
Ausgewählter Beitrag
beim hno
Ich bin ja seit Wochen heißer ... heute war ich beim HNO ... hab den Arzt gewechselt, der bisherige hat gesagt, das wäre eine Alterserscheinung und ginge nicht mehr weg ... der neue HNO heute hat mir eine Kehlkopfentzündung. ausgelöst durch Viren, diagnostiziert ... hat jemand von Euch Erfahrungen damit ?
Engelbert 29.10.2025, 16.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Ingrid S.
Ein Bekannter hatte mal Kehlkopfentzündung, weiß nur er machte feuchte Umschläge um den Hals und gut befeuchten, also viel trinken
und nicht viel reden, flüstern kann eher noch mehr reizen.
Von meinem Vater weiß ich , er hatte es mal sehr stark, er hatte eine Bakterie im Magen, das reizte mit Sodbrennen und griff den Kehlkopf an, also es mußte Antibotika her, für den Magen, ich glaube der Übeltäter hieß Helikobter???Weiß nicht mehr genau?
Gute Besserung Engelbert!
vom 29.10.2025, 17.20
Ein Bekannter hatte mal Kehlkopfentzündung, weiß nur er machte feuchte Umschläge um den Hals und gut befeuchten, also viel trinken
und nicht viel reden, flüstern kann eher noch mehr reizen.
Von meinem Vater weiß ich , er hatte es mal sehr stark, er hatte eine Bakterie im Magen, das reizte mit Sodbrennen und griff den Kehlkopf an, also es mußte Antibotika her, für den Magen, ich glaube der Übeltäter hieß Helikobter???Weiß nicht mehr genau?
Gute Besserung Engelbert!
vom 29.10.2025, 17.20
1.
von Kathi08
Heiserkeit kann SO viele Ursachen haben, von harmlos bis lebensgefährlich. Wurdest du ausreichend untersucht? Ansonsten würde ich einen Phoniater empfehlen, der noch mal einen besseren Blick auf die Stimmbänder hat…
Ich hatte im März zum ersten Mal eine virenbedingte KK-Entzündung und hätte vor Schmerzen die Wände hochgehen können (besonders beim „leeren“ Schlucken). Ich würde sagen, eine Kehlkopfentzündung spürt man schmerztechnisch gesehen definitiv, daher tippe ich bei dir auf eine andere Ursache.
vom 29.10.2025, 16.58
Heiserkeit kann SO viele Ursachen haben, von harmlos bis lebensgefährlich. Wurdest du ausreichend untersucht? Ansonsten würde ich einen Phoniater empfehlen, der noch mal einen besseren Blick auf die Stimmbänder hat…
Ich hatte im März zum ersten Mal eine virenbedingte KK-Entzündung und hätte vor Schmerzen die Wände hochgehen können (besonders beim „leeren“ Schlucken). Ich würde sagen, eine Kehlkopfentzündung spürt man schmerztechnisch gesehen definitiv, daher tippe ich bei dir auf eine andere Ursache.
vom 29.10.2025, 16.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | Oktober | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
| 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



in sehr jungen Jahren (ca. Mitte 20) hatte ich eine Kehlkopfentzündung. Ich erinnere mich an starke Schmerzen beim schlucken, Stimmlosiglkeit, hohes Fieber und unangenehme Untersuchungen um die Ursache zu finden - bakteriell, viral oder Reflux des Magens.
Ich bekam dann auch noch ein Ödem in den Stimmlippen. Es ist alles folgenlos ausgeheilt.
vom 29.10.2025, 17.59