ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

ferdisch

Ganz im Sinne von "weniger ist mehr" haben wir heute die "mehr ist weniger"-Aktion durchgeführt. Mehr auf den Bürgersteig ist weniger im Keller:



Mit von der Partie auch drei alte Lampen:



Meine grüne Lampe aus 70er Jahre-Zeiten, damals am Tisch befestigt, eine nie benutzte Schreibtischlampe und meine alte Deckenlampe vom Wohnzimmer.



Ein verrosteter, luft- und lustloser Schubkarren, ebenso verrostete Gartenliegen und Ablagekörbe, die das Chaos weder ordnen noch besiegen konnten.



Besenstile, Kellerablageschrank und das alte Gästebett, das wir heute gar nicht mehr irgendwo hin stellen können. Selten benutzt und wenn, dann nur, wenn mein Cousin und ich einen Bier- und PC-Abend machten. Lange vorbei ...



Alter Schlauchwagen mit Rost und zwei alten Schläuchen.



Meine alten Gartenstühle und vornedran Beates alte Gartenstühle. Beate mag aber kein Plastik mehr im Garten, sondern nur noch Holz. Also wech damit.



Meine alte Gartenbank, bzw. die von meiner Mutter. Mein Gott, das ist auch schon gut 20 Jahre her, als wir diese Bank gekauft hatten. Rostig und wech damit.



Ebenfalls im Keller gefunden: ein Bild meiner Großeltern und ihrer drei Kinder. Das Bild muss 1940 gemacht worden sein. Das Liegen im Keller hat weder Rahmen noch Bild gut getan. Allerdings habe ich das kleine Original im Album. Das Bild kam in die Papiertonne, der Rahmen zum großen Müll.



Hach, die Erinnerungen an alte Zeiten. Als noch die Hausfrauen in den Hinterhöfen standen und Teppiche klopften. Heute saugt man. Unser Hund ist damals nur beim Anblick des Teppichklopfers unter den Sessel gekrochen (muss mit seiner Vergangenheit beim Vorfrauchen zu tun gehabt haben).



Rumtöpfe, wo treibt ihr Euch nur rum. Meistes leer in den Kellerregalen. Ich hab noch nie Rumtopf getrunken. Ich bin aber auch so für die Hochprozenter. Weg damit, der steht nur weitere Jahre leer im Keller.



Da hängt mein Herz und meine Erinnerungen dran. Mein Jott, 70er Jahre und die Blümchen wurden einzeln in Löcher gesteckt. Hatte seine eigene Note. Doch die ganz normalen Blumenvasen haben auf Dauer gewonnen.



Der schönste Blick ist noch der knapp am Gerümpel vorbei. In Richtung unseres Oleanders, der in diesen Tage richtig anfängt zu blühen. Ist ja auch ideales Wetter. Auf der anderen Seite des Carports steht der zweite Oleander, genauso herrlich.



Der darf bleiben, wird aber weit nach hinten geschoben, bevor die polnisch-ungarisch-rumänisch-russischen Kolonnen behaupten, der hätte wie Sperrmüll ausgesehen und wollte mitgenommen werden.

Sperrmüll ist bei uns leider nur 2mal im Jahr, Ende Januar und Ende Juni. Im Januar ist's zu kalt und zu dunkel, für den Keller auszuräumen und im Juni ... ist heute ;).

Wir kommen ja noch vor dem offiziellen Abholen des Sperrmülls wieder nach Hause. Bin mal gespannt, was da noch steht und was schon von kleinen Bussen alles mitgenommen wurde.
 

Engelbert 24.06.2005, 13.41 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

meer laaft die brie in schdreeme

... oder in hochdeutsch "ich schwitze wie die Sau".



Muss denn aber auch wirklich am Montag nach dem Münchentreffen Sperrmüllabfuhr sein. Und dann auch noch bei dieser Hitze. Also tragen wir heute schon mal alles an die Straße:



Hächel, tropf, motz und schwitz.
 

Engelbert 24.06.2005, 11.11 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

juni

So sieht ein Junikäfer aus und das sind seine Larven, auch Engerlinge genannt.
 

Engelbert 23.06.2005, 22.48 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

juni

Beate ist gerade ins Haus geflüchtet ... Junikäferattacken.
 

Engelbert 23.06.2005, 21.48 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

fauxpas eines sonnigsüßen knochenkerlchen

Meint doch die eine Verkäuferin zur anderen "die Farben stehen ihm gut, er ist ein richtig sonniges Kerlchen" und meint mich dabei.

Dann der Fauxpas. Ich hatte ja eines der gerade eben gekauften T-Shirts anbehalten. Als ich mich dann entschloss, auch noch eine Hose zu kaufen, passte die Farbe des T-Shirts nicht mehr. Also schnell ein anderes anziehen. Nun, der Laden war menschenleer und ich war gerade dabei, mich vor der Kasse zu entblößen, als mir dann doch einfiel, dass das für die Verkäuferinnen ... sagen wir mal "ungewohnt" aussehen mag, so viel nackte Haut zu sehen. Also halb ausgezogen das Weite und die Umkleidekabine gesucht.

Ich muss allerdings nicht unsympathisch auf die Verkäuferinnen gewirkt haben. Denn die eine sagte wieder was zur anderen. Nicht für Beates oder meine Ohren bestimmt, aber es kann ja keiner ahnen, wie gut Beate hört ;). Sagt also die eine Verkäuferin "gell, der iss kloor" ... antwortet die andere "ja, das ist ein süßer Knochen".

Im Internet sagt man das übrigens viel kürzer, da würde dieser Satz ganz einfach "knuddel" lauten *gg*.
 

Engelbert 23.06.2005, 18.31 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

kleider machen leute

Früher trug ich Hemd und Krawatte. Immer wieder anders zusammengestellt. Kleine kreative Freiheit am Morgen. Auswahl hatte ich genug.

In letzter Zeit beschränkte sich die Auswahl auf 2 Jeans, die noch passten und ein paar, hauptsächlich schwarze T-Shirts. Schwarz macht in begrenztem Maße schlank, bzw. man muss zweimal hinschauen, um die wahre Größe Breite eines Menschen erfassen zu können.

Doch leider sind auch diese T-Shirts irgendwie enger geworden (hängt bestimmt am Stoff ;)) ) und ich hab mich nie wirklich gut gefühlt.

Bis auf heute. Neu eingekleidet und gut gelaunt stelle ich fest, dass Kleider doch Leute machen.
 

Engelbert 23.06.2005, 18.24 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

bedenklich

Der Zustand der Kaffeestückchen und Plunderteilchen nach einem Tag im warmen Auto: bedenklich.
 

Engelbert 23.06.2005, 18.20 | (0/0) Kommentare | PL

anette ist schuld

Ja, die Anette, die vor ein paar Tagen bei uns vorbeigekommen und dann weiter gefahren zum Designer Outlet nach Zweibrücken.

Ich auch mal dort hin ?? Nie !! Einmal war ich dort, kurz nach der Eröffnung. Himmel und Menschen. Schnösel, Angeber und Markenfetischisten. Ad acta gelegt.

Auch nicht aus der Schublade geholt, als das Stichwort "Designer Outlet" fiel, als Anette bei uns vor der Tür stand. Wer mag, soll hingehen. Ich mag nicht.

Hmm ... heut war ich im Designer Outlet in Zweibrücken *gg*. Mir gehts saugudd. Und ich seh' für meine Verhältnisse auch noch gut aus. Hach ... und an allem ist ...

... die Anette schuld ;)).
 

Engelbert 23.06.2005, 18.20 | (6/2) Kommentare (RSS) | PL

neu im netz

Markus (Sau- und Senseobär), der im Moment nicht surfen kann, weil sein Mainboard den Geist aufgegeben hat, ruft mich an und fragt mich "was gibts Neues im Netz". Wie soll man diese Frage beantworten ;)).
 

Engelbert 22.06.2005, 17.42 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

ein ganz besonderes angebot

Mal wieder Werbeanruf von der Lotterie. Meine freundlich-aufgeräumte Antwort: "da sie so eine nette Stimme haben, erspare ich mir alle sonstigen ärgerlichen Worte und sage ihnen nur, dass ich kein Interesse habe".

Die Dame lachte und verabschiedete sich freundlich.
 

Engelbert 22.06.2005, 11.50 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Martina:
Wünsche allen ein schönes Wochenende:
...mehr

Brigitte:
Ein schönes Wochenende.Heute ist ja ein SUSO
...mehr

Linerle:
Da schließe ich mich gerne an. Genießt alle
...mehr

ayon:
Schönes Wochenende im goldenen Spätsommer!
...mehr

nora:
Schöne Spätsommertage und keine Schlangen i
...mehr

lieschen:
auch von mir ein schönes gutes Wochenende, b
...mehr

Ixi:
Ich wünsche jedem der hier liest einen angen
...mehr

Ingrid S.:
Viel Licht Sonne und Wärme und gute Zeit ech
...mehr

Lieserl:
Danke, auch für Beate und dich ein schönes
...mehr

satu:
.... und genau in diesem Sinne: Den Schlangen
...mehr