ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

juppefallerisch ...

... das ist, wenn man jemand anderes so auf die Juppe fällt ... Juppe wie Jacke ... wenn man jemand, der eigentlich seine Ruhe haben will, bedrängt ... z.B. das Kind, dass immer wieder kommt (und sich vielleicht an ihn wirft), obwohl Papa oder Opa seine Ruhe haben will (die sagen dann "was bische dann so juppefallerisch").
 

Engelbert 05.12.2014, 12.21 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wort des tages

juppefallerisch ...
 

Engelbert 04.12.2014, 11.33 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

nachttopf, andere worte

Topf
Töpfchen
Pott
Pinkelpott
Haferl
Mitternachtsvase
die große Henkeltasse
Thron
Potschamber
Nachtgeschirr

Wir sagen auch Naachthääbsche dazu.
 

Engelbert 23.05.2014, 10.50 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

toilette, andere worte

Toilette
WC
00
Lokus
Null-Null
Nummer null
Orkus
Klo
Klosett
Häuschen
Klöchen
Scheißhaus
Gelegenheit
To, Tö
gewisses/stilles Örtchen
Örtlichkeit
Thron
Abtritt
Abort

Bei uns in der Pfalz wird eigentlich immer "Klo" gesagt oder eben Toilette. Manchmal auch WC und Abort gibts auch in unserem Sprachgebrauch. Und ja, doch, Scheißhaus gibt auch als derbe Variante.
 

Engelbert 22.05.2014, 08.06 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

heckewelsch

Ist mir gerade eingefallen ... wenn jemand "ganz durcheinander" ist, sagt er bei uns auch "ich bin ganz heckewelsch". Nicht das ichs wäre, es ist mir nur eingefallen.
 

Engelbert 28.09.2013, 10.59 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

das @ ...

... meistens als "ätt" ausgesprochen, wird umgangssprachlich auch "Klammeraffe" genannt.

Auch in anderen Ländern gibts eine solch umgangssprachliche Bezeichnung:

Bulgarien: Äffchen (majmunka)
Dänemark: Rüssel-A (snabel-a)
Finnland: Katzenschwanz (miukumauku)
Frankreich: kleine Schnecke (petit escargot)
Griechenland: Entchen (papaki)
Großbritannien: Schnecke (snail)
Israel: Apfelstrudel (shtrudel)
Italien: Schnecklein (chiocciolina)
Niederlande: Affenschwanz (aapestert)
Norwegen: Zimtschnecke (kanelbolle)
Polen: Affe (malpa)
Russland: Hündchen (sobachka)
Schweden: Katzenpfote (kattfot)
Tschechien, Slowakei: Rollmops (zavináč)
Türkei: Rose (gül)
Ungarn: Wurm (kukac)
 

Engelbert 26.09.2013, 11.47 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

klumpatsch

Hach, schönes Wort ... Beate hat grad Klumpatsch gesagt ... wobei wir in der Pfalz das ja mit b aussprechen: Klumbatsch. Was "eine Menge von grad nicht überschaubaren und unerquicklichen Dingen" bedeutet. Oder so. Andere ähnliche Worte "Gelumps, Gerümpel, Geraffel" ... nein, Beate ist nicht im Keller, sondern im Büro ... und es geht nicht um Dinge, die man greifen kann, sondern Dinge, die zu erledigen sind ... früher war das ja alles aus Papier, heute gibts die E-Akte.
 

Engelbert 03.09.2013, 13.38 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

mittwochen

An Sonntagen gibt es immer Kuchen.
An Montagen gibt es immer Müsli.
An Dienstagen gibt es immer Quark.
An Mittwochen ...

(doofe Sprache)
 

Engelbert 03.07.2013, 14.43 | (13/1) Kommentare (RSS) | PL

karl napp

Wenn ein Kind sich so zurechtmacht (etwas anzieht, überzieht), dann sagt man bei uns scherzhaft "du siehst aus wie Karl Napp" ... gibts diesen Karl auch in anderen Dialekten oder hat er dort einen anderen Namen ?

Nachtrag: den hats sogar wirklich gegeben ... siehe hier: Carl Napp.
 

Engelbert 23.03.2013, 14.57 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

ivan

Ich glaub, ich hab zeitlebens das Wort Ivan falsch ausgesprochen ... ich hab immer das i betont, aber die Betonung scheint auf dem a zu liegen.
 

Engelbert 20.02.2013, 14.10 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Letzte Kommentare:
Silvia:
Duderstadt bei Göttingen. "... Der Name soll
...mehr

Andrea R.:
Jaaaaa, ich habe Schorsch besucht da wir übe
...mehr

Gisela L.:
Sehr romantische Sammlung.
...mehr

Gisela L.:
Solche positiven Begegnungen sind einfach tol
...mehr

Andrea R.:
Das ist wirklich bewundernswert! Schön, dass
...mehr

Ingrid Stettnisch:
Das mit CÄCILIA M., das Beispiel finde ich k
...mehr

Monika aus Köln:
Ich besitze auch 5 wundervolle Katzenteller,
...mehr

Karin v.N.:
So mit 90 Jahren drauf zu stehen ist einfach
...mehr

ReginaE:
Wow!! Genau das ist es, körperlich immer in
...mehr

anni56köln:
toll, solche Begegnungen...
...mehr