
der tag
Saarbrücken, Bäckerei, statt Warten beim Arzt
St. Ingbert, Arzt, Rezept und Arztbrief abholen, Blutdruckmessgerät testen
St. Ingbert, Apotheke
St. Ingbert, Optiker, muss später nochmal hin, dauert zu lang
St. Ingbert, Tankstelle, haben die Zeitschrift nicht
St. Ingbert, Heilpraktiker, ist einigermaßen zufrieden
St. Ingbert, Edeka, Zeitschrift und Gemüsesaft
St. Ingbert, Baumarkt, ab hier mit Beate zusammen, Kaffee trinken, Kleinigkeit essen, Weihnachtsmarkt im Baumarkt, die Dame an der Info bekommt Minuspunkte
St. Ingbert, Apotheke, wegen der Engelchen
St. Ingbert, Fotosession Fugäzo, auch wenn Fotograf kaum was sieht, weil brillenlos
St. Ingbert, Reformhaus, irgendwo muss man ja hin zur Überbrückung
St. Ingbert, Optiker, Brille, Sehtest, Infogespräch
Homburg, Dehner, wegen der Sterne
Homburg, Weltbild, gucken und auch kaufen
Engelbert 12.12.2006, 19.37| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
neue zigarettenzeiten
Die Geldkarte gibts schon lange, hat sich aber nie durchgesetzt. Wird sie auch nicht.
Möchte nicht wissen, wie viele EC-Karten-Besitzer ab Januar fluchend vor den Zigarettenautomaten stehen, weil sie feststellen, dass eine EC-Karte an sich ja gut und schön, für die Zigaretten aber nutzlos ist. Dafür muss die Karte mit Geld aufgeladen sein.
Die Tankstellen freuen sich, weil sie ab 2007 letzte Rettung für die Raucher sind.
Engelbert 11.12.2006, 15.44| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
an den wänden
Nicht dass ich sie vermissen würde ...
Engelbert 11.12.2006, 15.17| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
geht es bei den "popstars etc." ehrlich zu ?
Engelbert 11.12.2006, 12.48| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
aphten (2)
Das mit der Bioresonanz-Therapie lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Ebenso, ob man herausfinden kann, ob das Immunsystem ein Eigenleben führt, dass nicht nur Krankheiten bekämpft, sondern auch welche auslöst.
Den Tipp per Mail mit dem kolloidalen Silber hab ich überhört, denn ich kenne zufällig jemand am Fraunhofer-Institut und der hat mir mal darüber etwas erzählt. Das klang nicht gut für dieses Silber, das eher für den Geldbeutel dessen Verkäufer gemacht wird.
Sehe gerade diesen Thread und poste mal den Link, ohne dort jetzt alles gelesen zu haben.
Engelbert 11.12.2006, 11.52| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
aphten
Engelbert 10.12.2006, 15.26| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
wichtelwichtel

Man nehme alle Wichtel in einen Mailordner. Frage bei 5 % der Wichtel noch mal nach der Adresse, weil nur der Wunsch, aber keine näheren Infos mitgeteilt wurden.
Dann verkleinere man das Outlookfenster und lasse in einem Fenster nebendran ein neues Word-Dokument entstehen. Dort fügt man eine Tabelle ein und per Drag and Drop schiebt man die Adressen rüber. Dann noch formatieren und schon hat man ein xxlseitiges Word-Dokument.
Das schicke man dann Beate. Diese ist Excel-Fachmännin und überträgt diese Tabelle in Excel. Ich hätte das auch gekonnt ;). Aber ich hatte grad mal nicht die Nerven dafür. Die Excel-Tabelle hat jetzt nix mit den Losschnippseln zu tun. Also wieder zurück zum Word-Dokument.
Die Daten dort sind jetzt nach Excel gewandert, also löscht man einfach Straße und Ort. Es bleibt eine Tabelle übrig, 5 Seiten mit lauter Namen. Das druckt man aus und schneidet mit einem kleinen Ratsch-Schneidegerät ca. 100 Mal kleine Streifen. Die schneidet man mit einer Schere in der Mitte durch und knülle die schmalen Streifen unkenntlich. Ab in die Schüssel.
Das Losen geht so: Schnippsel für Schnippsel aus der Schüssel holen und in der Excel-Tabelle Name für Name zu einem anderen Namen zuordnen und reinschreiben. Nachdem über 200 Namen geschrieben sind, ist man fertig. Mit dem Wichteln und auch so.
Dann erstellt man einen langen Text und lässt den zur Signatur werden. Per "antworten" ist er schon in der Mail. Allerdings muss man vorher jede Mail von html (in meinen Augen eine Unsitte des Internets) auf "nur Text" ändern, sonst stimmt die Formatierung des eingefügten Textes nicht.
Im Text fehlt nun eines: die Adresse des Wichtelkindes. Die wird nun in jede Mail individuell per kopieren und einfügen reinkopiert. Abschicken.
Hat ca. 5 Stunden gedauert. Und Beate auch noch ca. 2 Stunden geopfert.
Zum Schluss stellt man fest, dass man 6-8 Wichtelkinder vergessen hatte, in den entsprechenden Mailordner zu verschieben. Das kriegt man dann irgendwie auch noch auf die Reihe. Auch die Tatsache, dass einem Wichtel das Auslands-Porto zu teuer war, was dann das Geschenk schmälert.
PS: ich freue mich, die Spannung steigt. Und die Wichtel werden immer hippeliger *gg*. Wird eine wunderschöne Seelenfarben-Adventsaktion geben :)).
Engelbert 10.12.2006, 13.27| (14/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f