ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

hat dann doch noch so einigermaßen geklappt ...

... sie sind zwar nicht so kompakt und haben die Form teilweise verloren, aber mit viel Geduld sind dann doch Bratkartoffeln draus geworden.


 

Engelbert 04.01.2011, 17.41 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

grmpf

Wenn aus a) zu weich gekochten und b) mehligen Pellkartoffeln Bratkartoffeln werden sollen ... dann sind das schlechte Startbedingungen.
 

Engelbert 04.01.2011, 17.08 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

tau, wetter

Ende der Woche gibts Tauwetter ... dem einen oder der anderen ist das gar nicht recht, mich freuts.
 

Engelbert 03.01.2011, 23.40 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

zahn

Ist nicht so schlimm, wie befürchtet, aber auch nicht wie vorher ... mal abwarten.
 

Engelbert 03.01.2011, 23.40 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

zahnanders

Irgendwie ganz anders beim Zahnarzt ... trotz Betäubung hatte ich beim Bohren etwas gespürt, sogar bei ganz leichten Berührungen ... das war um 10 Uhr ... seitdem weiß ich nicht, ob alles in Ordnung ist ... mal denke ich ja, mal nein und zweimal für ein Stich in meine Zähne ... unten rechts das alles ... meine Lippe ist immer noch taub, da könnte ich mir Teile davon abschneiden und würde nichts davon merken ... aber es könnte ja sein, dass die Betäubung mal irgendwann nachlässt und dann wäre das Theater groß ... obs auch sowieso groß wird, weiß ich noch nicht ... menno ... 5 Stunden später ist die Betäubung immer noch nicht weg ... ich hab Hunger ... 7 1/2 Stunden nach dem Frühstück bei ausgefallenem Mittagessen ... ich will Suppe.
 

Engelbert 03.01.2011, 16.04 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

meine lieblingssektsorte

Asti Spumante (oder Cinzano Asti)
 

Engelbert 02.01.2011, 21.19 | (31/0) Kommentare (RSS) | PL

wer sollte den schlitten nach oben ziehen ?

Das Kind fährt ... juchhei ... schnell und weit mit seinem Schlitten ... um dann festzustellen, dass es nun wieder nach oben laufen muss. Aber nicht doch ... das machen wir anders ... wir schreien so lange, bis die Mama kommt und unseren Schlitten nach oben zieht ... da springen wir dann freudig nebenher ... das Kinderleben ist schön.

Ich kann mir grad nicht vorstellen, dass ich das auch gemacht hätte ... gehört nicht zum Schlittenfahren auch die Tatsache, seinen Schlitten wieder nach oben zu ziehen ? Oder wird man als Papa oder Mama so, dass man sich da ein wenig ausnutzen lässt behilflich ist.
 

Engelbert 02.01.2011, 19.13 | (20/3) Kommentare (RSS) | PL

"sonn"tag

Er begann mit einem Frühstück bei McDonalds ... das passiert selten (und das muss man dazu schreiben, sonst meinen die Leute wieder, man ginge ständig dahin, was ja verwerflich wäre) ... das Rührei ist dort einfach richtig gut. Außerdem hat man weder Kisten noch Kästen noch Baustelle um einen rum, sondern sitzt in Ruhe, liest Zeitung ... und dann meint der Engelbert, man müsse unbedingt noch ein bißchen das Wetter ausnutzen.

Denn heut war zum ersten Mal seit Wochen Sonne ... und Schnee hamwa auch und angenehme 1-2 Grad ... perfektes Wetter zum Spazieren. Und zwar einmal um den Schaumberg rum ... ein herrlicher Weg mit Aussicht ... man muss nur aufpassen, dass man nicht auf die Schneeschnauze fällt. Es ging aber alles gut ... gute 1 1/2 Stunden liefen wir gemütlich ... man kann den Weg in der halben Zeit schaffen, aber nur, wenn man die Kamera nicht mitnimmt ;).



Das könnte Tholey sein, aber ich bin mir da nicht sicher. Viele Menschen liefen auch unseren Weg ... wir mussten oft stehen blieben, weil durch den Schnee überholen oder vorbeigehen nur möglich war, wenn einer sich an den Rand des Weges stellte und wartete.

Das Café, in dem wir ich heute Nachmittag Käsekuchen essen wollten, hatte figurfreundlicherweise geschlossen.

Sonnige Aussichten heute ... gute Luft, einige Bilder fürs Auge und für die Linse ... ja, doch, es war ein "Sonn"tag.
 

Engelbert 02.01.2011, 19.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

ich grüße mal herzlich ...

... Inge K. (ich glaub, die wars ... oder wars die Gabi K. oder doch jemand anderes), die vor 2-3 Jahren mal per Kommentar den Tipp gab, alle wichtigen Unterlagen jedwelcher Art in einen Karton zu werfen ... einfach unsortiert übereinander, aber an einem Platz. Geniale Idee für jemand, der vorher die wichtigen Dinge in verschiedene Kartons verteilt hatte und dann gabs immer das große wohnungsumfassende Suchen. So gibts zwar immer noch Kisten und Kästen bei mir, aber Steuer- und Versicherungsunterlagen und Kontoauszüge sind gemeinsam anzutreffen.
 

Engelbert 01.01.2011, 19.48 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

begrüße das neue jahr mit musik

Heute verpass ichs mal nicht ... 11.15 Uhr im ZDF: das Neujahrskonzert.
 

Engelbert 01.01.2011, 10.00 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
IngridG:
Da bin ich dabei. Leider ist mein größerer
...mehr

IngridG:
werde ich mir mal als kleinen Vorrat anschaff
...mehr

Webschmetterling:
Es scheint viele verschiedene Arten vom Ahorn
...mehr

Webschmetterling:
Kann alles passieren. Gut, dass Beate jetzt n
...mehr

Pusteblume:
@ Engelbert: Alles klar, ich dachte es wäre
...mehr

Engelbert:
@ Pusteblume: weil Beate in den alten nicht m
...mehr

_Su:
* ich denke zukünftig daran, Ironie zu kennz
...mehr

Pusteblume:
Und warum mussten es auf die Schnelle neue Sc
...mehr

Engelbert:
@ Ingrid und Su: die Schuhe sind mindestens 1
...mehr

christine b:
muß man reserveschuhe mitnehmen? *lach*die s
...mehr