
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
buchstab(ier)en
Das hat sie dann verstanden, obwohl der Norbert falsch war (Nordpol wäre richtig) und mir der Konrad partout nicht einfallen wollte. Konrad wäre aber auch falsch gewesen, das heißt K wie Kaufmann.
Interessant ist ja, dass ich in der Schweiz und Österreich anders hätte buchstabieren müssen, siehe hier. Und international sieht es so aus.
Engelbert 05.03.2009, 16.10 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL
cts
Engelbert 04.03.2009, 19.25 | (6/4) Kommentare (RSS) | PL
brot ...
Gibts bei uns oft, dass, wenn etwas so und so schmecken oder zubereitet werden kann, ich dann die eine Variante mag und Beate die genau andere.
Wenn wir etwas Neues kaufen, von dem wir nicht wissen, wie es schmeckt, dann kann der eine, wenns ihm nicht schmeckt, davon ausgehen, dass das für den anderen genau das Richtige ist.
Engelbert 04.03.2009, 19.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
eigentlich eltville ...
Aber erst mal einen Blick in den Mainzer Hauptfriedhof werfen, schließlich fahre ich da grad dran vorbei und finde auch einen Parkplatz.
90 Minuten später ... jetzt erst mal frühstücken, schließlich ist es gleich 11 Uhr. Am besten irgendwo unterwegs auf dem Weg nach Eltville ... unterwegs komme ich an einem weiteren Friedhof vorbei, den ich mir bookmarke fürs Fotografieren.
2-3 Kilometer weiter begegnet mir ein Einkaufszentrum und dort kann ich wenig gemütlich aber ganz in Ruhe eine Kleinigkeit essen, was trinken und ein bißchen lesen.
90 Minuten später sitze ich immer noch und stelle fest, dass ich keine Lust habe, nach Eltville zu fahren und lieber den anderen Friedhof fotografieren will. Beim Laufen ans Auto sehe ich, dass das Diesel 93,9 Cent kostet. Ich falle fast in Ohnmacht und tanke (bei uns kostet es 10 Cent mehr).
Der andere Friedhof ist eingezäunt, damit die Toten nicht flüchten und ein vorbeikommender Mann muss mirzuliebe sein Handytelefonat unterbrechen, weil ich wissen will, ob man da rein darf in den Friedhof. Er sagt "nein", denn da vorne steht ein Schild.
Ich beschließe, dann halt durch den Zaun zu fotografieren und natürlich auch das Schild, das mir sagt, dass ich nicht reindarf. Ich finde aber kein Schild, dafür ist das Tor offen. "Hat keine Ahnung gehabt", denke ich über den Mann und laufe auch über diesen Friedhof und fotografiere. Als ich später Beate den Friedhof zeige, liest sie, dass ich hätte doch nicht rein dürfen ... theoretisch ... normalerweise müsste das Tor zu sein und ich hätte den Schlüssel holen müssen. Dies stand auf dem Schild auf dem Rasen (ich hatte am Tor geschaut und gedacht, das Rasenschild wäre nur die Bezeichnung des Friedhofes (der alte israelitische Friedhof von Mainz) und habe dann nicht weitergelesen).
Weils grad so schön war, gabs noch eine zweite Foto-Runde auf dem Hauptfriedhof und ein paar Bilder über den Zaun in Richtung jüdischer Friedhof.
Aller guten Dinge waren dann der dritte Besuch, diesmal mit Beate.
Ich bin also gar nicht nach Eltville gekommen, Mainz hatte mich fotografisch im Griff ;)). Zum Schluß waren meine Füße rund, die Batterien alle und die Speicherkarte voll.
Friedhöfe, da fotografiere ich ganz gerne ... wenn es alte Friedhöfe sind. Aber ich bin dort nie stundenlang gewesen. In Mainz aber ist das anders ... ein ganz toller Friedhof ... da kommt man von einem Staunen ins andere ... viele alte Gräber, sehr unterschiedlich, sehr groß, tolle Architektur der Gräber. Viele alte Bäume ... für lebende Fotografen der ideale Ort.
Engelbert 02.03.2009, 19.52 | (17/3) Kommentare (RSS) | PL
impressionismus ?

Nee ... eher moderne Malerei *gg*.
Engelbert 01.03.2009, 17.48 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL
auf der fensterbank

Beates Fensterbank ... es geht um den linken Topf mit fast nichts drin ... aber nur fast.

Da treibt sich doch was rum ... man kann es kaum glauben ... denn da hatte Beate ...

... vor ein paar Wochen einfach mal einen Avocado-Kern in die Erde gelegt. Auf einmal fing der an zu treiben. Experiment geglückt. Mal sehen, was weiter passiert ... ich bleib am Ball Kern.
Engelbert 01.03.2009, 17.32 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
stechmücke
Engelbert 28.02.2009, 00.32 | (16/9) Kommentare (RSS) | PL
folterkammer, modern

Nur mal gucken und sich anmelden. Alles andere findet sich und vielleicht auch statt. Es sollte mein Schaden nicht sein und für 15 Euro im Monat, wenn man den Reha-Schein hat, kann man nicht meckern.
Engelbert 25.02.2009, 22.05 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
knoten
Mancher Knoten löst sich, wenn man ihn isst *gg*.
Ich musste das Teil noch auf dem Autositz fotografieren ...
... denn sein Haltbarkeitsdatum lag bei 16.05 Uhr (um 15.59 Uhr hab ich fotografiert ;) ).
Luftig locker leicht ... dieser Berliner Knoten war ein ... Gedicht ... !!
Wer keinen Knoten hat
der wird nicht knotensatt
okay
Bernd das Brot liegt daneben
so ist eben das Knotenleben
oder
auf der Zunge schmilzt der Knoten fein
doch bald wird es zu Ende sein
ja genau
am Aschermittwoch ist alles vorbei
an diesem Tag lässt man die Knoten frei
oder so
nach dem Knoten
ist vor dem bloggen
und das auch noch
Lege nie einen Knoten
auf Schenkel oder ...
tatata
Engelbert 24.02.2009, 17.22 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
öffne dich, mein rechtes ohr ...
Engelbert 24.02.2009, 12.10 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f