
Ausgewählter Beitrag
nostalgische gefühle

Käfer der 70er Jahre ... da kommen nostalgische Gefühle auf ... den letzten Käfer, den ich gesehen habe, war einer in Ahrweiler ... im Fernsehen ... ein alter 60er Jahre Käfer inmitten anderer Autos der Hochwasserkatastrophe ... es brach mir fast das Herz. In so einem Käfer, in gelb, hab ich Fahrstunden gemacht ... der Käfer war das Gangschaltungsauto, der Golf das Automatik- und Prüfungsauto.
Engelbert 28.07.2021, 20.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von IngridG
Meine ersten Autos waren auch ältere VW-Käfer. Der erste war weiß und der zweite war grün. Das waren aber ältere Modelle wie dieses hier. Mit dem grünen bin ich sogar noch bis Südfrankreich gekommen und die Heizung ließ sich nicht abschalten, im Hochsommer! Das waren noch Zeiten.
vom 30.07.2021, 00.42
Meine ersten Autos waren auch ältere VW-Käfer. Der erste war weiß und der zweite war grün. Das waren aber ältere Modelle wie dieses hier. Mit dem grünen bin ich sogar noch bis Südfrankreich gekommen und die Heizung ließ sich nicht abschalten, im Hochsommer! Das waren noch Zeiten.
vom 30.07.2021, 00.42
17.
von Ursi
Für mich wird es kein Automatik-Auto mehr geben.
Im nächsten Jahr verabschiede ich mich von meinem einzigen Auto - dem Auto meiner Eltern - ein 5-türiger Opel Corsa.
Am liebsen würde ich mich täglich auf den großen Parkplatz am EKZ stellen, damit ich den super tollen Käfer fotografieren kann, den ich dort mal gesehen habe. Ich habe die Fahrerin angesprochen und sie hat sich sehr über mein Kompliment gefreut.
Leider habe ich keinen Fotoapparat dabei gehabt und ich habe ihn bsiher nicht wieder gesehen. Sehr schade!
vom 29.07.2021, 21.08
Für mich wird es kein Automatik-Auto mehr geben.
Im nächsten Jahr verabschiede ich mich von meinem einzigen Auto - dem Auto meiner Eltern - ein 5-türiger Opel Corsa.
Am liebsen würde ich mich täglich auf den großen Parkplatz am EKZ stellen, damit ich den super tollen Käfer fotografieren kann, den ich dort mal gesehen habe. Ich habe die Fahrerin angesprochen und sie hat sich sehr über mein Kompliment gefreut.
Leider habe ich keinen Fotoapparat dabei gehabt und ich habe ihn bsiher nicht wieder gesehen. Sehr schade!
vom 29.07.2021, 21.08
16.
von Killekalle
Meine Schwester fuhr einen Grünen. Was wurde mir schlecht in diesem Auto. Manchmal war auch ich grün- im Gesicht.
vom 29.07.2021, 18.20
Meine Schwester fuhr einen Grünen. Was wurde mir schlecht in diesem Auto. Manchmal war auch ich grün- im Gesicht.
vom 29.07.2021, 18.20
15.
von Liane
Von meinem älteren Bruder war das erste Auto in den 1960iger Jahren auch ein VW Käfer in hellblau, ein paar Jahre später hat er dann einen in orange gekauft, mit einem etwas stärkeren Motor.
Im hellblauen VW durfte ich, unter seiner Anleitung, ein paar Fahrübungen machen, damit ich nicht ganz ahnungslos ins Fahrschulauto einsteigen musste, das mein Fahrlehrer aber dann sofort bemerkte und meinte: schon wieder so eine "Schwarzfahrerin", aber er war deswegen nicht böse.
Für mich gibt es drei "Kultautos":
1. den Mini - den ich heiß geliebt habe und der mein erstes Auto war.
2. den VW Käfer
3. die "Ente", den 2CV von Citroen
Wenn solche Originale noch sehe, wird mir ganz warm ums Herz.
vom 29.07.2021, 12.28
Von meinem älteren Bruder war das erste Auto in den 1960iger Jahren auch ein VW Käfer in hellblau, ein paar Jahre später hat er dann einen in orange gekauft, mit einem etwas stärkeren Motor.
Im hellblauen VW durfte ich, unter seiner Anleitung, ein paar Fahrübungen machen, damit ich nicht ganz ahnungslos ins Fahrschulauto einsteigen musste, das mein Fahrlehrer aber dann sofort bemerkte und meinte: schon wieder so eine "Schwarzfahrerin", aber er war deswegen nicht böse.
Für mich gibt es drei "Kultautos":
1. den Mini - den ich heiß geliebt habe und der mein erstes Auto war.
2. den VW Käfer
3. die "Ente", den 2CV von Citroen
Wenn solche Originale noch sehe, wird mir ganz warm ums Herz.
vom 29.07.2021, 12.28
14.
von lieschen
Jahrzehnte bin ich ihn gefahren, hat mich immer gut zum Ziel gebracht.
vom 29.07.2021, 12.27
Jahrzehnte bin ich ihn gefahren, hat mich immer gut zum Ziel gebracht.
vom 29.07.2021, 12.27
13.
von Hildegard
Auch viele Jahre Käfer gefahren und als Steigerung dann Karman Ghia.
Wollte auch nie einen Automatik haben. Der wurde es dann doch weg. der gebrochenen Hand. Heute würde ich nie wieder etwas anderes kaufen als Automatik.
Im Moment auch besonders gut, da mein linkes Knie nicht so will wie ich. Da könnte ich mit einem Schaltgetriebe nicht mehr autofahren.
vom 29.07.2021, 10.40
Auch viele Jahre Käfer gefahren und als Steigerung dann Karman Ghia.
Wollte auch nie einen Automatik haben. Der wurde es dann doch weg. der gebrochenen Hand. Heute würde ich nie wieder etwas anderes kaufen als Automatik.
Im Moment auch besonders gut, da mein linkes Knie nicht so will wie ich. Da könnte ich mit einem Schaltgetriebe nicht mehr autofahren.
vom 29.07.2021, 10.40
12.
von ixi
Dieter Krämer hat ganz viele Bilder gemalt unter anderem vom VW Käfer.
Ich habe vor Jahren eine Ausstellung von ihm besucht die mir sehr gut gefallen hat.
Viele seiner Bilder sind im Internet zu sehen ich meine er hätte auch ein Buch geschrieben.
Darin sind einige dieser Bilder zu sehen.
vom 29.07.2021, 10.12
Dieter Krämer hat ganz viele Bilder gemalt unter anderem vom VW Käfer.
Ich habe vor Jahren eine Ausstellung von ihm besucht die mir sehr gut gefallen hat.
Viele seiner Bilder sind im Internet zu sehen ich meine er hätte auch ein Buch geschrieben.
Darin sind einige dieser Bilder zu sehen.
vom 29.07.2021, 10.12
11.
von Annegei
Genau der Käfer war auch mein Fahrschulauto. Anschliessend VW,Audi. Mercedes, Fiat Ducado und Ford Fusion. Ducado, ein Reisemobil wurde 18 Jahre gefahren. Mit 83 Jahren gab ich das Autofahren auf.
Annegei
vom 29.07.2021, 09.51
Genau der Käfer war auch mein Fahrschulauto. Anschliessend VW,Audi. Mercedes, Fiat Ducado und Ford Fusion. Ducado, ein Reisemobil wurde 18 Jahre gefahren. Mit 83 Jahren gab ich das Autofahren auf.
Annegei
vom 29.07.2021, 09.51
10.
von Webschmetterling
IM TV konnte man so viele total kaputte Autos sehen in den Katastrophengebieten, schrecklich. Kann gut nachvollziehen, dass es dir fast das Herz brach einen alten Käfer dabei zu sehen, Engelbert.
Die Käfer fand ich immer klasse. Väterchen hatte als 1. auch so einen in den 1960ger Jahren aber mein Opa hatte in den 1950ger Jahren einen. Damit fuhr er durch die Eifel und hat bei Leuten, die bei der Krankenkasse Mitglied waren, wo er angestellt war, den Beitrag kassiert.
Manchmal nahm er mich mit, dann haben wir unterwegs Picknick gemacht. Das war herrlich und überhaupt, so konnte ich als kleines Kind schon die Eifel ein wenig kennen lernen.
Engelbert, übrigens hatte Opas Käfer noch so Winker rechts und links anstelle Blinklichter von heute.
vom 29.07.2021, 09.32
IM TV konnte man so viele total kaputte Autos sehen in den Katastrophengebieten, schrecklich. Kann gut nachvollziehen, dass es dir fast das Herz brach einen alten Käfer dabei zu sehen, Engelbert.
Die Käfer fand ich immer klasse. Väterchen hatte als 1. auch so einen in den 1960ger Jahren aber mein Opa hatte in den 1950ger Jahren einen. Damit fuhr er durch die Eifel und hat bei Leuten, die bei der Krankenkasse Mitglied waren, wo er angestellt war, den Beitrag kassiert.
Manchmal nahm er mich mit, dann haben wir unterwegs Picknick gemacht. Das war herrlich und überhaupt, so konnte ich als kleines Kind schon die Eifel ein wenig kennen lernen.
Engelbert, übrigens hatte Opas Käfer noch so Winker rechts und links anstelle Blinklichter von heute.
vom 29.07.2021, 09.32
9.
von Helmut
Ich sehe zum Glück öfters einen Käfer und dann auch noch ein Cabrio, denn ein Bekannter von mir besitzt ein solches Exemplar. Mein Fahrschulauto ein Opel Ascona. Gelb mit schwarzer Motorhaube.
vom 29.07.2021, 08.18
Ich sehe zum Glück öfters einen Käfer und dann auch noch ein Cabrio, denn ein Bekannter von mir besitzt ein solches Exemplar. Mein Fahrschulauto ein Opel Ascona. Gelb mit schwarzer Motorhaube.
vom 29.07.2021, 08.18
8.
von Lieserl
Einen Käfer in schwarz seh ich jeden Tag, an dem es schönes Wetter ist. Unser Nachbar hat einen, fährt ihn aber nur spazieren. Wenn der kommt, den hört man schon von Weitem.
vom 29.07.2021, 07.47
Einen Käfer in schwarz seh ich jeden Tag, an dem es schönes Wetter ist. Unser Nachbar hat einen, fährt ihn aber nur spazieren. Wenn der kommt, den hört man schon von Weitem.
vom 29.07.2021, 07.47
7.
von ReginaE
und einen Dachgepäckträger hat er sogar!!
mein erster war in hellgelb, gerade fertig mit der Ausbildung, spottbillig und mein Vater schimpfte, da ich als 18. Besitzer eingetragen wurde.
den nächsten gab es in weiß. sehr schön und mit dem ging es nach Jugoslawien in Urlaub.
vom 29.07.2021, 07.15
und einen Dachgepäckträger hat er sogar!!
mein erster war in hellgelb, gerade fertig mit der Ausbildung, spottbillig und mein Vater schimpfte, da ich als 18. Besitzer eingetragen wurde.
den nächsten gab es in weiß. sehr schön und mit dem ging es nach Jugoslawien in Urlaub.
vom 29.07.2021, 07.15
6.
von ixi
Meinen Ex-Mann lernte ich kennen da besaß er einen VW-Käfer - die Serie hatte hinten das erste kleine nicht geteilte Fenster. Und genau einen solchen VW-Käfer sah ich vor ca 2 Jahren hier in der Nachbarschaft vor einem Haus stehen.
vom 29.07.2021, 06.52
Meinen Ex-Mann lernte ich kennen da besaß er einen VW-Käfer - die Serie hatte hinten das erste kleine nicht geteilte Fenster. Und genau einen solchen VW-Käfer sah ich vor ca 2 Jahren hier in der Nachbarschaft vor einem Haus stehen.
vom 29.07.2021, 06.52
5.
von Lina
Der gute alte Käfer... ein Klassiker für sich.
vom 29.07.2021, 01.21
Der gute alte Käfer... ein Klassiker für sich.
vom 29.07.2021, 01.21
4.
von Birgit W.
Ich hatte zwei Stück - meine ersten Autos waren immer vom Schrottplatz, für ein paar Monate - wirklich gemocht habe ich den Käfer nie.
@Ursi - ich fahre seit einem Jahr gewollt einen Automatik Ibiza, es gibt kein entspannteres Fahren als Automatik. Ich liebe es mittlerweile und nehme den "großen" Schaltwagen nur noch selten. Und wenn der ersetzt wird, wird es sicherlich auch ein Automatik. Sogar Junior liebt seinen Automatik (ok, der ist auch von der Leistung etwas sportlicher;) )
vom 29.07.2021, 00.11
Ich hatte zwei Stück - meine ersten Autos waren immer vom Schrottplatz, für ein paar Monate - wirklich gemocht habe ich den Käfer nie.
@Ursi - ich fahre seit einem Jahr gewollt einen Automatik Ibiza, es gibt kein entspannteres Fahren als Automatik. Ich liebe es mittlerweile und nehme den "großen" Schaltwagen nur noch selten. Und wenn der ersetzt wird, wird es sicherlich auch ein Automatik. Sogar Junior liebt seinen Automatik (ok, der ist auch von der Leistung etwas sportlicher;) )
vom 29.07.2021, 00.11
3.
von Leonie
Schöne Erinnerungen, obwohl ich selbst nie einen "Käfer" besaß. Aber das waren noch hübsche Formen und Farben.
vom 28.07.2021, 23.24
Schöne Erinnerungen, obwohl ich selbst nie einen "Käfer" besaß. Aber das waren noch hübsche Formen und Farben.
vom 28.07.2021, 23.24
2.
von doro-remstal
Das war mein erstes eigenes Auto... in hellblau!!!
vom 28.07.2021, 22.32
Das war mein erstes eigenes Auto... in hellblau!!!
vom 28.07.2021, 22.32
1.
von Ursi
Ich auch, ich auch, Engelbert!
Damals gab es noch nicht so viele Gänge. Was glaubst du wohl, wie ich gestaunt habe, als ich das Auto meiner Eltern geerbt habe. 5 Gänge!
Ich liebe die Gangschaltung und würde mir nie ein Automatik-Auto kaufen.
Und ich liebe die alte Form des Käfers heute noch. Der Beetle kann da nicht mithalten.
vom 28.07.2021, 21.15
Ich auch, ich auch, Engelbert!
Damals gab es noch nicht so viele Gänge. Was glaubst du wohl, wie ich gestaunt habe, als ich das Auto meiner Eltern geerbt habe. 5 Gänge!
Ich liebe die Gangschaltung und würde mir nie ein Automatik-Auto kaufen.
Und ich liebe die alte Form des Käfers heute noch. Der Beetle kann da nicht mithalten.
vom 28.07.2021, 21.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh ja, da kommen auch bei mir ganz heftige Erinnerungsgefühle hoch. Das war in leuchtendem dunkelgrün unser erstes Auto, das uns auch damals in den Bayr.Wald brachte und auch sonst überall hin. Wie gut, das Autos damals nichts erzählen konnten....*g*... Das erste Firmenauto Gögas vom damaligen Arbeitgeber war auch so einer, allerdings in dezentem Beige. Als unser 2.Kind geboren war und ich nicht mit 2 Kindern und Hund ans Haus gebunden sein wollte, bekam ich einen mausgrauen VW-Standard. Zum Geburtstag wurde er als Geschenk dann leuchtend orange und hat mich viele Jahre treu begleitet.
vom 30.07.2021, 10.20