ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 26.08.2012

gartendämmerung

Gestern Abend ... Gartendämmerung ... die meisten Gärten in der Vorderpfalz ... da werden Gärten herausgeputzt und dann kommen insgesamt 20 Leute innerhalb von den drei Stunden ... d.h. die Gärten waren überwiegend leer. Ist aber auch kein Wunder ... bei den offenen Gärten im Juni stand irgendwo klein drunter, dass es im August die Gartendämmerung geben wird, aber jetzt aktuell gabs keine Werbung dafür, keine Ankündigung in der Zeitung, gar nix ... da wäre es dann kein Wunder, wenns im nächsten Jahr diese schöne Aktion nicht mehr gibt, was sehr schade wäre ... denn Gärten bei Nacht sind etwas Schönes.

Wir haben zwar gestern nur drei Gärten geschafft (wir waren recht spät weggefahren und zwischen den Gärten liegen ein paar Kilometer) ... doch der erste davon war ganz, ganz toll ... da hat sich die Anfahrt von einer Stunde gelohnt. Der Garten hätte sich auch für andere Gäste gelohnt, aber wie gesagt: die meisten Menschen wussten von nix. Und es gibt Menschen, die rufen bei solchen Gärten an und fragen "gibts auch was zu essen und zu trinken" ... hören sie ein Nein, dann kommen sie nicht. Kopfschüttel.
 

Engelbert 26.08.2012, 18.50| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

sackedunkel

Hab noch ein Wort für Euch: sackedunkel. Das ist die leichte Steigerung von dunkel ;). Um zu veranschaulichen, dass es wirklich ganz dunkel ist und kein Licht in Sicht, gibt es in der Pfalz das Wort sackedunkel. Ich nehme an, dass das von "so dunkel wie in einem Sack" kommt.

Wie sind Eure Worte für das dunkle Dunkel ?
 
Eure Worte: pechschwarz, extremdunkel, kohlrabenschwarz, zappedüster, sackrabedunkel, stockdunkel, stockfinster, rabenschwarz, pickeduster, grabbenacht, grappeduschter, zappeduster,  schtockfiischter, schtockdunku, fiischter wi ire Chue inne, finstere Nacht, stockdunkel, so dunkel wie in einem Sack, kesselrabenschwarz, stockfinschto, das Nichts, stockmauernfinster, tappendüüster, stickendüüster, stockeduster, kuhnacht, stockfinschda, krabbenacht, sackdunkl, Kuhranzennnacht, chatzfiischter, sackeduster, wutzedunkel.
 

Engelbert 26.08.2012, 10.25| (41/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: pälzisch und andere sprachen

nacht-handaufnahme

Ich hab heute gestern Abend mal den Nacht-Handaufnahme-Modus meiner Kamera getestet bzw. testen müssen, weil es a) Nacht war und ich b) kein Stativ mitnehmen wollte. Ich bin erstmal erschrocken, weil die Kamera klackklackklack eine Vielzahl von Bildern machte und hab dann mal schnell geguckt, wieviel Bilder das denn nun waren ... upps, es war nur ein einziges auf der Karte gespeichert. Des Rätsels Lösung: wenn man mit diesem Modus fotografiert, werden nacheinander viele Bilder mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen und zu einem einzigen zusammengesetzt ... und das funktioniert erstaunlich gut. Es sind nicht die schärfsten Bilder und nicht optimal belichtet, aber für bei Nacht aus der Hand fotografiert sind die Bilder richtig gut.
 

Engelbert 26.08.2012, 01.29| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
KarinSc:
Unsere Glasflaschen (Wasser) haben keine Kron
...mehr

Defne:
@Elfi s.In meinem Beitrag Nr.11 sind die Link
...mehr

Hildegard:
Das Leitungswasser ist auch nur so gut, so l
...mehr

carmen:
Bei meiner Oma waren es "Engel auf der Himmel
...mehr

Ingrid S.:
Nun lese auch im Trinkwasser zu finden, dann
...mehr

Ingrid S.:
Bei uns blühen sie oft bis in den November,
...mehr

Ingrid S.:
Sorry, meine Tastatur verschlingt oft Buchsta
...mehr

Ingrid S.:
Nun wahrscheinlich ein Gnadenhof oder ähnlic
...mehr

Brigida:
Ich habe einen Streamer und da auch ich Wasse
...mehr

Viola :
Wer glaubt, sich noch vor Mikroplastik schüt
...mehr