessiert es einfach, wie das mit dem (c) ist.
Engelbert 19.03.2005, 16.56 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL
entspannend
Es ist wie eine kleine kreative Entspannungsphase zwischendurch. Ein Bild so lange mit dem Grafikprogramm bearbeiten, bis man sagt "ja, doch, durchaus würde ich das an meiner Wand hängen lassen". Heute würde ich dieses Bild aufhängen:
Engelbert 19.03.2005, 11.21 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL
dolomiti
Original
und Fälschung
Es gibt nun eine Art-Rage-Rubrik hier.
Auf meine Frage, ob sich das Programm durchsetzen wird bei mir und ich dauerhaft dran Spaß habe, meinte Beate "eine Zeitlang, wie bei allem".
Tja, wenn meinem Geist nicht immer so schnell langweilig wäre. Routine, die sich wiederholt, ist mir ein Graus.
Warten wir's ab und träumen vom Sommer in den Dolomiten.
Engelbert 29.11.2004, 11.28 | (8/3) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f