ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages





Heute mal zwei von den Ringelblumen, die ich selbst mit ganz hoffnungs- und liebevollen Gedanken gesät hatte. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie eine Blume sofort als diese erkennbar und doch unterschiedlich ist. Mal gelb, mal orange, mal in der Mitte hell, mal dunkel oder wie ganz oben, dunkle Spitzen. Bin schon auf die nächsten Blüten gespannt.

Engelbert 03.08.2024, 21.49

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Gisela L.

Wunderschöne Exemplare - danke für die schönen Fotos.

vom 04.08.2024, 14.27
6. von Karin v.N.

Einfach nur wunderschön diese Blumen die uns sehr lange im Jahr begleiten können. Ich werde sie mir demnächst schon "fertig" im Blumenmarkt mitnehmen und vielleicht dort auch schon auf verschiedene Färbungen zurückgreifen können? Wenn man nicht zu pingelig "aufräumt" an ihrem Standort, hat sie mit ihren gekrümmten sichelartigen Samenständen selbst für Nachwuchs im nächsten Jahr gesorgt.

vom 04.08.2024, 12.25
5. von Doro/Pfalz

@Ingrid S.

Da verwechselst Du was: Tagetes sind die Leibspeise von Schnecken, die fressen sie komplett ab. Lediglich Blattläuse gehen da nicht dran.

Neben Ringelblumen sind Tagetes die pflegeleichtesten Pflanzen zum Aussähen, da kann man wenig falsch machen. Ich sähe Tagetes im zeitigen Frühjahr im Haus aus und setze sie erst ab Mai nach draussen. Schnecken im Blick haben. ;-) So blühen Sie oft schon Ende Mai.

vom 04.08.2024, 08.57
4. von Ingrid S.

Wie schon erwähnt ich mag die Ringelblumen, die in keinem Bauerngarten fehlen dürfen, auch als Heilpflanze.
Was ich auch sehr schön finde und Schnecken fern hält und ähnlich robust und farbenschön ist, die TAGETES.....Engelbert hast du sie auch im Garten!?

vom 04.08.2024, 08.26
3. von Ursel

... ich mag diese kleinen Ringelblumen sehr!
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, hier im Umfeld einige dauerhaft zum Wachsen und Blühen zu bringen...
umso mehr freue ich mich über diese Fotos... jedes Blümchen hat ein eignes Gesicht und eigne Form und Farbe...

vom 04.08.2024, 06.48
2. von Angelika V.

Zu schön! Sie wachsen bei mir auch kteuz und quer im Garten und samen sich jedes Jahr neu aus.

vom 04.08.2024, 06.19
1. von Webschmetterling

Schön sehen deine selbst gesäten Ringelblümchen aus.

vom 04.08.2024, 03.10
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Karin F. :
....stimmt nur mich der Satz "ich kenne kaum
...mehr

Liane:
Ich kenne es auch nur als Warzenkraut. Aber u
...mehr

Ursel:
... eine sehr schöne und freundliche Begegnu
...mehr

Liane:
Das ist so schön, wenn man liebe Menschen pe
...mehr

Lilo:
in wunderbares Geschenk - für alle!!Ihr habt
...mehr

Heike :
Unbeliebt war dieses Kraut bei meiner Oma im
...mehr

Petra H. :
Das wäre etwas für mich.
...mehr

Lina:
Meine eigene Handynr kenne ich auswendig.Ich
...mehr

Lina:
Ich hab diese Pflanze nicht als unbeliebt in
...mehr

sonja-s:
Eine tolle Pflanze die gegen Warzen hilft. WÃ
...mehr