ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: pälzisch und andere sprachen

schönes wort

Schusseligkeit ... ein schönes Wort ... klingt viel netter als doof ... Korrektheit ist natürlich besser ... aber die Natur mancher Menschen ist es, ab und zu auch mal schusselig zu sein ... ich kann das auch ;). Ein derbes pfälzisches Wort in die Richtung ist "dabbisch" ... wenn die Schusseligkeit mit viel Doofheit gepaart ist ;).

Engelbert 26.03.2023, 15.33 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

seltenes wort

präpeln ... hab ich noch nie gehört ... soll essen bedeuten ... Worte mit ähnlicher Bedeutung: fratzen, spachteln, verschmausen, schmausen, fressen, futtern, mampfen, speisen, verzehren, vespern, dinieren, tafeln, kosten, gustieren ...

Engelbert 11.01.2023, 17.02 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

seltenes wort

Mitbringsel ... für mich ein selten gesprochenes Wort (ich bringe durchaus was mit, aber ich benenne das dann nicht so) ... ich finde das eine ganz tolle Wortschöpfung aus mitbringen ... anderes Wort ist natürlich Geschenk ... in Österreich heißt es "Mitgebringe" ... die gehobene Version ist "Gabe". Oder auch (kleines) Präsent.

Engelbert 12.06.2022, 12.56 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

seltenes wort

Kompagnon ... gesprochen Kompanjong ... früher schon selten gehört, eben gelesen ... Geselle, Genosse, Brot-/Speisegenosse, Kamerad, Teilhaber, Mitinhaber ...

Engelbert 01.06.2022, 15.08 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

wort des tages

tranfunzelig ...

Engelbert 27.05.2022, 16.15 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

nie gehörtes wort

Hab ich grad zum ersten Mal gelesen: Stübchenvater. Veraltet: ehemaliger Hofbesitzer, der auf dem Altenteil sitzt. Synonyme: Altsitzer, Ausgedinger.

Engelbert 18.05.2022, 23.55 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

saftschubse

Neues Wort kennen gelernt: Saftschubse. Eine nicht gerade anerkennende Bezeichnung für eine Stewardess. Heute Flugbegleiter genannt.

Engelbert 05.04.2022, 17.19 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

dose oder büchse

Gemüse (oder Fleisch oder Suppe) aus der "Dose" oder "Büchse" ? Es geht hier nur um das Wort ...

Engelbert 04.04.2022, 23.59 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

seltenes wort

Heute: schubbern (auch schuppern) ... Menschen können sich am Türrahmen schubbern, wenn der Rücken juckt ... Tiere tun es am Baumstamm ... reiben, scheuern ... meist wegen Juckreiz.

Engelbert 22.02.2022, 12.41 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

seltenes wort

Gestern im Lichtblick ... ein Kommentar von Lina:

"Es ging der Wind, es hat geschneit... und Frauerl dachte sich... ein paar Schritte schaden nicht... er muss ja auch mal Lackerl machen. Er himmelte mich an... ich trag ihn, aber nur weil der Wind richtig ungut war. Dann kommt uns mein Mann mit dem Auto entgegen... ich winke ihm zu "er soll weiter fahren"... ich stelle Alf runter... der ist so schnell nach Hause gelaufen... dabei hat er auch gleich eine Abkürzung durch Nachbars Garten genommen."

Dieser Kommentar war für mich Anlass, mal nach dem Wort Lackerl zu googeln. Sehr interessantes Wort.

Zum einen heißt "ein Lackerl machen" "auf den Boden urinieren" ... normale Sache beim Gassi gehen. Aber das Wort Lackerl kann mehr ... eine Lache ist in Deutschlande ja eine Ansammlung von Regenwasser auf dem Boden ... ein Lackerl ist in Österreich allgemein "eine kleine Menge Flüssigkeit".

Es kann z.B. noch ein Lackerl Suppe im Topf sein ... oder man trinkt noch einen kleinen Schluck, ein Lackerl Kaffee. Mit einem Lackerl Milch drin.

Engelbert 03.02.2022, 22.42 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr

Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr

Laura:
Oh ja, ich habe meine Physio seit bald 35 Jah
...mehr

Brigitte:
Diese bronzene Rose sieht sehr Edel aus.Danke
...mehr

Ingrid S.:
Lärchenzapfen, was habe ich die für Bastele
...mehr

Ingrid S.:
Sehr harmonisches Bild, übrigens links, das
...mehr