ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wohin mit den helferlein

Ja, das ist eine gute Frage... wohin mit den Helferleins ? Den Pfannenwendern, Schneebesen, Kochlöffeln und was man so beim Kochen braucht. Ich habe sie meistens auf einem Teller liegen oder auch mal auf einem Stück Küchenrolle. Kann aber auch mal ein Topf sein, der noch steht oder zufällig da steht.

Engelbert 29.06.2019, 18.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von B

"Alles in einer Schublade."

es geht darum, wo es während des Kochens gelagert wird.

vom 30.06.2019, 21.42
8. von Christine ( Unterallgäu)

Alles in einer Schublade.

vom 30.06.2019, 19.05
7. von Gerda

ich steck´s in einen Krug - deko-mässig hübsch und praktisch griffbereit !

vom 30.06.2019, 18.43
6. von Lieserl

Irgendwas, was vom Vorbereiten noch übrig ist, Schüssel, Teller, Brettl. Ansonsten hab ich ein kleines Ablagen-Porzellanschüsselchen, in das aber nur mal ein oder zwei kleine Teilchen passen. Oder einfach nur Zewa.

vom 30.06.2019, 13.16
5. von Rita die Spätzin

Bei mir steht neben dem Herd ein mittelgroßer Milchtopf. Er war schon immer da und da stell ich beim Kochen ie Utensilien rein welche grad gebraucht werden.

vom 30.06.2019, 12.02
4. von

Ich habe ein ca. 15 cm großes Keramikgefäß
meiner Tochter für diese Dinge neben dem
Ceranfeld stehen immer griffbereit...

vom 30.06.2019, 10.26
3. von Lina

Wenn ich nur Kochlöffel benötige habe ich eine Tasse bereit gestellt.
Wenn ich Schneebesen, Pfannenwender benötige kommt es auf einen Dessertteller.

vom 29.06.2019, 23.50
2. von Webschmetterling

Es gab mal vor vielen Jahren so kleine, etwas nostalgische Blechdings zu kaufen, 16 cm hoch und Durchmesser oben auch 16 cm,
Aufschrift vorne "Bon Appetit". Ich glaube da war
auch ein Deckelchen dabei und seitlich ist je ein Griff.
Vielleicht war es für Zwiebel oder Sonstiges gedacht. Jedenfalls nutze ich es zum Reinstecken der Küchenhelferlein. :)
Und wie schon eben mal erwähnt unter "dieses geniale teil"
gebe ich die Helferlein, die grad beim Kochen in Gebrauch sind,
in ein Minitöpfchen, dass ich auf die Spüle stelle (daneben ist gleich der Herd).

vom 29.06.2019, 20.24
1. von Karin v.N.

Ich machs genauso wie Du, entweder Teller, Küchentuch oder irgendein Topf der noch steht. Mein Mann legt das Teil einfach auf die Granitplatte und ich krieg dann manchmal die Krise, wenn alles vollgeknistert ist...;-)

vom 29.06.2019, 19.11
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr