ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 28.11.2014

2 küchen

Lamarmottes Kommentar "2 Küchen, 2 unterschiedliche "Geschmäcker" - fein, dass Ihr beide das koch- und küchentechnisch ausleben könnt ... aber selbst wenn wir 2 Küchen hätten (was nicht der Fall ist), wäre uns das vermutlich zu viel Aufwand (z.B 2x Küche aufräumen, 2x Töpfe schrubben und so)".

Wir haben nicht zwei Küchen, weil wir einen unterschiedlichen Geschmack haben, sondern, weil jeder von uns eine eigene Wohnung hat. Ein Haus, zwei Wohnungen, die perfekte Wohnsituation auch für Ehepaare ... so mancher beneidet uns darum (nur ist das gesellschaftlich nicht opportun). Und wir beide waren gewohnt und wollten es nicht aufgeben. Und es ging auch nicht anders, wenn zwei komplette Hausräte da sind ... außerdem gabs das Haus her ... sind zwei kleine Wohnungen, jeweils unter 60 m2 ... da hat so manch "eine" Wohnung genauso viel oder mehr.

Wir kochen auch nicht jeden Tag und auch nicht immer jeder seine Extrawurst ... oft kocht einer eine Basis und es wird dann individuell abgewandelt ... manchmal kocht auch jeder einen Teil des Essens.
 

Engelbert 28.11.2014, 23.48| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

abendessen



In der Brühe der ausgekochten Hühnerrückenteile wurden Nudeln gegart, Eierstich kam dazu und selbstgemachte Semmelbrösel-Nocken (Nocken= unrunde Knödelchen, weil mit dem Löffel abstechen schneller geht als Knödel formen), dann das Suppen-Gemüse vom gestrigen Kochen dazu und kleine abgelöste Fleischstückchen. Gewürzt wurde mit Brühpulver und etwas Pfeffer.
 

Engelbert 28.11.2014, 20.16| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

es ist kalt geworden ...

... in der Pfalz. Und windig.
 

Engelbert 28.11.2014, 17.29| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

unterschiedlich

Lauras Frage: "Haben Beate und du so verschiedene Vorlieben oder warum kocht ihr so oft dasselbe getrennt?"

Die Antwort: Ja, wir haben ... was der eine dick mag, mag der andere dünn, was der eine reif mag, mag der andere jung, was der eine saftig mag, mag der andere trocken undsoweiterundsofort.

Wenn einer etwas kauft und feststellt, es schmeckt ihm nicht, gibt er dem anderen davon zum Probieren und die Antwort ist "fein" oder "lecker" ;).
 

Engelbert 28.11.2014, 17.28| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

buchtipp von beate

Beate sagt zum Buch: "ein Buch, bei dem man nur in diesem Buch ist und alles andere drumherum vergißt ...man erlebt das Buch wie einen Film.

Ein beeindruckendes Buch, einfühlsam und fast poetisch geschrieben.
 

Engelbert 28.11.2014, 11.27| (18/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgitta:
@ Karin FJa Karin !!!!Es ist nämlich SEIN Le
...mehr

Chris:
Die von meinem Göga kenne ich seit Jahren au
...mehr

Ingrid S.:
ich kenne sie auch und man sieht sie auch bei
...mehr

Ingrid S.:
Es raucht ja nur so von Schärfe, Chili Freun
...mehr

carmen:
Ja meine Mutti hat die gelbe Flüssigkeit auc
...mehr

ReginaE:
Ich muss sagen, der Garten war schon ein Trau
...mehr

Karin F. :
....stimmt nur mich der Satz "ich kenne kaum
...mehr

Liane:
Ich kenne es auch nur als Warzenkraut. Aber u
...mehr

Ursel:
... eine sehr schöne und freundliche Begegnu
...mehr

Liane:
Das ist so schön, wenn man liebe Menschen pe
...mehr