ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 26.10.2010

tv-programm

Wenn ich mal schnell nachschauen will, was jetzt gerade im Fernsehen kommt oder gleich anfängt, dann mach ich das hier ... schnell, kompakt, werbefrei.
 

Engelbert 26.10.2010, 19.33| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

die suppe

Gute Dinge sind einfache Dinge ... wie unsere Sonntagssuppe z.B.:

500 Gramm Karotten schälen klein schneiden, 2 mittelgroße Kartoffeln ebenfalls. Einen halben Liter Wasser zum Kochen bringen und mit Gemüsefond/brühe, Salbei, Thymian, reichlich Petersilie, 2 gepresste Knoblauchzehen und Cayennepfeffer würzen. Dann Karotten und Kartoffeln dazu.

Beate hatte keinen Thymian, dafür aber einen Schuß Cremefine und etwas geriebenen Ingwer und normalen Pfeffer und die Petersilie kam erst zum Schluß dazu ... will heißen: wie man die Brühe würzt, ist individuell abwandelbar.

Normalerweise wird die Suppe, wenn Karotten und Kartoffeln weich sind, püriert, man kann aber auch ein paar Stücke vorher rausnehmen, den Rest pürieren und dann die Stücke wieder dazu geben.
 

Engelbert 26.10.2010, 18.55| (12/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
nora:
Wichtig ist, dass du gehst - du musst keinen
...mehr

Webschmetterling:
In den Vordergrund gerückt, klasse. Eine wun
...mehr

Webschmetterling:
Schön die eigene Ernte.Gelee davon mag ich s
...mehr

Webschmetterling:
Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.
...mehr

sonja-s:
Die Bezeichnung gemein ist gleichzusetzen mit
...mehr

Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr

Babsi:
Tolle Farbe! Ich finde es klasse, dass du imm
...mehr