
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
einkaufen
Großeinkauf ... Wägelchen voll ... kaputt (wir) ... viele neue Sachen gesehen ... warum zieht nur das "neu" auf einer Verpackung so magisch an ... Glühweinflasche knallt mir von einem Meter Höhe fast senkrecht auf den Boden ... und geht "nicht" kaputt ... ich versteh's nicht ... aber ich freue mich drüber ;) ... Amicelli Zimt ... Duftlämpchen ... Badesalz ... Asiasnack Mini ... Soljanka ... Nudeln ... Litedamer ... Krakauer ... Wiesenhof Geflügelwurst ... mit einem Wagen reingegangen und irgendwann einen zweiten geholt (für jeden einen) ... es gibt immer mehr, teurere und phantasievollere Fertiggerichte ... es gibt immer kleinere Portionen, die hochgerechnet teurer sind ... Auto-Katalog (sammle ich seit 1970) ... Vollkornbrötchen zum Aufbacken ... es wintert und weihnachtet ... schön, dass man heutzutage mit Karte bezahlen kann.
Engelbert 29.09.2004, 20.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
sie sind 70 gefahren
Nachdem wenig erfolgreichen Arztbesuch (Wartezimmer gerammelt voll, vor der Theke Menschenstapel ... ich hab mir einen neuen Termin geben lassen) fahre ich wieder von dannen. 60 unnötige Kilometer sind das dann heute. Nun denn ... mal schnell über eine fast rote Ampel ... und dann blinkt mich ein entgegenkommendes Auto an. Gleichzeitig bewegt der Herr hektisch die Hand rauf und runter.
Diese Bewegung kenne ich und mein Reflex, der Tritt aufs Bremspedal, folgt sogleich und kräftig. Ganz gemütlich fahre ich an diesem an der Seite stehende Golf vorbei. Puuh ... netter Mensch war das, der mich gewarnt hat ... also bin ich auch ein netter und warne die anderen, die mit entgegenkommen. Mit Lichthupe und hektischen Handbewegungen ;).
Es kommt mir zwar fast niemand entgegen, leider Pech gehabt. Aah ja, da vorne kommen doch noch zwei Auto ... Blickkontakt aufnehmen und, ich bin ja der Liebste heute wieder, warnen. So, geschafft, weiter.
Tritt aufs Gas, schneller Tritt auf die Bremse, wir wollen doch nicht einen Mann in einer grünen Uniform über den Haufen fahren. Heidernei ... zerknirscht öffne ich das Fenster, in meinem Gesicht der reuige "ich weiß, tschullischung, mea culpa, machsauchniewieder"-Blick.
Der Herr in Grün meint "was wollen sie mit ihrer Lichthuperei bezwecken, wen wollen sie denn warnen, die Geschwindigkeit wird auf "ihrer" Seite gemessen". Ah ja, hätte ich mir ja eigentlich denken können (müssen !!), schließlich bin ja auch ich gewarnt worden. Um dann unlogischerweise zu glauben, ich müsse die entgegenkommenden Autos auch retten. Aber dieser Golf stand doch links ... "Führerschein und Fahrzeugschein bitte" unterbricht eine Stimme meine Gedanken.
Ich geb ihm den Fahrzeugschein ... um dann darauf hingewiesen zu werden, dass er den Führerschein auch noch sehen will.
Da sitzt man nun im Auto, von einer höheren grünen Macht umgeben und fühlt sich arg wenig selbstbewusst in diesem Moment. "Wie schnell ist denn der grüne Golf gefahren" ruft es hinter meinem Auto. Ich blieb ziemlich ruhig, ich hatte ja gebremst.
Da steht er wieder, der Polizist, vor meinem Fenster und meint "70 ... sie sind 70 gefahren, bei erlaubten 50 kostet das 30 €". Mein Sprachzentrum überlegt kurz, ob es stottern soll, entscheidet sich aber für ein ratloses Fragen "das kann doch nicht sein, stimmt das wirklich". Der Antwort "ja, 70" entgegne ich erneut mit "das kann doch nicht sein". Perpetuum mobile der Lippen oder so ...
... das unterbrochen wird von einem "nee, ihre Geschwindigkeit war im Rahmen". Gesagt mit einem Schalk im Nacken und einem sehr freudigen Grinsen, mir diesen Schrecken eingejagt zu haben. Den gabs anstatt eines Protokolls fürs Lichthupen.
Mit "ich besser mich" verabschiede ich mich von diesem freundlich-bärigen die Ruhe weghabenden Polizisten. Eine positive Erscheinung, die man gerne knuddeln möchte. Aber nicht, wenn er in Uniform ist, da ist das zu unromantisch ;).
Engelbert 27.09.2004, 11.49 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
38,5 grad
... hat Beates Badewasser,wenn sie aus der Wanne steigt. Ideal für mich, um einzusteigen. Bei 37 Grad steig ich dann aus, weils mir zu kalt wird. Da wäre Beate bereits erfroren ;). Ihre Wohlfühlbadetemperatur liegt bei 40-41 Grad, also Geschirrspültemperatur. Alles, was kälter ist, wird "laulich" genannt und nicht bevorzugt.
Ganz im Gegensatz beim Suppenessen, ich esse knapp unter der Lippenverbrenntemperatur, Beate isst erst dann, wenn mir die Suppe zu laulich wäre.
Engelbert 25.09.2004, 21.51 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
spät auf
Mal wieder spät (1.30 Uhr) ins Bett gegangen. Heute morgen um 6 dann für kleine Männer. Eigentlich war ich ja wach und hätte aufbleiben können. Doch der Blick auf die Uhr kam zu dem Ergebnis, dass ich mich noch mal hinlege. Durchgeratzt bis 9.30 Uhr. Mag ich gar nicht, so spät aufzustehen, weil dann der Tag ratzfatz rum ist.
Engelbert 25.09.2004, 10.47 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
nüchtern
nüchtern betrachtet
ist die Welt
nüchtern
wenn man
nüchtern
bleiben muss
Gottseidank bin ich noch viel zu verschlafen,
als dass ich das Frühstück wirklich entbehre ;).
Engelbert 22.09.2004, 08.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
kopfgartenbadewasserkatzenklo
Beate hat gestern einen Schlag auf den Kopf bekommen. Nein, war nicht ich ;). War der Stil des Rechens, der zwischem Schleifen des Gartenschlauches stand. Als Beate den Schlauch auf den Schlauchwagen rollen wollte, zog sie den Rechen mit, dessen Stil ihr voll eins auf den Hinterkopf gab.
Ja, warum eigentlich bekommt man eins drauf, wenn man den ganzen Tag im Garten ist und im Sinne der Natur arbeitet.
Beate ist jetzt immer noch draußen und sieht kaum noch etwas. Ich bin immer wieder fassungslos, wie man den ganzen Tag im Garten arbeiten kann, ohne schlechte Laune zu bekommen ;).
Gleich lasse ich das Badewasser für Beate ein, es ist doch ziemlich schweinekalt draus geworden. Die Katzen hab ich bereits gefüttert, die Katzenklos saubergemacht und das Geschirr ... liegt noch.
Engelbert 21.09.2004, 19.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
duuud döööd määäk
Wie macht meine Hupe eigentlich ? Zu meiner Schande weiss ich es nicht mehr. Ich hupe zu selten ;).
Engelbert 21.09.2004, 19.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
die geschichte mit dem toten pferd
Es war zu der Zeit, als wir janz jemütlich durch die noch warme spätsommerliche Landschaft fuhren. Auf dem Weg zum "Tag des Denkmals", um dort ein Waffeleisenmuseum zu besichtigen. Nur wenige Kilometer kamen wir weit ... dann ...
... ein Ruf von der Beifahrerseite, der mich erstarren lässt. "Da ... da liegt ein totes Pferd". Ausrufezeichen !!

Ich war viel zu überrascht um zu bremsen ;). "Wir müssen was tun, fahr !! ... dort vorne in den Ort, das muss ich dem Bauer melden".
Ich tat wie mir geheißen und war ziemlich still, ich weiß schon, wann Widerspruch eher zwecklos ist. Ob ich irgendeine Aktion veranlasst hätte, weil auf der Wiese ein Pferd liegt, ich weiß es nicht, zumindest nicht sekündlich ;).
Beate war sich sicher, dass das Fohlen tot sein muss ... "schau doch, wie die Mutter zu dem Fohlen hinschaut ...".
Nun, der nächste Ort war ja nur ein paar Hundert Meter weit entfernt. Nun hieß es hier einen Bauernhof zu finden (die auch schon mal häufiger waren).
Das Auto steht kaum, da ist Beate schon spurtend auf dem Weg zur Haustür. Sie ignoriert sogar eine Katze und das will was heißen.
Der Bauer öffnet die Tür, Beate erzählt vom toten Fohlen und der Bauer ... bleibt die Ruhe selbst und sagt lakonisch-freundlich "das ist nicht tot, das schläft nur". Ich glaube, er hat den Satz sogar wiederholt ;).
Normalerweise wäre ich weitergefahren, der Bauer muss seine Tiere kennen. Doch seit ich Beate kenne, bin ich sensibler geworden *gg*. Also marsch zurück und sehen, ob das Tier noch
Es liegt immer noch da ... was tun. Beates Zweifel sind noch nicht beseitigt. Beate schafft es sogar, eine gewisse Unruhe auch in mir entstehen zu lassen.
Da kommt mir die Idee, ich könnte doch einfach mal hupen. Nach einigen Sekunden lauten Tönen ...
... lebt das Pferd wieder :).

Ich liebe meine Frau trotzdem und deswegen :).
Engelbert 21.09.2004, 19.28 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
neuer tag, neues glück ??
Ich denke schon :)).
Engelbert 19.09.2004, 09.52 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f