ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

väterchen war da

Eigentlich wollte ich heute an die Mosel ... den dieser Fluß hat ein paar sehr fotogene Schleifen und das würde sehr gut zu den Bildern der Saarschleife passen ... aber was ich so auf den Webcam-Seiten gesehen hatte, konnte mich nicht überzeugen. Dafür leuchtete mir von der Neustadter Cam der bunte Herbstwald entgegen ... also bin ich gegen Mittag mal in diese Richtung gefahren ... und da ich von ein paar Fotomotiven aufgehalten wurde ;)), sah ich den ersten Weinberg gegen 16 Uhr. Und ? Enttäuschung ... kaum blätter, alles braun.

Später kam ich ins Gespräch mit der Marmeladenverkäuferin in St. Martin und nun weiß ich den Grund dafür, warum die Weinberge in diesem Jahr nicht leuchten. Väterchen war da ... Väterchen Frost ... wenns zwei, drei Nächte Frost gibt, dann ist die farbige Herrlichkeit weg, denn die Weinstöcke werfen dann mit den Blättern um sich und rufen "der Winter kommt, wir sehen uns im nächsten Jahr".
 

Engelbert 29.10.2010, 23.15 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

die suppe

Gute Dinge sind einfache Dinge ... wie unsere Sonntagssuppe z.B.:

500 Gramm Karotten schälen klein schneiden, 2 mittelgroße Kartoffeln ebenfalls. Einen halben Liter Wasser zum Kochen bringen und mit Gemüsefond/brühe, Salbei, Thymian, reichlich Petersilie, 2 gepresste Knoblauchzehen und Cayennepfeffer würzen. Dann Karotten und Kartoffeln dazu.

Beate hatte keinen Thymian, dafür aber einen Schuß Cremefine und etwas geriebenen Ingwer und normalen Pfeffer und die Petersilie kam erst zum Schluß dazu ... will heißen: wie man die Brühe würzt, ist individuell abwandelbar.

Normalerweise wird die Suppe, wenn Karotten und Kartoffeln weich sind, püriert, man kann aber auch ein paar Stücke vorher rausnehmen, den Rest pürieren und dann die Stücke wieder dazu geben.
 

Engelbert 26.10.2010, 18.55 | (12/2) Kommentare (RSS) | PL

bettprobleme

Unnu ist das Ersatzbett nicht vorrätig, das aktuelle Luftpolsterbett aber so gut wie nicht mehr benutzbar, die Couch auch nicht und mein Bett ist nur einen Meter breit ... jetzt ist guter Rat teuer und möge bitte schnell eine Antwort parat haben.
 

Engelbert 25.10.2010, 19.58 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

suppenrezept folgt noch

 

Engelbert 25.10.2010, 19.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

der tag

Nach verdammt kurzer Nacht (4 1/2 Stunden Schlaf für beide (Beates Bett ist mal wieder kaputt)) gings zum Obi, den Bautrockner zurück bringen und dann ergabs sichs so, dass wir mal Richtung Westen gefahren sind und mal was anderes und durchaus schönes gesehen haben (Bilder folgen noch). Weniger schön war die Werkstattrechnung im Briefkasten.
 

Engelbert 25.10.2010, 19.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

beste suppe der welt

Hey Schatz, die war genial ... unendlich gut, wenig Kalorien, viel Geschmack ... ich bin immer noch begeistert und es ist herrlich, dass im Topf noch was ist. Hmmmmmlllllecker.
 

Engelbert 24.10.2010, 19.16 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

der tag ...

... trägt ein Sonn vor sich her. Er ist aber dennoch trübe. Er wird zwar schon heller, aber irgendwie zieht es mich nicht hinaus. Denn mir fröstelts.

Gestern haben wir einen Keller aufgeräumt und ich war zweimal beim Wertstoffhof, um alte Dinge zu entsorgen. Heute ist Ruhetag. Mit Sonn davor.
 

Engelbert 24.10.2010, 13.34 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

heute morgen



Borretschblüten im Raureifkleid.
 

Engelbert 23.10.2010, 12.53 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

was hamwa denn mit dem paniermehl gemacht ?

Etwas ganz feines ... man nehme Kohlrabis, schneide die holzigen Stellen ab, schneide sie in knapp einen Zentimeter dicke Scheiben, wälze diese in gewürztem Ei, Mehl, Semmelbrösel/Paniermehl und backe sie in der Pfanne goldgelb. Das schmeckt wie goldener Oktober, kann ich Euch sagen ;).
 

Engelbert 22.10.2010, 19.31 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

was die menschen bewegt:

Loki Schmidt ist tot ... eine große Frau ... mit einem langen, erfüllten Leben.
 

Engelbert 22.10.2010, 17.51 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
gerhard aus bayern:
die kluftinger bücher sin eine klasse besser
...mehr

ayon:
Es freut mich wenn es dir besser geht! Du wir
...mehr

Schpatz:
Vielleicht sind die Filme besser als die Büc
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: der Beurteilung der Varizen, die der
...mehr

Engelbert:
@ ReginaE: das ist kein Hühnerfleisch ... da
...mehr

Marion-HH:
Es gibt auch alkoholfreies Bier. Nur mal so.
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
2,50 bis 3€ fürs Kinderkarussel ist inzwis
...mehr

ayon:
@ ReginaEHistorisch gesehen war Bier über vi
...mehr

ReginaE:
@ayonEchter Hopfen war Arzneipflanze des Jahr
...mehr

ReginaE:
@ayon frag mal bei den Nonnen nach, die Bier
...mehr