ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

grindschnuut

"Ich hab ne Grindschnuut" sagt man bei uns, wenn man Lippenherpes hat. Gibts bei Euch auch so ein Wort ?

PS: meine Apotheke hat mir Spenglersan dagegen empfohlen.

Engelbert 16.02.2021, 11.44 | (22/0) Kommentare (RSS) | PL

der oder das

Sagst du "der" oder "das" Laptop ... egal, wie du es sagst, darfst es weiterhin sagen, denn beides ist richtig.

Engelbert 20.01.2021, 10.14 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

das wort des tages ...

... ist "Nuckelpinne" ... hat Beate gesagt ... sie hätte nicht schneller als 50 km/h fahren können, weil so eine Nuckelpinne Autos hinter sich gestapelt und keiner sich getraut hat, zu überholen.

Engelbert 19.11.2020, 19.29 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

fisimatenten

Hab grad das Wort Fisimatenten gelesen ... hach, lang nicht mehr gehört ... es gibt sogar einen Wikipedia-Eintrag: "Fisimatenten ist ein umgangssprachlicher Ausdruck mit der Bedeutung Unsinn, Faxen oder Blödsinn, im weitesten Sinne alle Handlungen, die Umstände oder Probleme verursachen. Das Wort ist ein Pluraletantum (ein Wort, das nur in der Mehrzahl verwendet wird)."

Ich hatte eine Abwandlung des Wortes gelesen, so wie das eine Oma genannt hat: Fizzemadenzja.

Engelbert 05.02.2020, 21.44 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

gräänau

Gräänau ... was könnte dieses pfälzische Wort bedeuten ?)

Engelbert 28.12.2019, 09.58 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

komma

, <-- das ist in Österreich und Südtirol ein "Beistrich".

Engelbert 03.10.2019, 12.47 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

pälzisch

Engelbert 28.09.2019, 20.28 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

feldsalat

... heißt bei uns im Dialekt "Filippsche" ... wie sagst du dazu ?

Engelbert 12.01.2019, 13.06 | (41/0) Kommentare (RSS) | PL

reiterchen

Hab grad wieder das Wort "Reiterchen" gebraucht ... wenn man belegtes Brot in Streifen schneidet ... dann nennt man diese bei uns Reiterchen.

Wie sagst Du dazu ?

Eure Worte dazu: Reiterle, Muffelchen, Müffelchen, Möffelscher, kleine Jungs, Schnittchen, Schiffchen, Schäfchen, Büffchen, Lamellen

Andere Worte dazu: Bröckchen, Brösel, Fieder, Fiederchen, Happen, Häppchen, Reiderle, Soldätchen

Engelbert 21.11.2018, 11.15 | (41/0) Kommentare (RSS) | PL

kommaflexibel

Es lohnt sich auch noch, im November in den Wald zu gehen.

Es lohnt sich, auch noch im November in den Wald zu gehen.

Es lohnt sich auch noch im November, in den Wald zu gehen.

Dreimal Komma woanders ... was ist richtig ... ich habs grad geändert, aber irgendwie ist das Komma hier sehr flexibel einsetzbar.

Engelbert 06.11.2018, 11.27 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Karin v.N.:
Ich hab sie für den "kleinen Hunger" auch im
...mehr

Greta Kiesel:
Ich muss zugeben - während meiner beruflikch
...mehr

lieschen:
ich mag sie auch, habe etliche Bücher gelese
...mehr

Phoenixe:
Hoch verarbeitete Lebensmittel meide ich, so
...mehr

Heidi P:
Hab ich früher auf der Arbeit oft gegessen.
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nie gekauft.
...mehr

Rita die Spätzin:
Die Idee den Kohlrabi so dünn zu schneiden u
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nicht so gegessen, wird aber in
...mehr

Therese:
Die kaufen wir hier auch hin und wieder mal,
...mehr

ReginaE:
Drei Durchgänge sind üblich. Ich hab's
...mehr