ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



Nicht jede wilde Möhre bildet in der Mitte die "durch Anthocyane schwarzrot gefärbte weibliche Mohrenblüte" aus. Diese Blüte hat "eine Kontrastfärbung zu den weißen zwittrigen Blüten, was auf potenzielle Bestäuber eine Signalwirkung ausübt. Bestäuber sind Insekten aller Art, besonders Käfer und Fliegen. Die Blüten sind eine Hauptpollenquelle für bestimmte Sandbienenarten".

Die "Mohrenblüte" ist hier besonders ausgeprägt ... ich bin da mal näher rangegangen:

Engelbert 26.07.2022, 17.36

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Gerlinde aus Sachsen

Danke für diese tolle Nahaufnahme, lieber Engelbert. In diesem Jahr gibt es bei uns sehr viele Blüten der Wilden Möhre zu sehen - und sehr viele haben die dunkle "Mohrenblüte" ausgebildet. Aber so deutlich wie auf deinem Foto heute konnte ich diese noch nie sehen.

vom 27.07.2022, 20.56
11. von Sywe

Nachdem hier vor einigen Tagen schon eine Möhrendolde mit der dunklen Mitte gezeigt wurde, war ich auf der Suche. Am Wochenende, bei einem Spaziergang mit meiner Tochter, haben wir viele Möhrenblüten am Wegrand untersucht und sind auch fündig geworden. ;-)

vom 27.07.2022, 15.33
10. von Ursel

... wie schön...
So nahe dran war ich noch nie -
ist eine kleine Schönheit - da muss ich mal aufpassen, ob ich auch so eine Möhrenblüte entdecke...


vom 27.07.2022, 07.49
9. von satu

Schönes Bild! Bei mir wachsen die zur Zeit auch im Garten und ich freue mich daran.

vom 27.07.2022, 07.02
8. von rosiE

ich sehe wilde möhren in meinem leben, wie sand am meer, aber noch nie hatten sie einen dunklen punkt in der mitte, geschweige denn sowas tolles, also werde ich auf die suche gehen, wie nach dem 4-blättrigen kleeblatt

vom 27.07.2022, 06.52
7. von Lina

Danke für die Info... auf dem 2. Foto schauen die Blüten wie eine kostbare Blume aus.

vom 27.07.2022, 02.07
6. von Killekalle

So toll! Wieder was gelernt.

vom 27.07.2022, 00.03
5. von ReginaE

Das ist der Zauber der Natur

lockende Blütchen in zartem Porzellanweiß im Kontrast zu einer dunkel-kaffeebraunen Bestäuberblüte.
Ist das nicht genial?!!


vom 26.07.2022, 22.28
4. von lieschen

so eine wilde Möhre wächst gerade vor meinem Balkon, morgen werde ich schauen, ob die innen auch so was dunkles hat, bin gespannt. Danke für die Info, mir wäre das nie aufgefallen, wieder was gelernt bin begeistert hier.

vom 26.07.2022, 21.26
3. von Marion-HH

Wieder etwas Neues kennengelernt! Und die dunkle Blüte inmitten der weißen Pracht sieht sehr apart aus, faszinierend.

Soviel zum Thema "nur Blümchen"!



vom 26.07.2022, 20.37
2. von Brigitte

Engelbert ,das ist echt toll .Ich habe es mit meinem Händy auch aufgenommen .Dein Bild ist so schön und ich speichere es mir.
Danke.

vom 26.07.2022, 18.19
1. von Inge

Da muss ich jetzt mal genau aufpassen. Eine dunkle Möhrenblüte ist mir noch nie aufgefallen.

vom 26.07.2022, 17.43
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Birne und Käse sind eine solide und leckere
...mehr

ReginaE:
Nehm mal frische Bratwürste, drücke die Mas
...mehr

ReginaE:
Mir geht es ähnlich, ich weiß welches Fabri
...mehr

rosiE:
ich versuche das bei den jeans, habe aber zu
...mehr

Su:
Deshalb trage ich gerne Schuhe mit Goretex
...mehr

carmen:
Ich schicke meinen Kindern jeden Tag ein lust
...mehr

Killekalle:
Das machte ich bei meinen geschlossenen Schuh
...mehr

charlie:
danke für diese entdeckung, lieber engelbert
...mehr

Ellen:
Besser spät als nie....
...mehr

lieschen:
super geschafft, für mich eine tolle Auswahl
...mehr