
Ausgewählter Beitrag
warum das r ?

Eine Seelenfärblerin hat mich gefragt, ob ich wüsste, warum hier das r. hinterm Jahr steht ... nein, ich weiß es nicht, ich konnte es auch durch googeln nicht herausfinden ... weiß das jemand von Euch ?
Engelbert 03.05.2022, 18.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Madeleine
MIR hat sich die Bedeutung des r. nicht erschlossen durch die gegebenen Hinweise... bei uns gibt es das auch nicht...
Bin ich nur einfach zu doof???? Madeleine
vom 08.05.2022, 07.43
MIR hat sich die Bedeutung des r. nicht erschlossen durch die gegebenen Hinweise... bei uns gibt es das auch nicht...
Bin ich nur einfach zu doof???? Madeleine
vom 08.05.2022, 07.43
15.
von Juttinchen
Ich habe mich auch hier beim Steinmetz per E-Mail erkundigt, jedoch leider keine Antwort erhalten.
Das brauche ich jetzt auch nicht mehr.
Danke für die Auflösung.
vom 06.05.2022, 21.31
Ich habe mich auch hier beim Steinmetz per E-Mail erkundigt, jedoch leider keine Antwort erhalten.
Das brauche ich jetzt auch nicht mehr.
Danke für die Auflösung.
vom 06.05.2022, 21.31
14.
von Lina
Dann brauch ich das Geheimnis des "r." nicht mehr lösen... es ist schon alles erledigt.
vom 05.05.2022, 00.41
Dann brauch ich das Geheimnis des "r." nicht mehr lösen... es ist schon alles erledigt.
vom 05.05.2022, 00.41
13.
von claire
Das war spannend, vielen Dank den Researchern.
vom 04.05.2022, 18.47
Das war spannend, vielen Dank den Researchern.
vom 04.05.2022, 18.47
12.
von Gerlinde aus Sachsen
Ihr seid Spitze! Danke, lieber Engelbert fürs weiterleiten und allen vielen Dank fürs mitdenken, rätseln und herausfinden.
Eine unsrer Töchter hat nach einem Besuch auf einem Friedhof diese Frage gestellt - und in der Folge SEHR viele Menschen beschäftigt.:))
vom 04.05.2022, 17.25
Ihr seid Spitze! Danke, lieber Engelbert fürs weiterleiten und allen vielen Dank fürs mitdenken, rätseln und herausfinden.
Eine unsrer Töchter hat nach einem Besuch auf einem Friedhof diese Frage gestellt - und in der Folge SEHR viele Menschen beschäftigt.:))
vom 04.05.2022, 17.25
11.
von Engelbert
Ist in Tschechien übrigens auch so ...
vom 04.05.2022, 17.10
Ist in Tschechien übrigens auch so ...
vom 04.05.2022, 17.10
10.
von Engelbert
Danke für den Hinweis, Barbara ... das ist die Lösung: Hier klicken
vom 04.05.2022, 17.06
Danke für den Hinweis, Barbara ... das ist die Lösung: Hier klicken
vom 04.05.2022, 17.06
9.
von Barbara Shelew
Das r bedeutet "Jahr"im Polnischen.
So wird die Datumsbezeichnung üblicherweise geschrieben.
Das kyrillische g für god =Jahr hat bei kurzem Hinsehen Ähnlichkeit mit dem kleinen r in lateinischer Schrift
vom 04.05.2022, 16.15
Das r bedeutet "Jahr"im Polnischen.
So wird die Datumsbezeichnung üblicherweise geschrieben.
Das kyrillische g für god =Jahr hat bei kurzem Hinsehen Ähnlichkeit mit dem kleinen r in lateinischer Schrift
vom 04.05.2022, 16.15
8.
von Aring
Ich tippe auf die (übliche) russische Abkürzung des Wortes "goda". Heißt "des Jahres, im Jahre". Das kyrillische G sieht für uns wie ein kleines r aus. Warum? Nix wissen...
vom 04.05.2022, 15.10
Ich tippe auf die (übliche) russische Abkürzung des Wortes "goda". Heißt "des Jahres, im Jahre". Das kyrillische G sieht für uns wie ein kleines r aus. Warum? Nix wissen...
vom 04.05.2022, 15.10
7.
von claire
Das war bestimmt ein Fehler, den der Lehrling machte mit der Datums programmierten Sandstrahlmaschine (ein Bug - das statistische Programmelement in der Formel für die Software erschien ausversehen mit ausgedruckt .) Vielleicht haben die Leute dafür den Grabstein ja kostenlos bekommen.
Ist nur so ne Idee von mir :) . Ich habe das noch nie gesehen.
Und r. hat Bedeutungen, die einfach nicht dazu passen. Ich bin gespannt auf die Auflösung.
vom 04.05.2022, 10.15
Das war bestimmt ein Fehler, den der Lehrling machte mit der Datums programmierten Sandstrahlmaschine (ein Bug - das statistische Programmelement in der Formel für die Software erschien ausversehen mit ausgedruckt .) Vielleicht haben die Leute dafür den Grabstein ja kostenlos bekommen.
Ist nur so ne Idee von mir :) . Ich habe das noch nie gesehen.
Und r. hat Bedeutungen, die einfach nicht dazu passen. Ich bin gespannt auf die Auflösung.
vom 04.05.2022, 10.15
6.
von Liane
@ Hans
Deine Erklärung ist interessant und wusste ich nicht. Nur in diesem Fall kann ich es mir nicht recht vorstellen, zumal ja das genaue Geb.- und Sterbedatum draufsteht.
Wenn nur 02.1948r und 08.2018r stehen würde, dann ja.
vom 04.05.2022, 07.42
@ Hans
Deine Erklärung ist interessant und wusste ich nicht. Nur in diesem Fall kann ich es mir nicht recht vorstellen, zumal ja das genaue Geb.- und Sterbedatum draufsteht.
Wenn nur 02.1948r und 08.2018r stehen würde, dann ja.
vom 04.05.2022, 07.42
5.
von ixi
Schon häufig habe ich Friedhöfe besucht und von Kindheit an bis heute lese ich gerne die Grabsteine. Eine solche Aufschrift ist mir noch nie aufgefallen.
Wenn eine Seelenfärblerin den Grabstein auf einem Friedhof entdeckt hat sollte sie dort bei der Friedhofsverwaltung mal nachfragen.
vom 04.05.2022, 06.07
Schon häufig habe ich Friedhöfe besucht und von Kindheit an bis heute lese ich gerne die Grabsteine. Eine solche Aufschrift ist mir noch nie aufgefallen.
Wenn eine Seelenfärblerin den Grabstein auf einem Friedhof entdeckt hat sollte sie dort bei der Friedhofsverwaltung mal nachfragen.
vom 04.05.2022, 06.07
4.
von Friederike R.
Das zuständige Friedhofsamt fragen, denn das Aussehen und Aufstellen der Grabsteine muss genehmigt werden.
vom 04.05.2022, 01.47
Das zuständige Friedhofsamt fragen, denn das Aussehen und Aufstellen der Grabsteine muss genehmigt werden.
vom 04.05.2022, 01.47
3.
von Lina
Ich werde unseren Kaplan fragen.
Vielleicht weiß er es... oder auch nicht.
vom 04.05.2022, 01.07
Ich werde unseren Kaplan fragen.
Vielleicht weiß er es... oder auch nicht.
vom 04.05.2022, 01.07
2.
von Katharina
Es scheint mir, wir sind alle ziemlich ratlos, was das bedeutet. Schon seit 6 Stunden schreibt hier keiner die Lösung dieses rätselhaften Buchstabens.
Ich gehe ja viel auf Friedhöfe, aber so ein r. ist mir noch nie aufgefallen.
Leider weiß ich auch nicht die Bedeutung und bin genauso gespannt, ob hier jemand doch noch die Lösung kennt.
vom 04.05.2022, 00.47
Es scheint mir, wir sind alle ziemlich ratlos, was das bedeutet. Schon seit 6 Stunden schreibt hier keiner die Lösung dieses rätselhaften Buchstabens.
Ich gehe ja viel auf Friedhöfe, aber so ein r. ist mir noch nie aufgefallen.
Leider weiß ich auch nicht die Bedeutung und bin genauso gespannt, ob hier jemand doch noch die Lösung kennt.
vom 04.05.2022, 00.47
1.
von Hans
Vielleicht hilft das weiter:
r in statistischen Tabellen:
Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht der Kleinbuchstabe r, der einer Wertangabe (Zahl) in einem Tabellenfach nachgestellt ist, für „berichtigte Zahl“ als wertergänzendes Zeichen, auch Qualitätsanzeigern (im Gegensatz zu wertersetzenden Zeichen). Genau so wird das Zeichen auch in Tabellen der amtlichen Statistik verwendet. (Quelle: Wikipedia "r.")
Vielleicht waren hier also Geburts- und Sterbedatum nicht von vornherein sicher.
vom 03.05.2022, 18.38
Vielleicht hilft das weiter:
r in statistischen Tabellen:
Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht der Kleinbuchstabe r, der einer Wertangabe (Zahl) in einem Tabellenfach nachgestellt ist, für „berichtigte Zahl“ als wertergänzendes Zeichen, auch Qualitätsanzeigern (im Gegensatz zu wertersetzenden Zeichen). Genau so wird das Zeichen auch in Tabellen der amtlichen Statistik verwendet. (Quelle: Wikipedia "r.")
Vielleicht waren hier also Geburts- und Sterbedatum nicht von vornherein sicher.
vom 03.05.2022, 18.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Madeleine: hast du auf den Link geklickt?
vom 08.05.2022, 09.47