ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

apfelsaftigsäuerlich

Hab grad einen Apfel gegessen ... mitgebracht von einem Spaziergang ... alter Apfelbaum am Wegesrand ... die festen saftigen leicht säuerlichen Äpfel sind was ganz tolles ... schade, dass man nicht weiß, wie die Sorte heißt. Und gestern ... da hatte ich Kohlrabischnitzel gemacht ... Kohlrabi in Scheiben geschnitten ... gekocht ... Mehl, Ei, Semmelbrösel ... in der Pfanne gebraten ... wunderbar.

Engelbert 02.10.2022, 15.12

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Mira

Engelbert,
sieh mal nach
"Alkmene".

Diesen Apfel haben wir in den letzten Tagen geerntet - ist ein Herbstapfel.
Super Geschmack mit leicht rot-gelben Bäckchen.

vom 03.10.2022, 10.18
5. von Birgit M.

Moin,
ich kann ReginaE nur zustimmen. Hier in Norddeutschland schwenkt man aber langsam um und es gibt viele Bauern, die auch ein oder zwei alte Sorten wieder anbauen. Ich bin Apfelallergikerin und teste jedes Jahr "neue" alte Sorten für mich. Das Ergebnis schicke ich an den BUND in Lemgo, die sich für den Erhalt der alten Apfelsorten (aber auch anderes Obst) stark machen. Diese Woche hab ich Urlaub und will einen Tag ins Alte Land fahren, zu einem bestimmten Obsthof, die auch alte Sorten anbieten. Ansonsten fahre ich schon mal bis zu 30 km zu meinem Stamm-Hofladen, um Äpfel zu bekommen. Auf meiner Seite habe ich da ein paar Sachen zu geschrieben.

vom 03.10.2022, 05.21
4. von Elisa

@ Engelbert
Hast du denn ein Bild von dem Apfel? Vielleicht ist es so möglich zu bestimmen, welche Sorte es ist.
Alles Liebe,
Elisa

vom 02.10.2022, 23.05
3. von Anne/LE

Sellerieschnitzel schmecken ebenso toll, etwas herzhafter als Kohlrabi. Allerdings mag nicht jeder Sellerie.
In Sachen Äpfel muss ich Regina voll Recht geben. Die Apfelsorten sind auf süß getrimmt und selbst ein Elstar wird scheinbar immer süsser gezüchtet. Ich denke oft mit Wehmut an den heimischen Garten meiner Eltern zurück, auch bei Birnen. Zum Glück gibt es in der Nähe einen Markt, wo es Renette, Cox-Orange, Boskoop oder im August Kornäpfel zu kaufen gibt. Da kaufe ich lieber vier, fünf wohlschmeckende Äpfel als eine zwei Kilo Supermarkttüte. Und gerade zum Backen ist ein süßsäuerlicher Apfel unverzichtbar.

vom 02.10.2022, 20.06
2. von Moni

Kohlrabi-Schnitzel esse ich auch sehr gerne.

vom 02.10.2022, 19.09
1. von ReginaE

leider ist das der Gang der Zeit, die "Entwöhnung" von hiesigem Obst und die allgemeine Verfügung von Obst mit langen Transportwegen. Und nicht zu verachten, die permanenten Werbekampagnen mit Günstig-Billig & Co., die einen in den Briefkasten gebracht werden und nach denen eingekauft wird!!

Wer dann Äpfel der Agrarindustrie kauft und dann meint, toll süss und lecker ist wohl eher seines Geschmackes verlustig gegangen.

Leider bekommt man immer weniger ursprüngliche Apfelsorten, da diese ungern vermarktet werden, da sie a) schlecht beworben werden und b) die Abnehmer haben keine Ahnung, was sie mit ihren Käufen von Pink Lady etc. bewirken.

Das muss ich einfach mal so schreiben, weil es mich sehr berührt!!

vom 02.10.2022, 17.21
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das ist die kleine eierlegende Wollmilchsau.
...mehr

ReginaE:
Also das mit vier Stufen und Geländer ist do
...mehr

Licht:
Ich denke es ist eine schlafende Gans.
...mehr

christine b:
wie bringe ich das längerschlafen meinem hun
...mehr

Hildegard:
Ich habe in den ganzen 30 Jahren der Sommer/W
...mehr

christine b:
ein riesengefährliches tier, ich haue mal li
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Treppengeländer für die Ewigkeit. Und auch
...mehr

Killekalle:
Heiaei! Ein Hund im Wintermantel?
...mehr

Licht:
Schick endlich wieder normale Zeit. Habe mich
...mehr

Ingrid S.:
So kleine Waldtreppchen sah ich schon öfers
...mehr