
Ausgewählter Beitrag
größe zeigen
Söder (mit ihm als Kandidat hätte die CDU die Wahl gewonnen) zeigt Größe und gratuliert Scholz zum Wahlgewinn und sagt, das dieser beste Chancen hat, Bundeskanzler zu werden.
Laschet dagegen zeigt keine Größe, sondern Mickrigkeit, indem er Scholz bis jetzt nicht gratuliert hat und am Sonntag davon gefaselt hat, dass der Wähler der CDU den Auftrag für die Bildung einer Regierung gegeben habe.
Laschet dagegen zeigt keine Größe, sondern Mickrigkeit, indem er Scholz bis jetzt nicht gratuliert hat und am Sonntag davon gefaselt hat, dass der Wähler der CDU den Auftrag für die Bildung einer Regierung gegeben habe.
Engelbert 28.09.2021, 16.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von Defne
@ReginaE
Du hast geschrieben:
"Herr Scholz sollte noch seine WireCard-Leichen aufarbeiten. Ungutes Thema wenn man damit Kanzler werden will."
WireCard hatte seinen Sitz in Bayern, da haben ganz schön viel CSU-Leute mitgemischt und ihre schützende Hand darübergehalten. Diesbezüglich ist es also egal ob Scholz Kanzler wird oder ob es Söder wollte.
Ansonsten nutzt Söder doch jede Gelegnheit positiv (bezüglich der Gratulation) aufzufallen.
Gestern habe ich mir 2 Bücher aus der Bücherei mitgenommen: "Die CSU Bildnis einer speziellen Partei" und "Die Wirecard Story". Danach werde ich hoffentlich einen besseren Durchblick haben.
vom 30.09.2021, 14.40
@ReginaE
Du hast geschrieben:
"Herr Scholz sollte noch seine WireCard-Leichen aufarbeiten. Ungutes Thema wenn man damit Kanzler werden will."
WireCard hatte seinen Sitz in Bayern, da haben ganz schön viel CSU-Leute mitgemischt und ihre schützende Hand darübergehalten. Diesbezüglich ist es also egal ob Scholz Kanzler wird oder ob es Söder wollte.
Ansonsten nutzt Söder doch jede Gelegnheit positiv (bezüglich der Gratulation) aufzufallen.
Gestern habe ich mir 2 Bücher aus der Bücherei mitgenommen: "Die CSU Bildnis einer speziellen Partei" und "Die Wirecard Story". Danach werde ich hoffentlich einen besseren Durchblick haben.
vom 30.09.2021, 14.40
26.
von Hildegard
und den Franken (bzw. Oberfranken) ist es sehr wichtig, erst einmal Franken zu sein und dann erst Bayern.
Hier in Unterfranken, wo ich wohne, ist man stolz darauf, Bayer zu sein, was die Oberbayern immer mächtig amüsiert.
Wie sagte man mir, als ich hier vor ganz vielen Jahren ankam. Aschaffenburg ist die letzte Schwanzspitze des bayer. Löwen.
vom 29.09.2021, 21.33
und den Franken (bzw. Oberfranken) ist es sehr wichtig, erst einmal Franken zu sein und dann erst Bayern.
Hier in Unterfranken, wo ich wohne, ist man stolz darauf, Bayer zu sein, was die Oberbayern immer mächtig amüsiert.
Wie sagte man mir, als ich hier vor ganz vielen Jahren ankam. Aschaffenburg ist die letzte Schwanzspitze des bayer. Löwen.
vom 29.09.2021, 21.33
25.
von ReginaE
@Hanna, ja ich weiß es.
Sicher weißt du wie sich Bayern und Franken mögen. Deshalb, hatte ich Franken geschrieben :-)
vom 29.09.2021, 20.00
@Hanna, ja ich weiß es.
Sicher weißt du wie sich Bayern und Franken mögen. Deshalb, hatte ich Franken geschrieben :-)
vom 29.09.2021, 20.00
24.
von funny
Nicht erst seit Trump, aber seit ihm verstärkt, verschiebt sich das Verhalten der Menschen,was Anstand, Recht und Unrecht, politische Korrektness, innerer Größe und faires Verhalten auch und besonders in der Politik betrifft. Dem "unmoralischen" sind jetzt alle Schleusen und Tore geöffnet, hat man manchmal das Gefühl
vom 29.09.2021, 18.40
Nicht erst seit Trump, aber seit ihm verstärkt, verschiebt sich das Verhalten der Menschen,was Anstand, Recht und Unrecht, politische Korrektness, innerer Größe und faires Verhalten auch und besonders in der Politik betrifft. Dem "unmoralischen" sind jetzt alle Schleusen und Tore geöffnet, hat man manchmal das Gefühl
vom 29.09.2021, 18.40
23.
von Hanna
Ja ganz klar,hätte er laut sämtlichen Umfragen damals darauf bestanden Kandidat zu werden,hätte das zum Bruch der Union geführt! Er hat in einer Nachtsitzung mit Wolfgang Schäuble nachgegeben,dass Laschet
Kanzlerkandidat werden soll!Wir haben in der Zeit unsere Informationen vom BR!
vom 29.09.2021, 18.00
Ja ganz klar,hätte er laut sämtlichen Umfragen damals darauf bestanden Kandidat zu werden,hätte das zum Bruch der Union geführt! Er hat in einer Nachtsitzung mit Wolfgang Schäuble nachgegeben,dass Laschet
Kanzlerkandidat werden soll!Wir haben in der Zeit unsere Informationen vom BR!
vom 29.09.2021, 18.00
22.
von ixi
@ Hanna
Und wie hat Herr Söder das gemacht, dass er gerne Kanzler geworden wäre und hat sich zurückgehalten - das kann ich mir von ihm überhaupt nicht vorstellen.
vom 29.09.2021, 16.36
@ Hanna
Und wie hat Herr Söder das gemacht, dass er gerne Kanzler geworden wäre und hat sich zurückgehalten - das kann ich mir von ihm überhaupt nicht vorstellen.
vom 29.09.2021, 16.36
21.
von Hanna
ReginaE,nur zur Info,Franken gehört zu Bayern! Und noch eine Info,wenn Söder gewollt hätte,wäre er auch Kanzlerkandidat geworden! Aber wahrscheinlich wäre dann die Union zerbrochen,aber er wäre nun unser neuer Kanzler,(30%)
vom 29.09.2021, 15.54
ReginaE,nur zur Info,Franken gehört zu Bayern! Und noch eine Info,wenn Söder gewollt hätte,wäre er auch Kanzlerkandidat geworden! Aber wahrscheinlich wäre dann die Union zerbrochen,aber er wäre nun unser neuer Kanzler,(30%)
vom 29.09.2021, 15.54
20.
von bo306
Hä? Mutiert Laschet jetzt zum deutschen Trumpeltier?
War so mein erster Gedanke gerade.
vom 29.09.2021, 15.23
Hä? Mutiert Laschet jetzt zum deutschen Trumpeltier?
War so mein erster Gedanke gerade.
vom 29.09.2021, 15.23
19.
von ReginaE
Herr Scholz sollte noch seine WireCard-Leichen aufarbeiten. Ungutes Thema wenn man damit Kanzler werden will.
Frau Baerbock sagt, wenn es die Menschen nicht wollen, muss man sie zwingen. Aber holla!!
Herr Lindner, der Arme kommt einfach zum Zug.
Herr Söder, der Franke (kein Bayer) würde gerne, wen er nur auf den Thron gehoben würde.
Herr Laschet wäre auf dem Thron, wenn er etwas cooler im Wahlkampf agiert hätte.
Wen haben wir noch zur Auswahl?
vom 29.09.2021, 14.09
Herr Scholz sollte noch seine WireCard-Leichen aufarbeiten. Ungutes Thema wenn man damit Kanzler werden will.
Frau Baerbock sagt, wenn es die Menschen nicht wollen, muss man sie zwingen. Aber holla!!
Herr Lindner, der Arme kommt einfach zum Zug.
Herr Söder, der Franke (kein Bayer) würde gerne, wen er nur auf den Thron gehoben würde.
Herr Laschet wäre auf dem Thron, wenn er etwas cooler im Wahlkampf agiert hätte.
Wen haben wir noch zur Auswahl?
vom 29.09.2021, 14.09
18.
von Hanna
Hier sieht man wieder einmal wie weit wir auseinander sind und das ist gut so!
Natürlich liebe anni56 aus Köln, bin ich überhaupt nicht deiner Meinung,aber das ist doch auch nicht weiter schlimm!
Schöne Grüße ans Laschetland aus dem Söderland!
vom 29.09.2021, 13.01
Hier sieht man wieder einmal wie weit wir auseinander sind und das ist gut so!
Natürlich liebe anni56 aus Köln, bin ich überhaupt nicht deiner Meinung,aber das ist doch auch nicht weiter schlimm!
Schöne Grüße ans Laschetland aus dem Söderland!
vom 29.09.2021, 13.01
17.
von anni56köln
Sorry, aber Söder hat den Laschet bis zum Schluß diskreditiert! Er hat es drauf angelegt, selber Kanzler zu werden. Außerdem wandelt er seine Aussagen wie ein Chamäleon, mal so und mal so. Im Gegensatz dazu versucht Herr Laschet immer alle Leute an einen Tisch und auf einen Nenner zu bringen! Er mag in einige Fettnäpfe getreten sein, aber lieber so einer, als einen aalglatten Typen wie Söder oder ehemals Schröder. Und ob Scholz so eine gute Wahl für uns alle wird...... ich denke, für die Wirtschaftskraft von Deutschland wohl eher nicht!
vom 29.09.2021, 12.19
Sorry, aber Söder hat den Laschet bis zum Schluß diskreditiert! Er hat es drauf angelegt, selber Kanzler zu werden. Außerdem wandelt er seine Aussagen wie ein Chamäleon, mal so und mal so. Im Gegensatz dazu versucht Herr Laschet immer alle Leute an einen Tisch und auf einen Nenner zu bringen! Er mag in einige Fettnäpfe getreten sein, aber lieber so einer, als einen aalglatten Typen wie Söder oder ehemals Schröder. Und ob Scholz so eine gute Wahl für uns alle wird...... ich denke, für die Wirtschaftskraft von Deutschland wohl eher nicht!
vom 29.09.2021, 12.19
16.
von Hildegard
CDU/CSU + Grüne + FDP, dann hätten wir für 4 Jahre Bundekanzler Laschet. Ich wage es nicht, mir das vorzustellen. Ohne Laschet könnte ich es mir durchaus vorstellen.
vom 29.09.2021, 11.27
CDU/CSU + Grüne + FDP, dann hätten wir für 4 Jahre Bundekanzler Laschet. Ich wage es nicht, mir das vorzustellen. Ohne Laschet könnte ich es mir durchaus vorstellen.
vom 29.09.2021, 11.27
15.
von Hanna
Eine GroKo ist doch das Letzte was unser Land braucht! Es muss doch nach sechzehn Jahren einmal was Neues geben,die CDU sollte sich in der Opposition erneuern!Laschet sollte die Größe an den Tag legen und den Weg dafür frei machen!
vom 29.09.2021, 11.20
Eine GroKo ist doch das Letzte was unser Land braucht! Es muss doch nach sechzehn Jahren einmal was Neues geben,die CDU sollte sich in der Opposition erneuern!Laschet sollte die Größe an den Tag legen und den Weg dafür frei machen!
vom 29.09.2021, 11.20
14.
von Monika aus Köln
Schade, es will nicht in seinen Schädel. Da hätte ich von ihm mehr Größe erwartet.
vom 29.09.2021, 09.16
Schade, es will nicht in seinen Schädel. Da hätte ich von ihm mehr Größe erwartet.
vom 29.09.2021, 09.16
13.
von Birgit (Hildesheimer)
Es ist traurig, dass Herr Laschet nicht gratuliert hat.
Er sollte ja auch nicht zum Kanzler gratulieren, sondern dazu, dass die SPD mehr Stimmen geholt hat, sprich, die Wahl gewonnen hat. Für mich zeigt das Verhalten von Herrn L. seine Inkompetenz. Und so einen wollen wir als Kanzler???
vom 29.09.2021, 08.54
Es ist traurig, dass Herr Laschet nicht gratuliert hat.
Er sollte ja auch nicht zum Kanzler gratulieren, sondern dazu, dass die SPD mehr Stimmen geholt hat, sprich, die Wahl gewonnen hat. Für mich zeigt das Verhalten von Herrn L. seine Inkompetenz. Und so einen wollen wir als Kanzler???
vom 29.09.2021, 08.54
12.
von ReginaE
Eine Regierungsbildung GroKo wäre genauso gut möglich.
CDU/CSU+SPD haben zwar nur 49,8% haben aber die mehrheitlichen Sitze im Parlament.
Nicht schlecht wäre CDU/CSU + Grüne + FDP, das klappt auch in Ba-Wü. Wobei es hier einen Grünen Ministerpräsidenten gibt und die CDU die Mehrheit hat.
Also Konstellationen so einige, die wachsen oder fallen mit der Person eines Kanzlers oder einer Kanzlerin.
vom 29.09.2021, 08.48
Eine Regierungsbildung GroKo wäre genauso gut möglich.
CDU/CSU+SPD haben zwar nur 49,8% haben aber die mehrheitlichen Sitze im Parlament.
Nicht schlecht wäre CDU/CSU + Grüne + FDP, das klappt auch in Ba-Wü. Wobei es hier einen Grünen Ministerpräsidenten gibt und die CDU die Mehrheit hat.
Also Konstellationen so einige, die wachsen oder fallen mit der Person eines Kanzlers oder einer Kanzlerin.
vom 29.09.2021, 08.48
11.
von ixi
Ich wohne in NRW und bin keine CDU Wählerin.
Meine Meinung: Herr Söder hätte vermutlich in Bayern und im Süden Deutschlands mehr Stimmen bekommen als Herr L. jedoch nicht in der gesamten Bundesrepublik.
Herr Laschet wurde nun mal von der gesamtdeutschen CDU/CSU mehrheitlich als Kandidat gewählt.
...und jetzt dürfen zwei kleinere Parteien entscheiden wie es bei uns weitergeht. Wenn diese entschieden haben gibt es erst einen Grund jemandem zu gratulieren: warten wir es ab.
vom 29.09.2021, 07.38
Ich wohne in NRW und bin keine CDU Wählerin.
Meine Meinung: Herr Söder hätte vermutlich in Bayern und im Süden Deutschlands mehr Stimmen bekommen als Herr L. jedoch nicht in der gesamten Bundesrepublik.
Herr Laschet wurde nun mal von der gesamtdeutschen CDU/CSU mehrheitlich als Kandidat gewählt.
...und jetzt dürfen zwei kleinere Parteien entscheiden wie es bei uns weitergeht. Wenn diese entschieden haben gibt es erst einen Grund jemandem zu gratulieren: warten wir es ab.
vom 29.09.2021, 07.38
10.
von Lina
Es ist schon üblich, dass den Wahlsieger gratuliert wird... auch wenn noch nicht feststeht, wer der Kanzler wird.
Da sieht man wer Charakter hat.
vom 29.09.2021, 01.25
Es ist schon üblich, dass den Wahlsieger gratuliert wird... auch wenn noch nicht feststeht, wer der Kanzler wird.
Da sieht man wer Charakter hat.
vom 29.09.2021, 01.25
9.
von Katharina
Ich kenne es eigentlich so, daß gratuliert wird, wenn einer Kanzler geworden ist. Aber Scholz ist ja noch nicht Kanzler. Insofern meine ich, müßte hier niemand niemandem gratulieren - "noch" nicht.
vom 29.09.2021, 00.37
Ich kenne es eigentlich so, daß gratuliert wird, wenn einer Kanzler geworden ist. Aber Scholz ist ja noch nicht Kanzler. Insofern meine ich, müßte hier niemand niemandem gratulieren - "noch" nicht.
vom 29.09.2021, 00.37
8.
von ReginaE
das mit Laschet war sarkastisch gemeint.
Er ist etwas lockerer gestrickt, als im Süden üblich.
@Anne von NRW habe ich eine gute Meinung. Das hat nichts mit Herrn Laschet zu tun.
Ein Vergleich zwischen Herrn Laschet und Herr Kretschmann würde ziemlich unterschiedlich von der Mentalität her ausfallen. Ich denke Herr Laschet vertritt eher die Mentalität von NRW als von Ba-Wü.
vom 28.09.2021, 20.03
das mit Laschet war sarkastisch gemeint.
Er ist etwas lockerer gestrickt, als im Süden üblich.
@Anne von NRW habe ich eine gute Meinung. Das hat nichts mit Herrn Laschet zu tun.
Ein Vergleich zwischen Herrn Laschet und Herr Kretschmann würde ziemlich unterschiedlich von der Mentalität her ausfallen. Ich denke Herr Laschet vertritt eher die Mentalität von NRW als von Ba-Wü.
vom 28.09.2021, 20.03
7.
von Hanna
Die CDU ist in NRW nur zweitstärkste Partei!
@ReginaE,er kann gerne bei bleiben! In seinem eigenen Bundesland also nur zweitbeste Wahl!
vom 28.09.2021, 19.55
Die CDU ist in NRW nur zweitstärkste Partei!
@ReginaE,er kann gerne bei bleiben! In seinem eigenen Bundesland also nur zweitbeste Wahl!
vom 28.09.2021, 19.55
6.
von MOnika Sauerland
Man kann sich viel schön reden oder schweigen
vom 28.09.2021, 18.42
Man kann sich viel schön reden oder schweigen
vom 28.09.2021, 18.42
5.
von Anne
@ReginaE - "Laschet ist gut für NRW, passt dort hin und sollte dort bleiben." Vielen Dank für Dein großzügiges "Überlassen" von Herrn Laschet!
Was hast Du für eine Meinung von NRW!? Schau mal nach, wie hier gewählt worden ist!!
vom 28.09.2021, 18.41
@ReginaE - "Laschet ist gut für NRW, passt dort hin und sollte dort bleiben." Vielen Dank für Dein großzügiges "Überlassen" von Herrn Laschet!
Was hast Du für eine Meinung von NRW!? Schau mal nach, wie hier gewählt worden ist!!
vom 28.09.2021, 18.41
4.
von ReginaE
Ich bin mir nicht sicher, ob Söder überall akzeptiert worden wäre.
Laschet ist gut für NRW, passt dort hin und sollte dort bleiben.
In der Grundtendenz hat Laschet recht, so gesichert ist der Sieg von Scholz keinesfalls.
Wenn die CDU/CSU einig wäre, könnte die FDP+Grünen zusammen die Regierung bilden und SPD mit Scholz wären draußen!!
Mittlerweile kamen Stimmen seitens der SPD, sie würden das Spielchen wie in 2017 der kleinen Parteien (ja, genau so wurde es gesagt) mitmachen. Da dachte ich "ups".
vom 28.09.2021, 18.17
Ich bin mir nicht sicher, ob Söder überall akzeptiert worden wäre.
Laschet ist gut für NRW, passt dort hin und sollte dort bleiben.
In der Grundtendenz hat Laschet recht, so gesichert ist der Sieg von Scholz keinesfalls.
Wenn die CDU/CSU einig wäre, könnte die FDP+Grünen zusammen die Regierung bilden und SPD mit Scholz wären draußen!!
Mittlerweile kamen Stimmen seitens der SPD, sie würden das Spielchen wie in 2017 der kleinen Parteien (ja, genau so wurde es gesagt) mitmachen. Da dachte ich "ups".
vom 28.09.2021, 18.17
3.
von Konny
Noch ist mit Wahl nichts entschieden. In Berlin wird die Wahl höchstwahrscheinlich wiederholt. Zu viel Pannen in den Wahllokalen
vom 28.09.2021, 17.00
Noch ist mit Wahl nichts entschieden. In Berlin wird die Wahl höchstwahrscheinlich wiederholt. Zu viel Pannen in den Wahllokalen
vom 28.09.2021, 17.00
2.
von Hanna
Es ist überfällig,dass Laschet Scholz zum Wahlsieg gratuliert! Nur schlechte Verlierer verhalten sich so!
Ja unser bayrischer Ministerpräsident hätte die Wahl mit 30% gewonnen so habe ich im Internet gelesen! Dumm gelaufen!
Bin gespannt,wie die Wahl des Fraktionsvorsitzenden ausgeht,auch darüber gibt es inder CDU Streit!
vom 28.09.2021, 16.49
Es ist überfällig,dass Laschet Scholz zum Wahlsieg gratuliert! Nur schlechte Verlierer verhalten sich so!
Ja unser bayrischer Ministerpräsident hätte die Wahl mit 30% gewonnen so habe ich im Internet gelesen! Dumm gelaufen!
Bin gespannt,wie die Wahl des Fraktionsvorsitzenden ausgeht,auch darüber gibt es inder CDU Streit!
vom 28.09.2021, 16.49
1.
von Lieserl
Ich bin überzeugt, dass Söder das Ruder umgerissen hätte. Aber ich bin auch froh, dass er uns in Bayern erhalten bleibt.
Mit Laschet kann ich nicht warm werden. Für mich ist der Mensch nur peinlich. Da ist mir ein Bundeskanzler Scholz lieber. Und jetzt übers Parteiprogramm zu diskutieren ist müßig, denn da müssen wir erstmal die Koalitionsverhandlungen abwarten. Ich denke das wird heuer nix mehr.
vom 28.09.2021, 16.44
Ich bin überzeugt, dass Söder das Ruder umgerissen hätte. Aber ich bin auch froh, dass er uns in Bayern erhalten bleibt.
Mit Laschet kann ich nicht warm werden. Für mich ist der Mensch nur peinlich. Da ist mir ein Bundeskanzler Scholz lieber. Und jetzt übers Parteiprogramm zu diskutieren ist müßig, denn da müssen wir erstmal die Koalitionsverhandlungen abwarten. Ich denke das wird heuer nix mehr.
vom 28.09.2021, 16.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Defne
Danke für die Info. Finde ich ganz toll, das du dich so mit dem Thema befassen willst, was die Wire-card Sache angeht. Ich blicke da nicht durch. Wusste auch nicht,das da auch CSU-Leute ihre Finger mit im Spiel hatten. Sehr interessant! Werde mich auch mal kundiger machen.
vom 30.09.2021, 23.38