ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

zur zeit

grau
kalt (1 Grad)
neblig
nässend
uuungemütlich ...
 

Engelbert 02.12.2014, 13.52 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

so wunderbar übelschön (2)



Nachtrag: kostet 5 oder 7 Euro (weiß nicht mehr) und ich dachte eigentlich, der sei aus Plastik ... aber auf der Verpackung steht "real glass" ... was auch bedeuten kann, dass es wie Glas aussieht ... oder vielleicht sogar aus Glas ist. Was hier grün ist, gibt es auch in gelb oder pink ... unten kommen drei Batterien hinein (die aber nicht dabei sind) und da "LED" auf der Verpackung steht, kann das Bäumchen leuchten. Gesehen bei der "Postenbörse".
 

Engelbert 01.12.2014, 18.44 | (33/0) Kommentare (RSS) | PL

so wunderbar übelschön

Bin bis 2 Uhr aufgeblieben ... hab aber dann gut geschlafen ... und heute morgen in einem Cafe gefrühstückt ... dann noch kurz in zwei, drei Supermärkte ... da Deko-Kristalle, dort Aufbackbrötchen und da drüben dekorative Teelichthalter gekauft ... und etwas hab ich nur ganz knapp nicht mitgenommen ... hülfää, ich hab mich in etwas ganz kitschiges verliebt ... so übelschön, so wunderbar übelschön.
 

Engelbert 01.12.2014, 16.06 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

ne gute uhr zu weihnachten ...

... damit könnte man mir so gar keine Freude machen. Manche Männer freuen sich sehr, wenn sie eine neue Uhr geschenkt bekommen und es darf auch eine wertvolle sein. Ich hab das nie verstanden ... wenn Uhr, dann technisches Gerät zur Zeitablesung ... also möglichst gut lesbar, alles andere ist nicht wichtig. Aber ich mag schon seit über 15 Jahren keine Uhr mehr am Handgelenk haben ... stört mich einfach.

Ich hab zwar ne Taschenuhren-Sammlung, aber das war ein Zeitschriften-Sammelwerk, alle zwei Wochen eine neue Uhr für 10 Euro ... eine Zeitlang habe ich das gemacht, dann aber irgendwann aufgehört. Mir hat das gefallen ... immer wieder ein anderes Design ... irgendwann haben sich die gestapelt und ich die Kurve gekriegt, damit aufzuhören.

Aber ne gute Uhr zu Weihnachten ... och nöö ... doch ich bin sicher, dass die Uhrengeschäfte den großen Umsatz zu Weihnachten machen.
 

Engelbert 29.11.2014, 15.51 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

2 küchen

Lamarmottes Kommentar "2 Küchen, 2 unterschiedliche "Geschmäcker" - fein, dass Ihr beide das koch- und küchentechnisch ausleben könnt ... aber selbst wenn wir 2 Küchen hätten (was nicht der Fall ist), wäre uns das vermutlich zu viel Aufwand (z.B 2x Küche aufräumen, 2x Töpfe schrubben und so)".

Wir haben nicht zwei Küchen, weil wir einen unterschiedlichen Geschmack haben, sondern, weil jeder von uns eine eigene Wohnung hat. Ein Haus, zwei Wohnungen, die perfekte Wohnsituation auch für Ehepaare ... so mancher beneidet uns darum (nur ist das gesellschaftlich nicht opportun). Und wir beide waren gewohnt und wollten es nicht aufgeben. Und es ging auch nicht anders, wenn zwei komplette Hausräte da sind ... außerdem gabs das Haus her ... sind zwei kleine Wohnungen, jeweils unter 60 m2 ... da hat so manch "eine" Wohnung genauso viel oder mehr.

Wir kochen auch nicht jeden Tag und auch nicht immer jeder seine Extrawurst ... oft kocht einer eine Basis und es wird dann individuell abgewandelt ... manchmal kocht auch jeder einen Teil des Essens.
 

Engelbert 28.11.2014, 23.48 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

abendessen



In der Brühe der ausgekochten Hühnerrückenteile wurden Nudeln gegart, Eierstich kam dazu und selbstgemachte Semmelbrösel-Nocken (Nocken= unrunde Knödelchen, weil mit dem Löffel abstechen schneller geht als Knödel formen), dann das Suppen-Gemüse vom gestrigen Kochen dazu und kleine abgelöste Fleischstückchen. Gewürzt wurde mit Brühpulver und etwas Pfeffer.
 

Engelbert 28.11.2014, 20.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

es ist kalt geworden ...

... in der Pfalz. Und windig.
 

Engelbert 28.11.2014, 17.29 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

unterschiedlich

Lauras Frage: "Haben Beate und du so verschiedene Vorlieben oder warum kocht ihr so oft dasselbe getrennt?"

Die Antwort: Ja, wir haben ... was der eine dick mag, mag der andere dünn, was der eine reif mag, mag der andere jung, was der eine saftig mag, mag der andere trocken undsoweiterundsofort.

Wenn einer etwas kauft und feststellt, es schmeckt ihm nicht, gibt er dem anderen davon zum Probieren und die Antwort ist "fein" oder "lecker" ;).
 

Engelbert 28.11.2014, 17.28 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

buchtipp von beate

Beate sagt zum Buch: "ein Buch, bei dem man nur in diesem Buch ist und alles andere drumherum vergißt ...man erlebt das Buch wie einen Film.

Ein beeindruckendes Buch, einfühlsam und fast poetisch geschrieben.
 

Engelbert 28.11.2014, 11.27 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

quatschflaschen

Jetzt hat das Penny-Cola auch Quatschflaschen ... seufz, überall wird gespart.
 

Engelbert 27.11.2014, 23.08 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
ayon:
etwas sehr ähnliches sagte man über den Fer
...mehr

nora:
Die Leopoldina berät - und ich denke, man so
...mehr

Schpatz:
In Unterrichtsstunden haben Handys meiner Mei
...mehr

ayon:
Du hast Glück wenn dein PC nur plus 1 Grad v
...mehr

Engelbert:
Ich denke es geht nur um die Nutzung innerhal
...mehr

Barbara:
Lebensfremde Vorstellungen der Herrschaften i
...mehr

Ingrid S.:
Ich pers. bin da auch ein weniger strenger in
...mehr

Lieserl:
Wenn ein Kind früh genug erklärt bekommt wi
...mehr

Laura:
Dann leben die Leopoldina noch im Vorgestern.
...mehr

mimi:
er kennt sich mit unseren handys bestens aus.
...mehr