ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.12.2012

ein schauspieler, den ich gerne sehe ...

... ist Horst Krause. Ist für mich einer der wenigen prägnanten Köpfe der Fernsehwelt.
 

Engelbert 25.12.2012, 23.58| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

fehler

Ja, ich mache Fehler ... Tippfeller, Buchstabn vergessen und mache auch Schreibfehler. Ja, es kann sogar passieren, dass ich die pfälzische Sprechweise in die hochdeutsche Schreibweise übertrage. Sicher gibt es welche, die das besser könnten. Im Sinne der Gleichberechtigung schlage ich vor: ich antwort auf Eure Kommentare nicht mit "Fehler gemacht" und Ihr nicht auf meine Einträge mit den gleichen Worten. Wenn ich einen Fehler gemacht habe, dann freue ich mich sehr, wenn das jemand merkt und mir das per Mail sagt. Sagt mir das niemand und ich entdecke den Fehler irgendwann, ärgere ich mich maßlos über mich selbst und wünsche mir, den Fehler nicht gemacht zu haben. Denn ich mag Fehler beim Schreiben überhaupt nicht.

Ab und zu hab ich sogar schon in einem Kommentar einen Fehler ausgebessert (mache ich selten, aber wenns zu blöd aussieht, schonmal) und das mache ich still und leise, ohne irgendein Wort darüber zu verlieren.
 

Engelbert 25.12.2012, 17.18| (29/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

unser heiliger abend

Wir haben ja keinen Baum und wir schenken uns auch zu Weihnachten nichts ... mit dem klassischen "neben dem Weihnachtsbaum Geschenke auspacken" können wir also nicht dienen.

Bisher war ich ja immer am Heiligen Abend daheim und am PC, weil ich Nachmittags "Weihnachten nicht alleine" in die Seite eingefügt hatte (wird aber zukünftig wegfallen) und meist war das Wetter auch nicht so, um länger außer Haus zu sein.

Aber gestern, das war genial ... trocken, milchige Sonne, 16-17 Grad ... da sind wir erst nach Neustadt gefahren ... haben dort im Globus gemütlich zu Mittag gegessen und anschließend gings weiter nach Bornheim bei Landau ... ein 1400 Einwohner-Ort, in dem zur Weihnachtszeit an die 70 ganz unterschiedliche Krippen vor den Häusern aufgebaut sind. Es gibt einen Plan mit Nummern und Straßen, so dass man von Krippe zu Krippe laufen kann.

Drei Stunden waren wir dort gestern unterwegs ... und haben dennoch nicht alle Krippen gesehen. Runde Füße und es war dunkel geworden. Dafür haben wir aber zusätzlich den Schweinebrunnen und die beiden Kirchen gesehen. Noch nie sah ich aus einer Kirche mehr Leute kommen als reingepasst haben ... der evangelische Gottesdienst gestern Abend muss für einige ein Steh-Gottesdienst gewesen sein.

Wir standen außen neben der Lektorin, die den Gottesdienst geleitet hatte und die Gäste wünschend verabschiedete ... eine ganz rührende Szene, als vier Generationen einer Familie aus der Kirche kamen und die über 90jährige Oma "schön, dass ich das noch erleben durfte" sagte, um dann gestützt, aber selbst laufend in Richtung Auto oder nach Hause zu gehen.

Ein alter Herr, der auf die große und wunderschöne Krippe vor der katholischen Kirche aufpasste, bot uns einen Schnaps an ... wir freuten uns über die Geste, aber lehnten ab.

Kleiner Wermutstropfen: in der Krippe, die in der Kirche war, fehlte das Jesuskind ... geklaut ? Wir haben es nicht herausfinden können.

Aber es war ein wunderbarer Heiliger Abend ... dem Grund für das Fest sind wir immer wieder begegnet und am nächsten Samstag sind wir nochmal dort, die restlichen Krippen anschauen.
 

Engelbert 25.12.2012, 16.20| (20/5) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

musik entdecken (153)

[ gelöscht ... war kein Weihnachtslied ... kommt wieder, wenn Weihnachten vorbei ist ]
 

Engelbert 25.12.2012, 12.42| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Juttinchen:
Ganz ehrlich???? Ich würde nie auf die Idee
...mehr

ayon:
Das Bild ist wunderbar, danke!
...mehr

Brigitte:
Da würde ich gerne lange laufen.Solche Pfade
...mehr

Ingrid S.:
Ein Wunder ist dass.In der Augsburger Altstad
...mehr

Ingrid S.:
Erinnere mich als Kind bei uns am Bahndammgel
...mehr

ReginaE:
und bei mir will sie einfach nicht wachsen.
...mehr

Lilo:
... und ich liebe solche Pfädle. Sie haben i
...mehr

Lilo:
.... und sie ist praktische unausrottbar. Wei
...mehr

Liane:
Da waren meine Freundin und ich letztes Jahr
...mehr

Liane:
Das sind oft so nette "verwunschene" Wege, wo
...mehr