ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

mm ... nie wieder sonntags


Es hätte ein soo schöner, zwar nicht sonniger, aber ruhiger ganz jemütlicher Sonntag werden sollen. In aller Ruhe durch den Möbel-Martin schlendern, ungestört von geschäftigen Verkäufern, denn bis 13 Uhr ist ja nur kucken und nicht kaufen. Und wir waren um 12.30 dort und erst mal um einen Schock reicher.

Der Parkplatz war voll, voller denn je. Die Menschen strömten frohen Mutes Richtung Möbel Martin. Nicht alle schafften es, den Eingang zu erreichen, manche mussten am Zelt

erst mal Rast machen.

Dort war es ja auch so bierzeltgarniturgemütlich. Die Musik spielte und das sogar richtig gut. Tolle Oldies für die Oldies. Aber so laut, dass der Sonntag gerettet war. Denn so gab es weit und breit keinen Streit, man verstand ja eh nix. Also begab man sich Richtung Kuchen

oder Wurst

und dann wurde erstmal herzhaft der Magen gefüllt.

Die Kinder hüpften derweil vor Freude in ihrer Burg.

 

Tja ... so kanns gehen ... so kanns passieren, dass du mit der Wurst in der Hand es nur Minuten im Zelt aushältst. Und dich vor dem Zelt dann wunderst, wo die vielen Menschen überall herkommen. Es war doppelt so viel los wie sonst. Als wir später in einem Schuhgeschäft, das auch auf hatte und für Beate sogar die richtigen Schuhe, mal bemerkten, dass so viel los ist, klärte sich alles auf.

Nicht nur der Möbel Martin hatte geöffnet, in Zweibrücken war generell verkaufsoffener Sonntag. Und wir dachten, dass wäre eine rein martinsche Idee gewesen. Dabei meiden wir ja solche Sonntage generell, weil sich da die Leute gegenseitig auf die Füße treten, ohne sich zu entschuldigen.

Auch drinnen sah's nicht anders aus ... die vielen Menschen, die ehemals im Auto saßen, mussten sich ja auch ins Gewühl stürzen, sonst wäre die Fahrt ja Blödsinn.

Drinnen war fotografieren ... nicht erlaubt. Was mir allerdings erst gesagt wurde, nachdem bereits 15 Bilder im Kasten waren. Under anderem dieses:

Wir sind danach doch noch zum gemütlichen Teil übergegangen. Mir tut eh das Kreuz weh, wenn ich so langsam durch ein Geschäft wackele. Also eine Waffel mit Sahne im Vorübergehen. Und dann in unserem Lieblingscafe noch unser Lieblingskuchen. Danach war's uns beiden mehr schlecht als recht ;).
Aber ein kleiner Verdauungsspaziergang hat auch das wieder in den Griff bekommen.
 

Engelbert 10.10.2004, 17.49 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

mm


Wir sind nicht da, wir fahren zum Möbel-Martin. Anschauungsoffener Sonntag morgens. Verkaufsoffener Sonntag nachmittags. Aber da sind wir schon wieder weg.

Euch Allen einen schönen, wenn möglich sonnigen Sonntag !

Bei uns ist es grau, aber ein erstes blaues Loch lässt hoffen.
 

Engelbert 10.10.2004, 10.49 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

welch ein schmarrn ...


... Versicherung gegen steigende Spritpreise und Entführung durch Außerirdische.
 


Engelbert 08.10.2004, 09.53 | (0/0) Kommentare | PL

telefonwerbung


Ein Artikel darüber, warum das Zwangsmithören von Handygesprächen so nervt. Mich nervt das überhaupt nicht, ich bin da eher neugierig und höre interessiert zu, was das so wichtig ist, das es via Handy besprochen werden muss (ich bin gerade beim Arzt, ich komm gleich dran, dann geh ich noch zur Post, bis heute Abend mein Schatz).

Mich nervt was ganz anderes. Und zwar sehr. Wenn ich von einer Automatenstimme angerufen werden, die mir etwas vom Pferd und von riesigen Gewinnchancen erzählt. Wenn man sich nicht mal die Mühe macht, selbst zu sprechen, sondern ein Band sprechen lässt, dann fühle ich mich in meiner Privatsphäre verletzt.

Da kommt dann immer der Satz "wenn sie gewinnen wollen und zu einem Mitarbeiter blablabla, dann sagen sie ja". Da habe ich doch gestern der Automatenstimme ein "ja" entgegengeschrieen, das man in der Nachbarschaft noch gehört hat.

War auch gut so, denn dann konnte ziemlich ruhig der lebenden Damenstimme sagen, dass ich nie wieder mit solchen Telefonaten belästigt werden möchte.

Das ist ja das, die Damen und Herren, die aus Marketinggründen anrufen, können nix dafür. Für sie ist das ein eher bitterer Job, weil sie den ganzen Tag nix machen, als Leute nerven zu müssen. Ich frage mich, wie viel Menschen man mit solchen Werbemethoden eigentlich fangen kann.

Links:

Telefonwerbung - die Rechtslage im Überblick

was tun gegen unerwünschte Telefonwerbung ?

Spam und Telefonwerbung in Deutschland verboten

Telefonwerbung zulässig ?

Urteile i.S. Telefonwerbung
 

Engelbert 08.10.2004, 09.48 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

upps ...


... wenn man "lg Grüße" schreibt, das ist das doch leicht doppelt ;).
 

Engelbert 08.10.2004, 09.11 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

es ist nicht der Arzt ...


... es ist der Friseur, zu dem Beate nicht gerne hin geht. So gerne wie Bauchweh. Zwei Stunden passiv rumsitzen und jemand macht an den Haaren rum. Sie sehen zwar richtig gut aus, die Strähnchen, aber die dürften gerne über Nacht ins Haar geflogen kommen.

Ich selbst bin immer gern zum Friseur gegangen ... bis nix mehr da war, wo man schneiden konnte. Das, was noch sprießt, ist ein Fall für den Bartschneider geworden ;).
 

Engelbert 08.10.2004, 08.03 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

sie hat's überstanden und ist wieder da, aber ...


... 63 € "Zuzahlung" ;)).
 

Engelbert 07.10.2004, 18.23 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

beate ...


... sitzt im Moment dort, wie sie nur äußerst ungern hingeht.
 

Engelbert 07.10.2004, 15.44 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

wech damit



 

Engelbert 07.10.2004, 12.22 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

nix ging mehr ...


... zumindest fast nix. Post kam noch an, ging aber nicht mehr raus. Und irgendwann war auch das Internet tot. Ich kam nicht mehr auf meinen Server, nicht mehr ins Web und dann stellte sich auch tote Hose beim Mailen ein.

Nachdem ich Adaware (die "Personal" Version ist free) mal alles durchscannen ließ und ein paar "Data Miner" entfernen ließ, gings wieder. Was macht aber jemand, der noch nichts von Adaware gehört hat ? Sein ganzes System neu, das Fenster auf und den PC rausschmeißen oder für viel Geld einen Fachmann holen. Der sitzt dann womöglich zwei Stunden vorm PC und kommt dann freudestrahlend "es geht wieder". Dabei hat er vielleicht auch nur Adaware laufen lassen.

Im Moment scannt gerade ein für mich neues Programm alles durch und hat auch schon was gefunden. Saubär sagt mir per Mail, das wäre ein Exploit (Raumschiff Enterprise, Sternzeit zwonullnullvier, wir nähern uns einem Exploit").

Im Programm stand genau, es wäre ein "Java_Femad.B". Was man nicht alles so hat. Krätze auf dem PC (sage mir jetzt niemand, ich soll "nicht" mit dem IE surfen, dass weiß ich schon selbst, wo des Wurzels Übel liegt).

Das Programm, das gerade scannt, kommt von Trend Micro und wer es auch will, der schaue einfach mal bei Trend Micro nach House Call.
 
Ach ja, weil nix mehr ging, hatte ich natürlich auch mal mein Glück bei der Telekom versucht. Düdeldüdel, leider sind alle ... schauen sie auf unsere Internetseite ... vielen Dank für Ihren Anruf ... und weg war die automatische Dame.

Danach hatte ich den Markus angerufen, das war dann hilfreich (obwohl ich dasselbe gemacht hätte ;) ). Aber er gab mir den Tipp mit dem House Call. Und was sonst noch war, erzählen wir jetzt nicht, gelle Markus *gg*.
 

Engelbert 06.10.2004, 22.41 | (15/2) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Friederike R.:
Mit dem Rad komme ich an einer mächtigen Blu
...mehr

Friederike R.:
Ein schönes Ästchen hat Beate da gefunden,
...mehr

Killekalle:
So toll! Wie das Licht darauf fällt!
...mehr

urla:
Einfach nur s c h ö n ...
...mehr

Webschmetterling:
Engelbert ich weiß nicht wo ich es hinschrei
...mehr

Sywe:
Das ist ein sehr schönes Foto!
...mehr

Webschmetterling:
Wie ein kleines Wunderwerk, ... sehr schön.
...mehr

Chrissy27:
Meine nordische Ärztin sagte mit vor einiger
...mehr

Inge-Lore:
Ich betrachte den Lärchenzapfen als goldene
...mehr

Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr