
kamera-umfrage
Welche Digitalkamera(s)
hattet Ihr früher
habt Ihr heute
hättet Ihr gerne morgen
??
Engelbert 26.05.2005, 18.25| (28/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
kamera backen
Er reift ... der Gedanke an eine neue Kamera. Leider ist das, was ich mir so wünsche, (noch) nicht auf dem Markt. Sonst hätte ich mich nicht mehr halten können. Was hatte ich, was habe ich, was will ich.
Pixel: früher 2,1 Millionen, heute 4 Millionen, morgen ab 6 Millionen. Weil ich oft und gerne nur Ausschnitte aus Bildern verwende und bei mehr Pixel habe ich da mehr Reserve. Und bei Motiven mit vielen Einzelheiten ist das auch besser. Mir wird fast schlecht, wenn ich mir die Bilder von der Olympus betrachte. Damals war ich zufrieden bis begeistert, heute hat das Bessere das Gute gekillt.
Zoom: früher 35-105 mm, heute 35-140 mm, morgen 35-140 mm. Darf also so bleiben, auch wenn ich nix gegen mehr Zomm habe. Dann aber nur mit Bildstabilisator.
Lichtstärke: früher 2,8-4,4, heute 2,0-3,0, morgen 2,0-3,0. Die Lichtstärke der Canon ist voll ok und weniger solls auch nicht sein.
ISO: früher 100-400, heute 50-400, morgen 50-800. Bei Nachtaufnahmen wären die 800 nicht schlecht, aber nur, wenn die Kamera das Bildrauschen einigermaßen beherrscht.
schwenkbares Display: früher nein, heute ja, morgen ja!! Das ist sogar Bedingung für eine neue Kamera, denn einmal schwenkbar, immer schwenkbar. Auch wenn mir das die Auswahl verdammt einengt.
Spiegelreflex: früher nein, heute nein, morgen nein. Mag ich trotz aller Vorteile und Renommé nicht. Ist mir zu schwer und Objektivwechsel würde mich nur nerven.
Belichtungszeit: früher 1/1000 - 5, heute 1/2000 - 15, morgen wie heute. Die aktuelle Bandbreite sollte auch in Zukunft reichen.
Makro: früher ab 20 cm, heute ab 5 cm, morgen ab 3 cm. Okay, 5 cm geht auch, aber ab 3 wäre schon schön.
Speicherkarte: früher SmartMedia, heute Microdrive, morgen Microdrive. Ja, das würde ich schon gerne weiter verwenden.
Batterien: früher normale, heute Lithiumonen-Akku, morgen wie heute. Lieber eine große als viele kleine Batterien
Autofokus: früher recht schnell, heute manchmal sehr langsam, morgen bitte schneller als heute. Der Autofokus ist eine der Schwächen der G 3. Das muss schon schneller gehen. Genauso wie der Zeitraum, bis sie betriebsbereit ist. Da sind mir bewegte Fotomotive längst fortgeflogen.
Gewicht: früher 285 Gramm, heute 410 Gramm, morgen maximal 500 Gramm.
So wie es aussieht, muss mir eine Kamera gebacken werden. Oder ich noch eine Zeitlang warten. Oder Abstriche machen.
Engelbert 26.05.2005, 18.23| PL | einsortiert in: sonstiges
linktipp
zwei schöne Foto-Seiten: E.J. Peiker + Chris Kayler
Engelbert 26.05.2005, 01.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links
heute
positiv: der Hanggarten eines früheren Arbeitskollegen von Beate. Wir waren dort heute zu Besuch. Wenn man in diese wenig blühende, aber wunderschön grüne Oase schaut, dann weiß man nicht, ob das ein verwilderter normaler Garten oder ein bewusst auf naturnahe gestalteter Garten ist. Schade, dass solche Gärten hinter Häusern verborgen sind und man beim Vorbeilaufen(fahren) nichts davon ahnt.
freiheit: ein schönes Gefühl, ganz ohne Angst alle Fenster weit öffnen und das die ganze Nacht und auch bei Licht. Denn die Fliegennetze sind nun drin.
negativ: die Automatenstimme am Telefon, die zuerst sich freut, dann beruhigt und zum Schluss leider aufgeben muss und darum bitte, zu den Sprechzeiten anzurufen. Was man ja getan hatte.
auto: very britisch


farben:

essen: geflügelbratwurst und reis
trinken: kaffee
lesen: stern
hören: gezwungenermaßen ... mittlerweile ist überall, von Supermarkt bis FastFood, im Hintergrund "musikalische Untermalung". Anscheinend kauft man dann mehr oder es verdaut sich leichter.
Engelbert 26.05.2005, 00.25| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute 2005
zwei plus oma
Hier ist die Geschichte mit dem Überraschungsbesuch von heute Nachmittag aus der Sicht von Anette nachzulesen. Sie hat ein richtig schönes Bild von Beate, mir und der Oma gemacht. Was bin ich froh, dass sie mir die Schlabberhosen abgeschnitten hat ;)).
Engelbert 25.05.2005, 23.34| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bügel mal wieder
Vodia, hab ich da richtig in Erinnerung, dass Du gerne bügelst ? Bei Sandra gibts da Handlungsbedarf ;).
Engelbert 25.05.2005, 23.10| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
muss man sich merkeln
Engelbert 25.05.2005, 23.07| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: ironie / satire
le pic die rote spechtin
Wenn man an nix Böses denkt, weil man die gemachten gestrigen Andeutungen wieder vergessen hat, dann klingelt es an der Tür. Unten steht eine Frau mit der Kamera in der Hand, direkt auf die zu öffnende Tür gerichtet. Sowas kann nur eine Seelenfärblerin sein *gg*.
Also stand kurze Zeit später die Anette, Waldspechtin ersten Ranges, in unserem Garten und machte gute Mine zum schönen Wetter:

Danke für den Überraschungsbesuch, war richtig schön. Viel Spaß noch bei der Weiterfahrt, viele Schnäppchen und einen schönen Ausklang in Wissembourg, liebe Anette.
Natürlich hat Anette auch uns fotografiert. Was ich mit einem Grummeln über mich ergehen ließ. Schließlich hatte ich meine grauen Schlabberhosen an und meinen grellgelben Pullover. Wenn da zwei stadtfeine Menschen kommen, dann muss man da schon durch. Gaaaanz tief einatmen und entspannen ... und lächeln ;)).
Wie gut, das Anette (noch) kein Blog hat, sonst müsste ich ja zu dem schrecklichen Bild von mir verlinken. Da aber Beate gerade eine runterwollende 19jährige Oma auf dem Arm hatte, würden sich ja die Blicke vielleicht da drauf konzentrieren ;)).
Engelbert 25.05.2005, 14.29| (8/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
die schönste nachricht des tages
Flori hat ab sofort Besuchsrecht ... bei seiner Mama.
Denn er lebt nun bei seinem Papa.
Beate heult und mir ist's warmweich ums Herz.
Engelbert 25.05.2005, 12.51| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
schnitt
Sollte hier mal ein gutes Bild zu sehen sein, dann ist es deswegen nicht automatisch geklaut ;). Fast alle Bilder hier sind von mir und wenn nicht, steht's dabei.
Wenn ich das Bild unten nun "entzaubere", dann nur deswegen, um zu zeigen, dass oft der Schnitt ein größerer Faktor ist als das Bild.
Vielleicht sollte man das nicht tun, Bilder entzaubern. Sondern den "oh wie schön"-Effekt einfach so lassen. Aber wenn das jeder macht, dann sieht man immer nur tolle Bilder. Aber nicht die hilfreichen Wege dahin.
Engelbert 25.05.2005, 11.16| (8/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f