ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

und so

Ich genieße die schwüle Hitze ... und die 26 Grad in meiner Dachwohnung ... denn ich weiß, dass es abkühlen wird. Schließlich haben wir Eisheilige und nicht Heißeilige. Ansonsten gibts ein neues Desktopmotiv, hab ich schon ge-ixboxt, ein wenig Botanicula gespielt (schwierig, aber sooo süß) und bin gerade beim Seesam-Update.
 

Engelbert 11.05.2012, 16.18 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

normalzustand

Mein Auge, an dem Anfang Februar das Lipom entfernt wurde, ist übrigens wieder geheilt, fadenfrei und alles paletti. Ab und zu fällts mir zu, aber dann das andere auch und das nennt man, glaube ich, müde ;).
 

Engelbert 10.05.2012, 16.51 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

die auflösung "was da wächst" ...

... die kann ich nicht geben, denn ich hatte gefragt, weil ichs nicht weiß, aber gerne wissen würde. Ich kann nur in ein/zwei Monaten nochmal hingehen und gucken, wie es dann aussieht.
 

Engelbert 09.05.2012, 12.45 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

was da wohl wächst

Da läuft man an einem grünen Feld vorbei ...



... und fragt sich "was da wohl wächst ?".
 

Engelbert 08.05.2012, 21.53 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL

pferdebild

Da ist mir doch heute ein Pferdebild in Desktopqualität gelungen *freu*.
 

Engelbert 08.05.2012, 21.49 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL

der unbewusste schlüsselgreifer

Manchmal macht man Dinge, die man selbst gar nicht mitkriegt ... ich hab heute Abend, als ich nochmal raus bin, Beates Schlüssel aus der Haustüre abgezogen und in die Tasche gesteckt ... ohne dass mir das bewusst war ... Sekunden später hab ich nachgeschaut, ob der innen in der Türe steckt (weil ich dann nicht mehr rein käme) ... nee steckt gar nicht, hmm ... und dann ab ins Auto, ihren Schlüssel (auch unbewusst) auf den Beifahrersitz gelegt ... und zwei Stunden später haben wir dann überall Beates Schlüssel gesucht, bis ich ihn dann "da-kann-er-eigentlich-nicht-sein" im Auto gefunden habe. Die Macht des Unbewussten. Die automatisierten Handlungen des Alltags am Gehirn vorbei.
 

Engelbert 07.05.2012, 22.45 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

romantik im alltag und die toleranz

Ach ja ... der Stromausfall ... so schlimm wars natürlich nicht ... lange geschlafen, kurz gemeckert, dann war er auch wieder da und wir Minuten später gar nicht mehr im Hause, weil auswärts frühstücken. Ich sag nicht wo, sonst reduziert man uns darauf. Dabei ist das ja meistens meine Idee, weil daheim einfach die Räumlichkeiten für ein gemütliches Frühstück (noch) nicht gegeben sind ... meine Küche ist zu klein, ein Stuhl ist grad kaputt, Beates Esszimmer erst in Planung und Aussicht.

Sicher schüttelt mancher den Kopf, wie man denn beim Mäc frühstücken kann ... ich schüttele ja auch den Kopf, wie man telefonierend durch die Gegend latscht ... man schüttelt immer den Kopf über Dinge, die man selbst nicht mag und ist gnädig zu Dingen, wo man selbst mitmacht. Da heißt es (auch für mich): immer wieder Toleranz üben. Jeder ist in Ordnung, solange es Dinge sind, die andere nicht betreffen.

Ich hab das gestern nur geschrieben, um den Stromausfall zu entromantisieren. In Gedanken ist Lesen bei Kerzenlicht wunderbar, aber wenns kalt ist und der Kaffee fehlt, dann weicht die Romantik ein Stück zurück. Das ist wie mit der guten alten Zeit ... aus der Ferne betrachtet ist sie wunderbar ... aber man möchte nicht wirklich zurück. Jaja, es gibt Decken und mancher mag keinen Kaffee ... aber es ist ein Unterschied, ob ich mich "entscheide", keinen zu mögen oder ob eine höhere Macht entscheidet, dass ich gar nicht die Entscheidung habe.

Es kommt aber immer auf das Geschick, den Willen und die Flexibilität des Einzelnen an, wie er mit Situationen zurecht kommt. Und zusätzlich darauf, wie er oder sie an diesem Tag gerade drauf ist. Was mir heute wichtig ist, lasse ich morgen links liegen, was mich heute nervt, kann mich morgen zum Lächeln bringen.
 

Engelbert 07.05.2012, 13.24 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

stromlos

Morgen früh wird uns von 5 bis 11 Uhr der Strom abgestellt ... wenn hier jemand in dieser Zeit bloggt, dann hat derjenige mein Blog geklaut. Der Kaffee fällt trotzdem nicht aus, denn wir ham nen Gasherd ;). Es gibt dennoch Einchränkungen ... ich kann nicht mal eben gucken, was Ihr so schreibt und ich kann mir nicht mein Brot toasten. Ess ich halt Müsli. Und lese etwas ... wenns hell genug ist. Oder ich geh heut Abend so spät ins Bett, dass ich morgen erst um 11 aufwache *gg*.
 

Engelbert 05.05.2012, 20.31 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

zuhausebleibwochenende

Auch mal wichtig ... Zeit für den PC und die Wohnung. Wir waren in den letzten Tagen viel in der näheren Umgebung unterwegs und ich hatte noch gar keine Zeit und Gelegenheit, Bilder zu zeigen. Ach, was hab ich doch so viele ungezeigte Bilder auf der Festplatte ... doch vier Wochen später sind die halt Schnee von gestern. Ich hab so tolle Tulpenbilder ... doch mittlerweile sind die meisten davon verblüht. Ich hab bestimmt auch noch schöne Bilder aus den Vorjahren als stille Schätze auf der Festplatte. Wie gut, dass die nicht vergilben ;).
 

Engelbert 05.05.2012, 11.53 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

es gibt auch positive erfahrungen ...

... die man mit Ärzten macht. Ein Traum von einem Arzt und Chiropraktiker, der mir heute begegnet ist. Menschlich, kompetent, erklärend und über die XBox kann man sich auch mit ihm unterhalten. Ich kann mich kaum an einen anderen so positiven Arztbesuch erinnern.
 

Engelbert 04.05.2012, 14.21 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ Defne: maximal alle zwei Tage ... genau das
...mehr

Defne:
@EngelbertIst das nicht etwas viel Studio, da
...mehr

ayon:
Man lernt nie aus! Offenbar schmecken Mikro-g
...mehr

ayon:
Es ist sehr bemerkenswert, wie ihr euch um eu
...mehr

owl:
Tolle Pflanze, die immer reichlich von Bienen
...mehr

Webschmetterling:
Jeden Tag ist etwas und das ist gut so.
...mehr

Ingrid S.:
Ich nehme das Wetter an, wie es kommt, nun je
...mehr

Ingrid S.:
Diese woche habe ich "vorerst" mal keine fest
...mehr

Ursel:
... man freut sich über jede kleine Erfrisch
...mehr

Lilo:
Nicht immer stimmen all die Prognosen mit dem
...mehr