
Ausgewählter Beitrag
liebe kinder ...
... in der letzten Folge hatte ich ja schon angekündigt, dass wir heute über Wein reden werden.
Es geht darum, wie das aussieht, wenn jemand zu viel Wein in sich hat und dann, vielleicht mit einem kleinen Rülpser, sagt "mir hängt der Wein zum Halse raus". Das kann ja mal passieren und sieht dann so aus:

Das sind Trauben. Und daraus wird Wein gemacht. Trollinger zum Beispiel.
Diese Trauben sollen hier den Wein darstellen. Und nun wisst Ihr auch, wie das ist, wenn man etwas "sinnbildlich" meint. Das heißt "der Sinn bleibt gleich, das Bild ist ein anderes".
Das nächste Mal verrate ich Euch, wo man Kühlgefrierkombinationen über Winter hinstellen sollte.
Es geht darum, wie das aussieht, wenn jemand zu viel Wein in sich hat und dann, vielleicht mit einem kleinen Rülpser, sagt "mir hängt der Wein zum Halse raus". Das kann ja mal passieren und sieht dann so aus:

Das sind Trauben. Und daraus wird Wein gemacht. Trollinger zum Beispiel.
Diese Trauben sollen hier den Wein darstellen. Und nun wisst Ihr auch, wie das ist, wenn man etwas "sinnbildlich" meint. Das heißt "der Sinn bleibt gleich, das Bild ist ein anderes".
Das nächste Mal verrate ich Euch, wo man Kühlgefrierkombinationen über Winter hinstellen sollte.
Engelbert 13.10.2005, 13.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Tirilli
Lieber Onkel Engelbert, dort wo der Wein raushängt ist normalerweise die Gurgel samt Kehlkopf. Nun frage ich mich, ob sich da einer so sehr verschluckt hat, dass ihm dabei der Kopf abgeflogen ist?
:-D
vom 13.10.2005, 23.46
Lieber Onkel Engelbert, dort wo der Wein raushängt ist normalerweise die Gurgel samt Kehlkopf. Nun frage ich mich, ob sich da einer so sehr verschluckt hat, dass ihm dabei der Kopf abgeflogen ist?
:-D
vom 13.10.2005, 23.46
2.
von Frau Waldspecht
Danke Onkel Engelbert!
Das sieht aber eher nach Johannisbeeren aus. Aber da kann man ja auch Wein draus machen. Allerdings keinen Trollinger ;-).
Grüße, Anette
vom 13.10.2005, 14.39
Danke Onkel Engelbert!
Das sieht aber eher nach Johannisbeeren aus. Aber da kann man ja auch Wein draus machen. Allerdings keinen Trollinger ;-).
Grüße, Anette
vom 13.10.2005, 14.39
1.
von Renate
Na, aus diesen Plastikweintrauben wird ganz bestimmt nie ein ordentlicher Wein, und schon garkein Trollinger, das Edelgesöff unter den Weinen! Ja, das kann sogar ich als Nicht-Weinkennerin beurteilen! ;-)
Liebe Grüße aus dem bierseligen München
Renate
vom 13.10.2005, 13.22
Na, aus diesen Plastikweintrauben wird ganz bestimmt nie ein ordentlicher Wein, und schon garkein Trollinger, das Edelgesöff unter den Weinen! Ja, das kann sogar ich als Nicht-Weinkennerin beurteilen! ;-)
Liebe Grüße aus dem bierseligen München
Renate
vom 13.10.2005, 13.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
heißt zwar liebe kinder...poste trotzdem;-) also das wäre doch auch ein gutes rätsel gewesen. den ausspruch höre ich heute das erstmal. mir hängt höchstens mal die arbeit zum hals raus.
vom 23.10.2007, 18.32