ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bestes puddingstückchen

Für alle, die sowas gerne essen, hab ichs netterweise hinterm Link versteckt ... das beste Puddingstückchen der Welt:



Leider (oder gottseidank) ist die Bäckerei weit weg ... nur wenn ich in Neunkirchen bin, komme ich dorthin. Hier passt alles bei diesem Puddingstückchen, die Bäckerei hatte ich erst vor ein paar Wochen entdeckt.

Engelbert 03.03.2021, 09.12

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Lina

Da würde ich auch zulangen.

vom 04.03.2021, 01.00
17. von IngridG

In Trier gab es früher beim Bäcker Puddingbrezeln, die ich sehr liebte und meine Schwester auch. So lecker. Aber dieses Teil sieht auch sehr appetitlich aus.

vom 03.03.2021, 23.52
16. von Lieserl

Ich mag die Puddingteilchen auch so gern. Aber die sind bei meinem Bäcker immer so schnell weg. Morgens gibts noch keine und Nachmittags sind sie aus. Ich habs schon so gemacht, dass ich sie mir vorbestellt, wenn ich gewusst hab, wann ich wieder Brot kaufen muss.

vom 03.03.2021, 21.10
15. von Udo

Leider, muss ich jetzt mal was dagegen schreiben. Egal wie es auch geschmacklich sein mag, alleine schon dieses klebrige Äußere schreckt mich ab. Und der "Pudding" sieht irgendwie künstlich aus.

vom 03.03.2021, 20.04
14. von Juttinchen

Das genehmige ich mir auch immer gerne, wenn wir in Martinstein bei der Holzofenbäckerei Jost vorbeifahren. Esse ich auch total gern.

vom 03.03.2021, 19.45
13. von Margarete

ich wollte morgen backen...jetzt werden es Puddingteilchen mmmmhhhh lecker. Freue mich schon darauf.

vom 03.03.2021, 18.03
12. von Inge

Sorry.... Nr. 11 war von mir. War schon im Kinnwasser abgetaucht!

vom 03.03.2021, 13.00
11. von

Bei unserem Bäcker gibt es etwas Ähnliches: ein Puddingbrezel, dessen beide Rundungen genauso mit Pudding befüllt sind. Der Brezel ist so groß, dass mein Mann und ich ihn uns nachmittags schon mal zum Kaffee teilen. Soooooo lecker!

vom 03.03.2021, 12.55
10. von Gitta

Booah, Engelbert, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Genau so muss ein Puddingplunder aussehen. Da hätte ich auch zugegriffen.

vom 03.03.2021, 12.34
9. von Hanna

Die Puddingplunder liebe ich auch!

vom 03.03.2021, 12.28
8. von Ellen

Da könnt' ich gerade glatt reinbeißen.....

vom 03.03.2021, 12.23
7. von Petra H.

Das sieht ja lecker aus.

vom 03.03.2021, 11.36
6. von ixi

Bei uns heißen sie Puddingplätzchen und schmecken am besten wenn sie noch ein richtiger Bäcker backt - ich meine jetzt nicht diese Bäckereiketten.
Mein Sohn isst sie gerne.

vom 03.03.2021, 11.09
5. von Maria

Oh ja, die liebe ich auch so sehr.

vom 03.03.2021, 11.05
4. von hadwig

Dänisch Plunder heisst das bei uns und ist wahrlich eine Sünde wert.

vom 03.03.2021, 10.47
3. von christine b

so fein, gerne hätte ich auch so eines! :-)

vom 03.03.2021, 10.45
2. von ReginaE

Diese mag ich auch sehr!!

vom 03.03.2021, 10.14
1. von Birgit W.

Da hatten wir ja gestern das gleichse zum Kaffee :)

vom 03.03.2021, 10.11
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Lina:
Mit dem Strom schwimmen ja auch nur die, die
...mehr

Schpatz:
Das sieht ja richtig urig und romantisch aus.
...mehr

Schpatz:
Zum Glück ist jeder anders, das macht den Me
...mehr

Laura:
Hier im Südwesten sagt man Unikat auch zu ei
...mehr

Laura:
Ich sehe es wie Chispeante, die Schuhe und Ho
...mehr

Engelbert:
Nachtrag: Ich habe extra Unikat geschrieben,
...mehr

mimi:
wir alle sind individuen und manche sind ein
...mehr

Chispeante:
Unikum
...mehr

Brigitte:
Das freut mich Engelbert.
...mehr

Sonja:
Frühlingshafte frische, gleichzeitig schummr
...mehr