
Ausgewählter Beitrag
eine kleine ostergeschichte
Gestern wollte ich mal dort spazieren gehen, wo wir noch nie waren ... dort angekommen, stellte ich fest, dass wir vor zwei Jahren schon mal dort waren ;) ... so kanns gehen ... wir parkten in der Nähe der Kirche ... diese stand offen, weil die Pfarrerin gerade drinnen war, etwas für den Ostergottesdienst vorzubereiten ... wir kamen ins Gespräch ...
... sie sagte, dass die Kirche kein Geld hätte und es nicht sicher wäre, ob die Kirche weiterhin als Kirche genutzt werden kann. Die Heizung sei im Winter ausgefallen ... und immer noch kaputt ... man sei dann ins Gemeindehaus ausgewichen, um nicht zu erfrieren. So sah die Kirche von innen aus:

Nach dem Gespräch griff die nette Dame in ihre Tasche und schenkt uns zwei Osterkerzen:

Welch wunderbare Geste ...
... sie sagte, dass die Kirche kein Geld hätte und es nicht sicher wäre, ob die Kirche weiterhin als Kirche genutzt werden kann. Die Heizung sei im Winter ausgefallen ... und immer noch kaputt ... man sei dann ins Gemeindehaus ausgewichen, um nicht zu erfrieren. So sah die Kirche von innen aus:

Nach dem Gespräch griff die nette Dame in ihre Tasche und schenkt uns zwei Osterkerzen:

Welch wunderbare Geste ...
Engelbert 20.04.2025, 19.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Christa
Ich muss noch etwas nachtragen:
wir sind eine ev. Gemeinde in die zunehmend mehr Katholiken in die Gottesdienste und zu Abendmal kommen,weil in ihrer Kirche nur noch wenige Gottesdienste abgehalten werden.
Wir hatten schon immer eine lebendige Ökumene.!
vom 21.04.2025, 20.44
Ich muss noch etwas nachtragen:
wir sind eine ev. Gemeinde in die zunehmend mehr Katholiken in die Gottesdienste und zu Abendmal kommen,weil in ihrer Kirche nur noch wenige Gottesdienste abgehalten werden.
Wir hatten schon immer eine lebendige Ökumene.!
vom 21.04.2025, 20.44
11.
von Christa
Ich habe da auch eine Ostergeschichte bei zu tragen.
Wir hatte an den Ostertagen 6 Gottesdienste und alle waren gut besucht.
jeder Gottesdienst hatte etwas Besonderes.
Gründonnerstag :traditioneller Abendmahl Gottesdiesnst.
Karfreitag :sang der Kirchenchor, Abendmahl
um !5 Uhr zu Sterbestunde Jesu : ein Brahms Konzert gestaltet vom Singkreis.
Osternacht : Taufen
Aufestehungsgottesdienst in der Friedhofskapelle: der Psaunenchor spielt
am Ende werden Kerzen im Glas ausgeteilt,die an der Osterkerze entzündet werden
die Besucher versammeln sich vor der Kapelle
Der Posaunenchor spielt und man bringt die Kerzen zu den Gräbern.
Oster Sonntag: Familiengottesdienst;Posaunechor spielt, anschliessend Frühstück im Gemeindehaus und Ostereier sammeln.
Oster Montag Traditioneller Gottesdienst
Jammern gilt nicht
Man muss sich was einfallen lassen.
Wir haben eine lebendige Gemeinde
mit vielen Kreisen
Posaunenchor Kirchenchor Bibelkreis
Singkreis Bastelkreis Jugendchor Seniorenchreis
Die Gottesdienste sind gut besucht
Adventskonzerte Konzerte in der Passionszeit-
Und die Besucher sind keine alten Leute.
Wir sind uns bewusst ! WIR SIND DIE KIRCHE
vom 21.04.2025, 20.33
Ich habe da auch eine Ostergeschichte bei zu tragen.
Wir hatte an den Ostertagen 6 Gottesdienste und alle waren gut besucht.
jeder Gottesdienst hatte etwas Besonderes.
Gründonnerstag :traditioneller Abendmahl Gottesdiesnst.
Karfreitag :sang der Kirchenchor, Abendmahl
um !5 Uhr zu Sterbestunde Jesu : ein Brahms Konzert gestaltet vom Singkreis.
Osternacht : Taufen
Aufestehungsgottesdienst in der Friedhofskapelle: der Psaunenchor spielt
am Ende werden Kerzen im Glas ausgeteilt,die an der Osterkerze entzündet werden
die Besucher versammeln sich vor der Kapelle
Der Posaunenchor spielt und man bringt die Kerzen zu den Gräbern.
Oster Sonntag: Familiengottesdienst;Posaunechor spielt, anschliessend Frühstück im Gemeindehaus und Ostereier sammeln.
Oster Montag Traditioneller Gottesdienst
Jammern gilt nicht
Man muss sich was einfallen lassen.
Wir haben eine lebendige Gemeinde
mit vielen Kreisen
Posaunenchor Kirchenchor Bibelkreis
Singkreis Bastelkreis Jugendchor Seniorenchreis
Die Gottesdienste sind gut besucht
Adventskonzerte Konzerte in der Passionszeit-
Und die Besucher sind keine alten Leute.
Wir sind uns bewusst ! WIR SIND DIE KIRCHE
vom 21.04.2025, 20.33
10.
von Engelbert
@ Konny: dann hätten wir in der Kirche übernachten müssen, wir waren am Samstag Nachmittag dort ...
vom 21.04.2025, 11.06
@ Konny: dann hätten wir in der Kirche übernachten müssen, wir waren am Samstag Nachmittag dort ...
vom 21.04.2025, 11.06
9.
von Ingrid S.
Solche Begenungen bringen mir selbst immer sehr viel und bleiben unvergessen,. ja, es ist traurig immer mehr Kirchen müssen schliessen, gut finde ich, wenn sie anderweitig, christliche soziale Projekte finden, um hier wieder Leben zu schaffen, es gibt viele Möglichkeiten..., wenn man will
vom 21.04.2025, 09.40
Solche Begenungen bringen mir selbst immer sehr viel und bleiben unvergessen,. ja, es ist traurig immer mehr Kirchen müssen schliessen, gut finde ich, wenn sie anderweitig, christliche soziale Projekte finden, um hier wieder Leben zu schaffen, es gibt viele Möglichkeiten..., wenn man will
vom 21.04.2025, 09.40
8.
von Konny
Sie hätte es auch bestimmt gerne gesehen, wenn ihr zum Gottesdienst da geblieben wärt.
vom 21.04.2025, 08.31
Sie hätte es auch bestimmt gerne gesehen, wenn ihr zum Gottesdienst da geblieben wärt.
vom 21.04.2025, 08.31
7.
von Hanna
Ich mag solche positiven Begegnungen!
vom 21.04.2025, 08.25
Ich mag solche positiven Begegnungen!
vom 21.04.2025, 08.25
6.
von Lilo
Es ist schade um jedes Gotteshaus, das nicht mehr genutzt wird, nicht mehr genutzt werden kann. Bei uns sind denn immer wieder Spendenaufrufe - aktuell für die Orgel - sie muss dringend gestimmt werden, sie ist seit vielen Jahren nicht mehr optimal.
vom 21.04.2025, 07.32
Es ist schade um jedes Gotteshaus, das nicht mehr genutzt wird, nicht mehr genutzt werden kann. Bei uns sind denn immer wieder Spendenaufrufe - aktuell für die Orgel - sie muss dringend gestimmt werden, sie ist seit vielen Jahren nicht mehr optimal.
vom 21.04.2025, 07.32
5.
von Ursel
... eine sehr schöne kleine Ostergeschichte...
die Kerzen gefallen mir sehr gut!
vom 21.04.2025, 06.45
... eine sehr schöne kleine Ostergeschichte...
die Kerzen gefallen mir sehr gut!
vom 21.04.2025, 06.45
4.
von Engelbert
@ Gerlinde: das ist eine normale evangelische Kirche ...
vom 21.04.2025, 00.50
@ Gerlinde: das ist eine normale evangelische Kirche ...
vom 21.04.2025, 00.50
3.
von Gerlinde aus Sachsen
Zwei sehr schöne sterkerzen! Und die leuchten noch eine Weile länger als die, die wir heute bekamen.
Ich denke, es ist eine Neuapostolische Gemeinde, die diese Kirche nutzt. Es wäre echt schade, wenn sie entwidmet werden würde.
Aber die großen Gebäude zu erhalten, das ist für kleine Gemeinden ein Mammut-Programm!
vom 21.04.2025, 00.03
Zwei sehr schöne sterkerzen! Und die leuchten noch eine Weile länger als die, die wir heute bekamen.
Ich denke, es ist eine Neuapostolische Gemeinde, die diese Kirche nutzt. Es wäre echt schade, wenn sie entwidmet werden würde.
Aber die großen Gebäude zu erhalten, das ist für kleine Gemeinden ein Mammut-Programm!
vom 21.04.2025, 00.03
2.
von Webschmetterling
Wäre sehr schade, wenn diese Kirche nicht mehr als eine solche genutzt werden könnte.
Nette Geste von der Pfarrerin Euch die 2 Osterkerzen zu schenken.
vom 20.04.2025, 21.33
Wäre sehr schade, wenn diese Kirche nicht mehr als eine solche genutzt werden könnte.
Nette Geste von der Pfarrerin Euch die 2 Osterkerzen zu schenken.
vom 20.04.2025, 21.33
1.
von Sonja
Solche kleinen Geschehnisse mag ich sehr, die geben ein guttuendes Wohlgefühl!
vom 20.04.2025, 20.58
Solche kleinen Geschehnisse mag ich sehr, die geben ein guttuendes Wohlgefühl!
vom 20.04.2025, 20.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke, lieber Engelbert, für die Aufklärung. Meine Augen waren wohl bereits ganz müde, sonst wäre mir 1. aufgefallen, dass den Osterkerzen das "O" fehlte. Aber sicher haben es alle verstanden. ;))
Und 2. war es ja der typische Altarschmuck, wie ich ihn aus unseren Kirchen auch kenne.
@ Christa, schön, wenn bei euch viele Leute zur Kirche kommen. Aber eine Garantie sind die verschiedenen Kreise auch nicht auf Dauer, es müssen sich schon ehrenamtliche Helfer finden, die den Hauptamtlichen ein oaar Arbeiten abnehmen So erlebe ich es jedenfalls hier bei uns. Und wenn die Jugendlichen ihre Ausbildung beginnen - ob sie nun im Jugendchor, in der Jungen Gemeinde oder im Posaunenchor dabei waren - dann sind sie eben nur ab und zu in den Semesterferien daheim und wieder in ihrer Gruppe dabei...
vom 23.04.2025, 00.00