ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

postcrossing



Diese Karte habe ich vor kurzem verschickt ... bei manchen Karten kann man noch was lernen. Wobei aber Pfälzisch eine Sprache ist, bei der es schon zwei Orte weiter andere Wörter geben kann. Manche Worte von oben kenne ich gar nicht, bei anderen sage ich etwas anders dazu, manches passt.

Engelbert 03.11.2019, 11.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von MaLu

Liebe 2. von Lieserl
Ein Elwetritsch oder Mehrzahl Elwetritscher, sind sehr scheue Tiere, die es nur in der Pfalz gibt. Man muss in der Nacht los mit einem alten Kartoffelsack und einer Laterne, ich glaub bei Vollmond, dann kann man sie einfangen. Frag mal Tante Wiki, da gibt's auch Bilder. ;-)

vom 04.11.2019, 04.21
17. von MaLu

Was ich dazu sagen kann, ist:
Berchhiegel kenne ich nicht, bei uns ist es entweder ein Berch oder ziemlich klein, ein Hiegel.
Trollschoppen wird bei uns nicht in einem Römer serviert, sondern in einem Dubbeglas. Das ist eine Mischung aus Wein und Sekt.
Der oben gezeigte Baumstumpf ist bei uns auch eine Worzel, ein Knorze kommt aus dem Wingert und ist ein Stück Rebholz von einem alten Weinstock.

vom 04.11.2019, 04.11
16. von doro-thea

Habt Ihr schon mal einen Pfälzer englisch reden gehört? Oder einen Türken? Da legg mich die Sögg.
Ich mag die Dialekte, bin auch gefangen.

vom 03.11.2019, 22.13
15. von Ursel

... lustig...
Gut, dass bei manchen Worten ein Bild
dabei ist... :-)

vom 03.11.2019, 19.42
14. von Katharina

Wunderbar !!! Für mich klingt Pfälzisch und Hessisch so herrlich gemütlich !

vom 03.11.2019, 19.26
13. von Gisela L.

Gar nicht so einfach, pfälzisch zu lesen und zu verstehen.

vom 03.11.2019, 19.12
12. von Killekalle

Ha, das erinnert mich an die Schwiegermutter meines Pälzer Onkels, als ich meine Hochzeit ankündigte: Des Mädscha kriegt vo mir ä paa schäni Gschirrtüchelsche.
So habe ich das noch in Erinnerung.

vom 03.11.2019, 18.41
11. von christie

Die Karte ist köstlich. Das ist ein Dialekt der sich lustig anhört. Vieles versteht man, vieles nur wenn man das Bild dazu sieht. Ich mag Dialektworte, jedes Bundesland hat da einiges zu bieten, auch bei uns in Österreich und in der Schweiz.

vom 03.11.2019, 18.11
10. von Engelbert

@ Krabbe: mal so mal so ... manche sind toll, manche gehn so, einzelne gefallen mir nicht ... bunt wie das Leben eben.

vom 03.11.2019, 16.15
9. von Krabbe

Super Karte.
Und wie bist Du mit denen zufrieden...die Du so bekommst??

vom 03.11.2019, 16.09
8. von Engelbert

Das sind Molleköpp, Hans.

vom 03.11.2019, 15.11
7. von Hans

Warum haben denn die drei (möglichen Spermien) keine Bezeichnung?

vom 03.11.2019, 15.01
6. von Sandra WU

Die Karte finde ich Super!

vom 03.11.2019, 14.49
5. von Gerlinde

Nachdem ich mal bei google nach den Elwetritschen gefragt habe, kann ich mich möglicherweise (falls ich mal dahin komme) mit den Pfälzern verständigen! Solche Karten gefallen mir gut!

vom 03.11.2019, 14.19
4. von Rita E

die Karte finde ich einfach herrlich !
Ich habe eine liebe Freundin seit vielen Jahren bei Pirmasens und daher ist mir einiges nicht so fremd. Die Pfälzer sind ja liebe Menschen die einen sofort aufnehmen, ohne wenn und aber. Leider ist diese Freundin an Alzheimer erkrankt und erkennt mich nicht mehr, das tut weh.

vom 03.11.2019, 14.08
3. von Ursi

Hahaha..... ist das köstlich!

Aus Schleswig-Holstein habe ich auch ein solches Bild mitgebracht. Ich kaufe oft nicht die Sachen, die mir gefallen, sondern knipse sie.
Zu Hause liegen sie nämlich oft nur rum....

vom 03.11.2019, 14.02
2. von Lieserl

Das einzige Wort, mit dem ich hier nix anfangen könnte ist Elwetritsch. Und Schlappschdegge ist wohl auch ein moderner Ausdruck :-)


vom 03.11.2019, 12.11
1. von rosiE

es beruhigt mich, dass ich auch durch die pfalz spazieren könnte und halbwegs was verstehen kann, z.b. schwarzkittel, käschde auch, schnake, dunner(keil+doria), altes gemäuer, ..., :)

vom 03.11.2019, 11.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr