
Ausgewählter Beitrag
tankstellenpreise
Zitat über Preisänderungen an den Tankstellen ... " ... während es 2014 täglich noch vier bis fünf Änderungen gab, waren es Anfang 2024 durchschnittlich 18 Preisbewegungen im Verlauf eines Tages" ... und genau das müsste meiner Meinung nach verboten werden ... du fährst auf dem Weg zum Supermarkt an der Tankstelle vorbei, wenn du wieder zurück fährst, gibt es dort garantiert einen anderen Preis ... mein Vorschlag: morgens um 8und abends um 6 dürfen die Preise geändert werden, sonst nicht.
Engelbert 11.04.2025, 21.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Lisalea
Über diese " Unart " regen wir uns schon lange auf. Es sollte auch hier schon mal geändert werden, auf einmal pro Tag! Leider kein Erfolg bisher! In anderen Ländern geht es doch auch!
Und Begrenzung von 130 auf Autobahnen ist auch immer wieder im Gespräch, aber auch noch nicht umgesetzt-
vom 12.04.2025, 18.01
Über diese " Unart " regen wir uns schon lange auf. Es sollte auch hier schon mal geändert werden, auf einmal pro Tag! Leider kein Erfolg bisher! In anderen Ländern geht es doch auch!
Und Begrenzung von 130 auf Autobahnen ist auch immer wieder im Gespräch, aber auch noch nicht umgesetzt-
vom 12.04.2025, 18.01
14.
von Barbara
Solche Sorgen muss ich mir zum Glück nicht machen, da nix Auto. Mal schauen, wann die BVG wieder die Preise erhöht.
vom 12.04.2025, 15.38
Solche Sorgen muss ich mir zum Glück nicht machen, da nix Auto. Mal schauen, wann die BVG wieder die Preise erhöht.
vom 12.04.2025, 15.38
13.
von Friederike R.
Wenn der Tank gefüllt werden muss schaut mein Mann auch kurz davor auf dem Smartphone nach dem günstigsten Preis.
Meist ist es die Hornbach-Tankstelle, wo das tanken nur mit Karte möglich ist.
Digitale Preisschilder auch bei Rewe und Edeka. In dem Moment wo ich die Ware aus dem Regal nehme ändert sich der Preis... und schon stelle ich das Päckchen zurück.
vom 12.04.2025, 15.29
Wenn der Tank gefüllt werden muss schaut mein Mann auch kurz davor auf dem Smartphone nach dem günstigsten Preis.
Meist ist es die Hornbach-Tankstelle, wo das tanken nur mit Karte möglich ist.
Digitale Preisschilder auch bei Rewe und Edeka. In dem Moment wo ich die Ware aus dem Regal nehme ändert sich der Preis... und schon stelle ich das Päckchen zurück.
vom 12.04.2025, 15.29
12.
von ayon
vermutlich werden uns die kommenden Jahre noch mehr digitale Fitness und Flexibilität abverlangen - Lebensmittelpreise ändern sich per Knopfdruck, im Energiebereich sind free floater Tarife im Vormarsch = Enegie hat im tagesverlauf einen anderen Preis.
Da braucht man dann wirklich Planung und Diziplin in seinen Abläufe und vermutlich eine Umstellung der Gewohnheiten.
vom 12.04.2025, 12.11
vermutlich werden uns die kommenden Jahre noch mehr digitale Fitness und Flexibilität abverlangen - Lebensmittelpreise ändern sich per Knopfdruck, im Energiebereich sind free floater Tarife im Vormarsch = Enegie hat im tagesverlauf einen anderen Preis.
Da braucht man dann wirklich Planung und Diziplin in seinen Abläufe und vermutlich eine Umstellung der Gewohnheiten.
vom 12.04.2025, 12.11
11.
von Irène
In der Schweiz dürfen die Benzinpreise auch nur mittags um 12.00 Uhr erhöht werden, gesenkt werden dürfen sie jederzeit:
Eine Preiserhöhung ist an jedem Tag nur um 12:00 Uhr (nach Maßgabe der verfügbaren technischen Einrichtungen) zulässig. Preissenkungen dürfen jederzeit vorgenommen werden. Der Umstellungszeitpunkt für "rund um die Uhr Stationen" und Automatentankstellen wurde vereinheitlicht (12:00 Uhr).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 12.04.2025, 11.52
In der Schweiz dürfen die Benzinpreise auch nur mittags um 12.00 Uhr erhöht werden, gesenkt werden dürfen sie jederzeit:
Eine Preiserhöhung ist an jedem Tag nur um 12:00 Uhr (nach Maßgabe der verfügbaren technischen Einrichtungen) zulässig. Preissenkungen dürfen jederzeit vorgenommen werden. Der Umstellungszeitpunkt für "rund um die Uhr Stationen" und Automatentankstellen wurde vereinheitlicht (12:00 Uhr).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 12.04.2025, 11.52
10.
von Birgit W.
Digitale Preisschilder in Lebensmittelmärkten kenne ich auch schon lange - Metro ist halt für gewerbliche Kunden, aber da wird das eit Jahren gemacht. Vorteil: die Schilder brauchen nicht dauernd umgesteckt werden - also schnellere Bearbeitung, wenn das einer für den ganzen Laden am PC erledigen kann. Ich hab kein Problem damit.
Tanken ist schon doof, dass die Preise so häufig geändert erden. Wir schauen zwischendurch immer mal bei "billiger tanken" oder "Clever tanken" nach den aktuellen Preisen, am PC oder in der App auf dem Handy.
vom 12.04.2025, 11.41
Digitale Preisschilder in Lebensmittelmärkten kenne ich auch schon lange - Metro ist halt für gewerbliche Kunden, aber da wird das eit Jahren gemacht. Vorteil: die Schilder brauchen nicht dauernd umgesteckt werden - also schnellere Bearbeitung, wenn das einer für den ganzen Laden am PC erledigen kann. Ich hab kein Problem damit.
Tanken ist schon doof, dass die Preise so häufig geändert erden. Wir schauen zwischendurch immer mal bei "billiger tanken" oder "Clever tanken" nach den aktuellen Preisen, am PC oder in der App auf dem Handy.
vom 12.04.2025, 11.41
9.
von Karin v.N.
Da stimme ich dir sofort zu! Ich ärgere mich jedes Mal und meckere lautstark im Auto, wenn ich sehe, dass ich aufeinmal innerhalb einer halben Stunde auf dem Rückweg vom Einkauf 5 ct. mehr bezahlen müsste, wenn ich tanken würde. Wer auch immer das gesetzlich regeln könnte, der sollte es bald tun!!!
vom 12.04.2025, 10.44
Da stimme ich dir sofort zu! Ich ärgere mich jedes Mal und meckere lautstark im Auto, wenn ich sehe, dass ich aufeinmal innerhalb einer halben Stunde auf dem Rückweg vom Einkauf 5 ct. mehr bezahlen müsste, wenn ich tanken würde. Wer auch immer das gesetzlich regeln könnte, der sollte es bald tun!!!
vom 12.04.2025, 10.44
8.
von Pipaluk
Engelbert ist mir zuvorgekommen, denn hier bei uns ist das nicht so geregelt wie in Österreich.
vom 12.04.2025, 10.19
Engelbert ist mir zuvorgekommen, denn hier bei uns ist das nicht so geregelt wie in Österreich.
vom 12.04.2025, 10.19
7.
von Engelbert
@ MaLu: das stimmt nicht, dass das in Deutschland genauso geregelt ist ... bei uns darf jederzeit der Preis erhöht werden, in Österreich nicht.
vom 12.04.2025, 10.14
@ MaLu: das stimmt nicht, dass das in Deutschland genauso geregelt ist ... bei uns darf jederzeit der Preis erhöht werden, in Österreich nicht.
vom 12.04.2025, 10.14
6.
von Pipaluk
Wenn ich einkaufen fahre, ändert sich so gut wie immer innerhalb kürzester Zeit die Preisangabe an der Tankstelle. Ich finde das unmöglich und finde, dass Preisänderungen auf höchstens dreimal am Tag begrenzt werden sollten, denn ein vernünftiger Preisvergleich ist so doch überhaupt nicht mehr möglich.
Wie Su es auch schon schrieb, wird das in Zukunft im Supermarkt auch Realität werden, wenn erst mal überall digitale Preisschilder eingeführt sind. Vor einiger Zeit ist mir eine solche Preisänderung mal in der Obst- und Gemüseabteilung aufgefallen, während ich Waren in meinen Korb legte. Ich dachte zuerst, ich hätte mich nur verguckt. Bis ich mir das Preisschild näher ansah und merkte, dass das bereits ein digitales war. Wie soll man denn dann in Zukunft noch preisbewußt einkaufen können? Ändert sich dann womöglich auf dem Weg zur Kasse der Preis, ohne dass man das überhaupt mitkriegt? Schöne, neue Welt...
vom 12.04.2025, 10.12
Wenn ich einkaufen fahre, ändert sich so gut wie immer innerhalb kürzester Zeit die Preisangabe an der Tankstelle. Ich finde das unmöglich und finde, dass Preisänderungen auf höchstens dreimal am Tag begrenzt werden sollten, denn ein vernünftiger Preisvergleich ist so doch überhaupt nicht mehr möglich.
Wie Su es auch schon schrieb, wird das in Zukunft im Supermarkt auch Realität werden, wenn erst mal überall digitale Preisschilder eingeführt sind. Vor einiger Zeit ist mir eine solche Preisänderung mal in der Obst- und Gemüseabteilung aufgefallen, während ich Waren in meinen Korb legte. Ich dachte zuerst, ich hätte mich nur verguckt. Bis ich mir das Preisschild näher ansah und merkte, dass das bereits ein digitales war. Wie soll man denn dann in Zukunft noch preisbewußt einkaufen können? Ändert sich dann womöglich auf dem Weg zur Kasse der Preis, ohne dass man das überhaupt mitkriegt? Schöne, neue Welt...
vom 12.04.2025, 10.12
5.
von MaLu
2. von Liane
Das ist in Deutschland genau so geregelt. Ich versuche deshalb immer am Abend zu tanken. Außerdem tanke ich nur an freien Tankstellen. Da hatte ich schon zweistellige Preisunterschiede, im Vergleich mit Markentankstellen.
vom 12.04.2025, 09.46
2. von Liane
Das ist in Deutschland genau so geregelt. Ich versuche deshalb immer am Abend zu tanken. Außerdem tanke ich nur an freien Tankstellen. Da hatte ich schon zweistellige Preisunterschiede, im Vergleich mit Markentankstellen.
vom 12.04.2025, 09.46
4.
von _Su
In Lebensmittelgeschäften gibt es auch digitale Preisschilder, das wird vermutlich auch noch lustig.
vom 12.04.2025, 09.43
In Lebensmittelgeschäften gibt es auch digitale Preisschilder, das wird vermutlich auch noch lustig.
vom 12.04.2025, 09.43
3.
von Ina P.
Durch die digitalen Anzeigetafeln ist es halt auch viel einfacher geworden.
Wenn's dumm läuft fährst bei günstigem Preis an die Tankstelle, vor dir einige Autos und langsame Autobesitzer die sich beim bezahlen Zeit lassen. Wenn du pech hast und an die Zapfsäule kommst ist in der Zwischenzeit der Preis gestiegen. Geht ja mittlerweile Ratz Fatz
vom 12.04.2025, 09.22
Durch die digitalen Anzeigetafeln ist es halt auch viel einfacher geworden.
Wenn's dumm läuft fährst bei günstigem Preis an die Tankstelle, vor dir einige Autos und langsame Autobesitzer die sich beim bezahlen Zeit lassen. Wenn du pech hast und an die Zapfsäule kommst ist in der Zwischenzeit der Preis gestiegen. Geht ja mittlerweile Ratz Fatz
vom 12.04.2025, 09.22
2.
von Liane
Bei uns in Ö dürfen die Spritpreise nur einmal am Tag geändert werden, wenn sie erhöht werden müssen, und das geschieht immer mittags. Fällt der Benzinpreis, dann dürfen sie es mehrmals am Tag ändern.
vom 12.04.2025, 07.19
Bei uns in Ö dürfen die Spritpreise nur einmal am Tag geändert werden, wenn sie erhöht werden müssen, und das geschieht immer mittags. Fällt der Benzinpreis, dann dürfen sie es mehrmals am Tag ändern.
vom 12.04.2025, 07.19
1.
von ayon
Vermutlich werden die Treibstoffkosten dann in Summe höher - weil die Tankstellen im Tagesverlauf den Preis senken, wenn die Auslastung sinkt.
Man wird auf Nummer sicher gehen und höher kalkulieren.
Weiters ist es eine weitere Verordnung im deutschen Regulierungsdschungel. Die Adminstration macht Aufwand und Kosten, das merkt man dann in Abgaben / Steuern.
vom 11.04.2025, 23.17
Vermutlich werden die Treibstoffkosten dann in Summe höher - weil die Tankstellen im Tagesverlauf den Preis senken, wenn die Auslastung sinkt.
Man wird auf Nummer sicher gehen und höher kalkulieren.
Weiters ist es eine weitere Verordnung im deutschen Regulierungsdschungel. Die Adminstration macht Aufwand und Kosten, das merkt man dann in Abgaben / Steuern.
vom 11.04.2025, 23.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das hat mich früher auch genervt, das rauf und runterbei den Bezinpreisen. Aber als Elektroautofahrerin ist es nochmal ganz anders. Einzig Tesla kennt an ihren SuC (Superchargern), die im übrigen für alle EVs frei zugängliche sind, zwei Preisstufen zu unterschiedlichen Tageszeiten, diese variieren um 5 cent, die Zeitfenster können variieren. Und manche Standorte sind günstiger als andere, Ansonsten gibt es meist sehr teuere Ad Hoc Preise, die kein normaler EV zahlt sondern man lädt sich die App des Ladesäulenbetreibers runter. Dann ist es etwas bis deutlich günstiger. Oder man wählt ein Abomodell bei einer der (lokal) verbreiteten Ladesäulenbetreiber je nachdem wieviel man monatlich lädt. Ich habe so ein Abo von der EnBW. Für 17,99 zahle ich dann an EnBW eigenen Ladesäulen 39 cent/ kWh, beim AboModell für 5,99 € sind es dann 49 cent / und ohne Monatspreis 59 cent/kWh Egal ob an den schnellen Ladesäulen DC/ HPC oder an den langsamen AC Säulen. Da ich gut und gerne 1600km im Monat fahre und dafür ca. 350 kWh benötige, rechnet sich für mich das. (ich kann nur auswärts laden). Sollte ich mit der EnBW Karte jedoch bei anderen Betreibern bspw. Aral Pulse oder Ewe Go (oft an einer bekannten Fastfood Kettezu finden) laden wollen, zahle ich dann gerne mal bis zu 89 cent. Allgemein günstig sind die Schnelladesäulen bei Aldi Süd (und Aldi Nord, dort erst im Aufbau). HPc Laden für 47 cent und 29 cent für AC (an reinen AC Säulen!) Aber auch Lidl und Kaufland, dann aber wieder per App. Hört sich jetzt verwirrender an als es ist, aber es braucht eine Weile, bis man sich reingefuchst hat. Ich komme übrigens meist auf monatliche Ladekosten zwischen 135 (bei 300 kWh) und 155 € (bei 350 kWh), da ich fast ausschließlich bei der EnBW oder Aldi Süd lade, praktischerweise parallel zm Einkaufen am Supermarkt. Die klassischen Tankstellen sehen mich nur noch zum Reifen-Luftdruck kontrollieren oder zum Autowaschen. Umgerechnet kosten mich 100 km mit dem EV zwischen 8,45 und 9,85€ (je nach Fahrweise und Außentemperatur). Für den demnächst anstehenden Urlaub in Dänemark buche ich mir en Ionity Passport Power für 7,99 für einen Monat und lade dann in deutschland für 39 cent und in Dänemark dann für ca 29 cent. Fazit EV Laden ist anders als Tanken :-)
vom 13.04.2025, 02.08