ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

adventskalender zum angreifen (8)

Clown
auf dem Griff
der Tür
vom Schrank

isser krank ??



PS: Clown gefrühstückt
 

Engelbert 08.12.2005, 09.48 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

adventskalender zum angreifen (7)

Fast zukunftsweisend ist das heutige Adventskalendertürchen. Denn nächstes Jahr ist WM-Jahr. Das Runde muss also in das Eckige:



Wat weiß ich, warum der Torwart die Hand vor das Gesicht hält. Auf jeden Fall ist der Ball im Tor. Und der Torwart verschwunden. Die "Ablöse"summe war allerdings sehr hoch. Der Name des Herrn ? Eduard Dingelmann. Genannt "Edding".
 

Engelbert 07.12.2005, 19.35 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

hass

Im Moment hasse ich meinen Schokoladenhohlfiguren-Advents-Kalender.

Gedanken-Blitz: 1 Sekunde

passende Dinge in der Küche suchen: 3 Minuten

Dinge auf den Tisch legen: 10 Sekunden

(laienhaft) malen: 15 Sekunden

Fotografieren: 30 Sekunden

Das Gemalte wieder zu entfernen versuchen: 15 Minuten. Mit Hilfe von Wasser, Essig, Benzin, Kloreiniger und Küchenrolle, Schwamm, Drahtschwamm.

Ergebnis: ich bin motzig, meine Finger wund und das was ich gemalt habe, war nie schön, aber selten und ist nun "fast" weg.

Man lerne daraus, NIE mit einem wasserfesten Edding auch nur irgendwas auf den Küchentisch zu malen. Haaarrrrsssch ....
 

Engelbert 07.12.2005, 14.31 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

miniknödel

Doch, muss man anerkennen, die neuen ...



... sind lecker. Wenn man allerdings googelt, um mehr Informationen zu erhalten, dann das:



Ähm ... ja ... es ist Winterzeit ;)).
 

Engelbert 07.12.2005, 09.50 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

adventskalender zum angreifen (6)

Es ist nur noch ein Schatten seiner selbst, der heutige Nikolaus ;))


 

Engelbert 06.12.2005, 09.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

am ende ist die welt heil

Manchmal ist Erinnerung wie ein viel zu helles Leuchten. Man denkt an schöne Dinge, die vor Jahrzehnten passiert sind. In einer leuchtenden Aura baden sie.

Nehmen wir mal die Schwarzwaldklinik. Die Sendung gestern war so ... wie damals. Neue Gesichter, aber sonst fand ich mich in den Folgen der 80er Jahre wieder.

War irgendwie langweilig. So wie schon immer. Vorhersehbar. Nett, ja, schöne Landschaft, liebe Menschen, bekannte Gesichter.

Meine Ansprüche an das Fernsehen sind aber gewachsen. Um meinen Blick dauerhaft fesseln zu können, muss dort schon etwas Besonderes laufen. Denn wenn nicht, ist wieder der Monitor an der Reihe.

Schon nach den ersten Minuten gestern fühle ich mich ans Traumschiff erinnert. Handlungsstränge werden gespannt und man weiß genau, wie sie wieder entspannt werden. Am Ende ist die Welt heil. Ist fast wie viele Seelenfarbenrubriken sind ;)). Ich mag aber, wenn ich nicht am PC sitze, einen gewissen Ausgleich, der auf mich einströmt.

Irgendwie konnte ich mich zumindest gestern Abend mit der Nettigkeit nicht anfreunden. Vielleicht hatte ich auch noch zu viel zu tun und im Hinterkopf.

Vielleicht waren aber die alten Folgen doch so gut und gestern Abend der Film konnte ihnen nicht das Wasser reichen.
 

Engelbert 05.12.2005, 15.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

adventskalender zum angreifen (5)

Wie praktisch ... rechtzeitig vor dem morgigen Nikolaustag gibts heute Stiefel im Kalender:



Sie sind allerdings doch ziemlich klein und passen in die hohle Hand. Wech damit und essen, bevor das Leder in meiner Hand schmilzt ;).
 

Engelbert 05.12.2005, 08.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

glottertal

Als TV-Gruftie muss ich mir natürlich die Schwarzwaldklinik (20.15 ZDF) antun.
 

Engelbert 04.12.2005, 19.54 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

weihnachtsmarktvergleich

Weihnachtsmarkt Bruchmühlbach: Regen, ungemütlich.

Weihnachtsmarkt Ramstein: Regen, ungemütlich.

Weihnachtsmarkt Hütschenhausen: Regen, ungemütlich. Aber: Zimtwaffeln, von Hausfrau gebacken. Und Bürgerhaus, geheizt, mit langen Kaffeetafeln, großer Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, gutem Kaffee, netter Bedienung und sehr günstigen Preis. Der Testsieger also.
 

Engelbert 04.12.2005, 16.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

ich beantrage

dass der Teig vom Weihnachtsmarkt Bruchmühlbach zum Waffeleisenmeister des Weihnachtsmarktes Vogelbach gebracht wird. Weil sich dann der beste Teig und das beste Backergebnis vereinigen würden.
 

Engelbert 04.12.2005, 16.10 | (0/0) Kommentare | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgit W. :
Hatte ich geplant und dann anders überlegt.
...mehr

frechdachs:
Als das hier früher schon mal Thema war, gab
...mehr

nora:
So eine schöne Tagetes!
...mehr

Oktoberfee:
In der Knorr Zucchinipfanne ist nix ungesunde
...mehr

Margareta:
Mmmhmmm! Wir konnten auch erst eine ernten, M
...mehr

Margareta:
Grundsätzlich klasse Idee, weil mal was ganz
...mehr

Ursel:
... was es nicht alles gibt!Muss mich mal kun
...mehr

Ursel:
... sieht aber so schon sehr appetitlich aus.
...mehr

Elisa:
Ich habe es geschafft und mich nur 1x verspro
...mehr

Lieserl:
Unmöglich. Ich würde erstens diese Führung
...mehr