ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es gibt ...

... ganz bestimmt viele Väter bzw. Männer, die sich auf den morgigen Vatertag freuen ... und bei genügend Alkohol fühlt sich das bestimmt sogar wie Himmelfahrt an ;). Hey, ich wünsche Euch gutes und vor allem trockenes Wetter.

Engelbert 29.05.2019, 12.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von bo306

Früher wurden am Vatertag noch richtige Umzüge veranstaltet, gerade auf dem Land. Entweder mit Bollerwagen fürs Bier, oder auf einem geschmückten Anhänger hinter einem Trecker. Da war dann auch immer einiges an Remmidemmi los. Doch mit der Zeit haben diese Umzüge abgenommen und daraus wurde dann eher mal ein längerer Spaziergang mit der Familie und viel weniger Alkohol und entsprechend gesitteter.
In der Stadt merkt man davon gar nichts. Ich frage mich, ob es solche Umzüge hier überhaupt jemals gegeben hat. Oder ich schaffe es, mich ganz geschickt von solchen Gefahrenquellen fern zu halten.

vom 30.05.2019, 11.42
7. von Lina

In Österreich ist am 9. Juni Vatertag... und ich habe noch nie gesehen dass sich die Väter an diesen Tag einen extra Rausch gönnen... wird eher so gehalten wie der Muttertag.

Ich wünsche den Papas einen schönen Tag mit der Familie... aber bitte ohne Rausch.

vom 30.05.2019, 00.27
6. von christie

Da wünsche ich allen Vatis in Deutschland einen herrlichen Tag.

Bei uns in Österreich wird, wie schon von Sandra WU erwähnt, der Vatertag erst am 9. Juni gefeiert.
Gefeiert ist eigentlich übertrieben, in Österreich findet dieser Tag lang nicht dieselbe Beachtung wie der Muttertag. Viele wissen gar nicht wann der Vatertag ist und legen auch keinen Wert darauf.
Dass die Männer gemeinsam und ohne "Anhang" feuchtfröhliche Touren unternehmen gibt es bei uns auch kaum. Also auch für die Wirtschaft ein Flop gegnüber dem Muttertag.

vom 29.05.2019, 17.57
5. von rosiE

tja, bei mir gibt es ja keinen vater mehr und auch keine mutter, schon komisch, wenn keine person mehr in der familie, die älter als man selber,
mich würden die hintergründe, bzw. die anfänge interessieren, warum am vatertag die männer (natürlich nicht alle, versteht sich) sich mit alkohol bewappnen und sich einen tag ohne familie nehmen, nur in männlicher begleitung, so war das früher, ist heute bestimmt anders,

also ich am muttertag mit den kindern auswärts essen war, hat der wirt den frauen ein glas sekt spendiert, also auch meiner tochter, das fand ich sehr nett,

vom 29.05.2019, 17.35
4. von Sandra WU

Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen das in Deutschland am Christi Himmelfahrtstag der Vatertag gefeiert wird. Andere Länder, andere Sitten und Gebräuche. Bei uns in Österreich ist ja dieses Jahr erst am Sonntag den 9. Juni Vatertag und im allgemeinen wird der nicht besonders groß gefeiert.
Na Ja, die Kinder im Kindergarten basteln sehr wohl genauso wie am Muttertag etwas für den Papa, aber meistens war es das dann auch schon.

Allen Papa´s die morgen Vatertag feiern, wünsch ich einen fröhlichen und gemütlichen Tag innerhalb ihrer Familie und gemeinsamen Freunden.

Ja und dir Engelbert und Beate wünsche ich für den morgigen Tag das es mal wieder so ein besonders schöner gemeinsamer Tag wird, wo man letzendlich beim gemeinsam Erlebten innerlich sagt..."Schön das es dich gibt!"


vom 29.05.2019, 16.03
3. von Trude

Mir geht's wie Schpatz....
Dir einen schönen Männertag mit Sonnenschein und einer schönen Wanderung. Winke.

vom 29.05.2019, 14.02
2. von Schpatz

Wünsche dir auch einen schönen Tag! Wir machen immer einen Kurzurlaub (Do - So), diesmal werden Radtouren im Vordergrund stehen (Alkohol brauchen wir dafür nicht ;-)). Nur schönes Wetter und das soll ja kommen.

vom 29.05.2019, 13.51
1. von Gisela L.

Danke für die guten Wünsche. Ich hoffe auf schönes Wetter, denn wir feiern morgen die Diamantene Konfirmation.

vom 29.05.2019, 13.07
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr