ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages

Heute zwar einige fotografiert ... die zeige ich aber im Kalenderblatt. Die Natur macht gerade Riesenschritte ... hab schon den ersten Flieder blühen sehen und auch den ersten Blauregen.

Engelbert 16.04.2025, 23.53

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Friederike R.

Flieder und Blauregen blüht bei uns auch schon seit Tagen.
Die Magnolien haben bereits alle Blüten abgeworfen. Die Forsythie werfen schon ab und die rosablühende Straßenbäume auch.
Die Rosskastanien haben schon Blütenstände angesetzt dauert noch ein paar Tage.

vom 17.04.2025, 17.21
5. von muellerin

Mein Flieder vor dem Schlafzimmerfenster ist auch ganz bald blühbereit.

vom 17.04.2025, 17.01
4. von Ingrid S.

Bei uns ist exlosionsartig leicht aufgeblüht,
Anfang Mai, je nachdem das Wetter ist ist er voll da. Zum Muttertag auf jedenfall, wie jedes Jahr;
wenn der weiße Flieder wieder blüht, wer denkt da nicht an Romy und Mutter Magda Schneider.

vom 17.04.2025, 09.17
3. von ReginaE

Der Flieder steht bereits in den Startlöchern, bei mir blüht der Blauregen an einer geschützten Stelle, meine frühe Strauchpäonie blüht gigantisch.
Der Regen gibt den Pflanzen einen richtigen Schub.

vom 17.04.2025, 08.05
2. von Liane

Nun ja, die 854 m Seehöhe machen sich halt bei uns doch bemerkbar. Das einzige was üppig blüht, ist die Felsenbirne in meinem Garten. Alle anderen Sträucher zeigen erst ein sanftes Grün.

vom 17.04.2025, 07.46
1. von Ursel

... bei uns (östliche Oberlausitz) ist der Frühling auch eingekehrt -
aber der Flieder lässt sich noch Zeit und Blauregen ist auch noch im leichten Winterschlaf...
Es fehlt der Regen!


vom 17.04.2025, 07.18
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lilo:
schöne Idee....
...mehr

Ursel:
... das ist ja mal ein tolles Bild! Genial fo
...mehr

Oktoberfee:
Du könntest Spinatknödel machen.
...mehr

IngridG:
Das kenne ich nur zu gut. Aber ich trinke den
...mehr

IngridG:
Dünsten mit Olivenöl und Knoblauch und zu S
...mehr

Birgit W. :
Von 150g Blattspinat bleibt ja nicht viel üb
...mehr

Branwen:
@rosiEStimmt. Es reicht, den Troyer, wenn er
...mehr

Sylvia:
andünsten, zusammen fallen lassen, mitKnobla
...mehr

rosiE:
troyer haben die seeleute an und gewaschen wi
...mehr

Lieserl:
Zwiebeln fein schneiden und in der Pfanne ans
...mehr