ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

eisdiele

Letztens habe ich das Wort "Eisdiele" gelesen ... ist auch so ein Wort aus alten Zeiten ... heute gibts Eis nicht mehr in der Diele, sondern im Café ... Eisdiele das war früher mal die gängige Bezeichnung. Eine Diele ist ja ein geräumiger Flur und die alten Eisdielen waren oft auch nicht größer. Heute würde wahrscheinlich "Eis to go" dran stehen.

Engelbert 01.08.2018, 22.27 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

brallnee

Mir fiel gerade ein Wort aus alten Zeit ein: Brallnee (Lautsprache) ... seit meine Mutter tot ist, habe ich das Wort nicht wieder gehört oder gesprochen.

Heidernei ... vor 10 Jahren ist mir das Wort auch schon mal eingefallen und das musste ich damals dann auch bloggen *gg*.

Engelbert 15.07.2018, 14.13 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

schesslong und co

Noch ein paar dem französischen entstammenden Wort in Lautsprache:

Schesslong - haben wir früher gehabt
Kanapee - ist so ähnlich
Schossee - da gehn wir hin
Trottwaa - das liegt daneben
Portmonee - hab ich auch

Man merkt der pfälzischen Umgangssprache doch hier und da die Nähe zu Frankreich an.

Engelbert 27.01.2018, 10.06 | (28/0) Kommentare (RSS) | PL

hyggelig ?

Wo kommt eigentlich "hyggelig" her ? Von Ikea ? Hmm ... eigentlich kommt das Wort aus Dänemark. Das, was hyggelig aussagt, ist ja was Schönes, aber könnte man denn nicht einfach "heimelig" oder "gemütlich" oder "behaglich" sagen ? Zitat von aus einem Buch "Die Vorliebe für hygge und das Bedürfnis danach ist ein wichtiger Teil der dänischen Mentalität. […] Es ist die Kunst, Intimität zu schaffen, ein Gefühl von enger Freundschaft, Heiterkeit und Zufriedenheit, alles kombiniert in einem Begriff." ... ich glaub, ich will nach Dänemark.

Engelbert 18.12.2017, 19.24 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL

naseweis (2)

Sehr interessant, Eure Antworten ... danke ... ich kenne naseweis nur als Wort für neugierig ... im Duden steht aber vorlaut und besserwisserisch als Erläuterung ... da bin ich unsicher geworden, ob ich die Bedeutung des Wortes vielleicht falsch in Erinnerung habe ... deswegen hatte ich Euch gefragt.

Engelbert 16.11.2017, 18.41 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

naseweis

Ich bin grad etwas verwirrt ... hilf mir mal ... sag mir mal bitte ohne irgendwo nachzuschlagen, was das Wort "naseweis" bedeutet.

Engelbert 16.11.2017, 09.00 | (30/0) Kommentare (RSS) | PL

unsinn und verrückt

Mach doch keinen Unsinn.
Da wird man ganz verrückt.

Da gibts zwei Worte, die ich schon lange nicht mehr gehört habe, die mir aber wieder eingefallen sind.

Mach doch keine Fisimatenten.
Da wird man ganz meschugge.

Engelbert 23.06.2017, 09.21 | (22/0) Kommentare (RSS) | PL

welljern

Welljern ... man kann es tun ... bedeutet bei uns, das man sich Bett (oder auch als Kind auf dem Boden) hin und her dreht und wendet ... und so heißt bei uns das Nudelholz auch Welljerholz.

Engelbert 17.11.2016, 08.32 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

zucchini

Wie sprichst Du dieses Wort ... (Lautsprache) Zuckini oder Zuchini oder Zuschini ?

Und wenns eine ist, dann Zucchini oder Zuchhino ?

Engelbert 10.09.2016, 11.48 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

bermche

Fiel mir gerade wieder ein ... hab ich lange nicht mehr gehört, dieses Wort ... Bermche (Bermsche) ... kennt noch jemand dieses Wort ?

Auflösung: ja, stimmt, so wird bei uns ein Tortenboden Obstboden genannt ... wie sagst Du zum Obstboden ?

Engelbert 14.05.2016, 14.56 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Phoenixe:
Dabei wird er gleichzeitig rechts unten auf d
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Welch eine wunderschöne Rose - sie gefällt
...mehr

ladybird:
Wie hübsch die sind, da muss man genau hingu
...mehr

rosiE:
ich hatte sie früher auch im garten, hier ka
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Wir hatten heute Mittag "neue Kartoffeln", we
...mehr

ayon:
Mitunter haben Menschen Wertvorstellungen und
...mehr

Ingolf:
So ähnlich sieht es bei uns vor der Haustür
...mehr

Sywe:
Ich mag sie auch sehr und sie säen sich verl
...mehr

IngridG:
Um Gottes Willen! Da hast Du aber Glück geha
...mehr

ReginaE:
Sie blühen bei mir ebenfalls in dieser Üppi
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz