ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.01.2006

tja ...

... das Ladegerät hat soeben nach sekundenlangem leichten Knirscheln den Geist aufgegeben. Punkt.
 

Engelbert 04.01.2006, 19.12| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

weniger ist mehr für einen guten zweck

Er stand schon einige Wochen in der Ecke, mein alter Mikrowellenherd ... heute habe ich ihn ins Auto gepackt ...



... und bin nach Kaiserslautern gefahren. Eine Treppe gings hoch und schon lag der Herd mitsamt zwei alten, aber gut erhaltenen Chenille-Teppichen ...



... im Gebäude der Caritas. Zu Gunsten der Aktion alt-arm-allein werden die Dinge demnächst an ältere, bedürftige, mittellose Menschen verteilt.

Alt-arm-allein nimmt so ziemlich alles, von Bettwäsche über Küchenutensilien bis zu Elektrogeräten und Möbeln. Einfach alles, was so im Rahmen von Wim weg soll, aber zu schade für die Mülltonne ist.

Bestimmt gibt es in anderen Städten ähnliche Aktionen.
 

Engelbert 04.01.2006, 17.27| (8/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

man hat die wahl ...

... entweder geht man zum "Geiz ist geil"-Laden und kauft eine Batterie ...

 

... für 84,99 ...

... oder oder man bestellt im Internet und bekommt zwei Batterien plus Ladegerät plus Versandspesen für ...



... 38,20.

Sind zwar nicht die Original-Canon Batterien, aber kompatibel. Ob ich mehr oder weniger Bilder damit machen kann, muss ich erst noch testen. Ich habe sie aus der Verpackung genommen, reingelegt und konnte die Hälfte der Bilder wie üblich machen. Allerdings hatte ich die Batterie vorher nicht geladen, also ist die Aussage noch nicht endgültig. Bei nächsten Mal weiß ich mehr.

Eins weiß ich jetzt schon: Reichelt Elektronik ist gebookmarkt (nochmals danke an Carsten).
 

Engelbert 04.01.2006, 16.20| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

tagesaufgabe

Bange wie gestern und in den nächsten Tagen auch werfe ich einen Blick in Richtung WIM und schaue nach der Tagesaufgabe. Suppenlöffelsortierung. Doppellöffelentsorgung. Okay ... Schublade 1 und 2 kein Bedarf:

 

Schublade links hatte ich letztes Jahr ausgemistet. Schublade zwei ist in Ordnung und auch nicht zu voll. Aber da gibt es ja noch Schublade 3. Die "weiß nicht wohin schmeisse es mal da rein"-Schublade. Bis zur Oberkante volle Durcheinanderkeit:



Gummis, Gümmichen, Clipse, Vergangenheitsschnipsel, Kleinteile aller Art. So ... jedes Teil in die Hand nehmen und großzügig in die Klapp-Box werfen:



Dann ein Teil zum Plastikmüll und der andere zum normalen. Auswaschen, neu einräumen ...



und schon ist gewimt. Ja, schön doch.

Entsorgt: Hähnchenschere (wir haben schon lange keine freilaufenden Hühner mehr), Dosenöffner (der schon lange nix mehr geöffnet hat), Gummis (die eher reißen denn sie etwas zusammenhalten), alter Pinsel (iiiih) undsoweiter.

Entdeckt: schöne Löffel (warum lagen die in Schublade 3 ??), alte Taschenlampe (Erinnerung an Mama), Eiertrenner

Verlagert: Eierschneider (in Schublade 1), Flaschenverschlüsse (verlagert in sagichnicht, sonst muss ich dort auch noch aufräumen, was dann eine Monatsaufgabe wäre).
 

Engelbert 04.01.2006, 10.22| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
MaLu:
So siehts aus, wenn man Gemüse und Kartoffel
...mehr

MaLu:
Ich habe mich sehr gefreut über die Goodies
...mehr

Lisalea:
Erinnerungsstücke an tolle Treffen. Ich habe
...mehr

Lisalea:
Das sieht doch lecker aus. Guten Appetit.
...mehr

Marion-HH:
Auch ich würde das Gemüse mit Kartoffeln wÃ
...mehr

Inge-Lore:
ich freue mich, dass ihr ein so schönes tref
...mehr

Ina P.:
Ist für mich ja fast Heimspiel
...mehr

Ina P.:
Es war so ein schönes Treffen mit ganz süß
...mehr

Ursel:
... super schöne Dinge allesamt!Die Bezeichn
...mehr

Ursel:
... prima! Da bin ich voll dafür! Genauso!
...mehr