ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

um 9.15 uhr war die welt noch in ordnung ...

... denn zu diesem Zeitpunkt fotografierte ich dieses Bild:



Oben das ist mein Seesam-Kasten und unten steht einer von Beates Blumenkasten.

6 Stunden später öffne ich die Haustüre ... will in den Garten, um die Tomaten zu gießen ... und traue meinen Augen kaum:

 

Das wars aber noch nicht ... ich stehe gerade auf der Treppe, bücke mich, um mit dem Handfeger zu kehren ... da fällt mir Beates Blumenkasten aus ein Meter Höhe auf Rücken und Kopf. Das ist nicht gelogen und kein schlechter Scherz, sondern wirklich so passiert.

Weil der Kasten aber auf mich fiel, hat er Glück gehabt und hat nur den Inhalt teilweise ausgeschüttet, ist aber ganz geblieben. Ich glaub, der hat gewusst, dass er fällt und hat gewartet, bis das weichstmöglich geschieht. Und ich hab ja nen breites Kreuz und halt sowas aus. Obwohl ... das hältste im Kopf nicht aus ... was heut passiert ist.

Erinnerungsfoto 1:



Erinnerungsfoto 2:


 
Und es war der Tag der fallenden Blumenkästen ...
 

Engelbert 23.07.2012, 16.07 | (26/2) Kommentare (RSS) | PL

maut

Da ich heute Maut bezahlt habe, war ich ...

a) entweder mit dem LKW unterwegs
oder
b) mit Beate in Frankreich.

Auf jeden Fall bin ich wieder da und müde.
 

Engelbert 22.07.2012, 22.40 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

gewittertag

Immer wieder eins davon ... kommt und geht ... ist dabei aber eher kühl.
 

Engelbert 21.07.2012, 16.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

neue sammlerleidenschaft ...

... hmm ... das könnten alte Readers Digest-Hefte sein ... ich liebe diese kleinen Wunderwelten der vielfältigen Themen ...
 

Engelbert 21.07.2012, 00.37 | (26/3) Kommentare (RSS) | PL

ahoj-brausepulver ...

... darf man nicht in Wasser auflösen ... dafür ist es viel zu schade ;)).
 

Engelbert 19.07.2012, 15.19 | (47/2) Kommentare (RSS) | PL

upps ... ich hör die klingel doch nicht immer

Ich hätte gewettet, dass ich, auch wenn ich noch schlafe, stets die Haustürklingel höre ... upps ... ich nehm alles zurück ... heute Morgen hab ich sooo gut geschlafen ... die Postbotin hat mir glaubhaft versichert, dass sie geklingelt hat ... ich hab nix gehört.
 

Engelbert 19.07.2012, 11.39 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

biiiiiiieeeep

Nein, man kann nicht mit einem Faxgerät sprechen ... man kann ihm nur zuhören ...
 

Engelbert 09.07.2012, 14.59 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

mein bratkartoffelgeheimnis

"Wie kriegst du so tolle Bratkartoffeln hin" ... war sinngemäß eine Frage ... nun, ich behaupte jetzt nicht, dass ich die Bratkartoffelweisheit in Person bin, aber "für mich" sind das die besten Bratkartoffeln der Welt ... aber das sagt jeder glückliche Besitzer von solchen Kartoffeln ;)).

Ich sag Euch einfach mal, wie die Kartoffeln da unten zu solchen wurden:

Zuerst aus (vorwiegend festkochenden Kartoffeln (festkochend müsste auch gehen, mehlig geht nicht)) Pellkartoffeln machen (bei uns passiert das per Damp (im Topf mit einem Einsatz untendrin und die Kartoffeln liegen drauf). Schälen und bis das geschehen ist, sind die Kartoffeln meist auch schon kalt. Schneiden.

Fett in der Pfanne heiß werden lassen, Kartoffeln rein, Pfanne schwenken, Hitze kleiner drehen und Kartoffeln in Ruhe ein paar Minuten anbräunen lassen. Nicht und niemals rühren (es ist nur erlaubt, einzelne Kartoffeln mit der Gabel zu wenden, was ich aber nur ganz selten mache), nur die Pfanne schwenken (mit vor/zurück-Bewegungen aus dem Handgelenk dafür sorgen, dass die Kartoffeln ihre Position ändern). Wenn es überall Andeutungen von Braun gibt, die Hitze etwas größer drehen und ein paar weitere Minuten mit Schwenken dazwischen braten. Erst vor dem letzten Schwenken salzen und pfeffern, das wars auch schon.

Weitere Bratkartoffelgeheimnisse finden sich evtl. in der Kommentarfunktion ;).
 

Engelbert 09.07.2012, 14.07 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

so an die 150 bilder ...

... bringe ich mit von einem mittellangen Sonntagssparziergang, der mir recht nette Motive beschert. 150 dürfte so der Schnitt sein, wenn ich fotografisch recht zufrieden bin. 2-3 Kalenderblätter sind drin gewesen diesmal :). Wenn es mir nicht wie vielen anderen Bildern passiert ... und diese einfach nur im Festplattenarchiv versacken und nie auftauchen.
 

Engelbert 08.07.2012, 17.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

spuren hinterlassen

Das Gewitter ist vorbei und hat Spuren hinterlasenn ... umgeworfene, umgeknickte Tomaten, ein schräg an der Hauswand lehnender Sonnenschirm und mein Seesamkasten sieht aus, als hätte da mal kurz ein Elefant draufgesessen.
 

Engelbert 05.07.2012, 21.20 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Defne:
@EngelbertAlle 2 Tage war für die jungen, fi
...mehr

lieschen:
habe den Film auch gesehen, hat mir gut gefal
...mehr

Karin v.N.:
Den Film haben wir uns gestern Abend auch ang
...mehr

Christa S.F.:
"Im Taxi mit Madeleine" war so bezaubernd...
...mehr

Liane:
Tja, so geht es Müttern, sie können nicht e
...mehr

sonja-s:
Dann eine erholsame Nacht Euch Beiden. Ich hi
...mehr

Erika X:
Dann schlaft mal gut.
...mehr

Licht:
Zu kühl. Mal regen Wolken trocken Regen zu k
...mehr

Engelbert:
@ Defne: maximal alle zwei Tage ... genau das
...mehr

Defne:
@EngelbertIst das nicht etwas viel Studio, da
...mehr