ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

die pfalz ist schön


Zumindest jetzt im Moment stimmt die Überschrift. Während weite Teile Deutschlands bereits mehr als 25 Grad haben, ist es bei uns den ganzen Morgen bedeckt, dann gabs ein Gewitter und nun klärt es sich auf bei angenehmen 20-22 Grad.

Der Schreiber fühlt sich ob dieses Umstandes sichtlich wohl und sitzt kaffeegestärkt mit nacktem Oberkörper vor dem Monitor. Eine Webcam hat er leider keine ;).
 

Engelbert 17.07.2004, 12.13 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

der abend


War ein schöner Abend. Der allerdings viel zu heiß begann. Denn ein Spaziergang in voller Sonne war nun doch nicht das Wahre.

Vor unserem Auge: Gladiolen zum Selberpflücken, bemitleidenswerte Trainierende auf einem Fußballplatz, eine Sackgasse, verziert mit Ameisenhaufen, deren Bewohner sich anstellten, uns über die Füße zu laufen.

Danach waren wir heißfeucht, das Tempotaschentuch zum Schweißabwischen war längst zu einem Klumpen geworden, die Augen brannten und so gab es nur eine Lösung: Eis. Mit Sahne. Und Eierlikör (Beate hatte Blue Curacao). Essen an einem schattigen Platz.

Danach gings uns besser und die Temperaturen waren nun so angenehm, dass wir noch gemütlich um einige Häuser gehen konnten. Leider war die Sonne schon fast hinterm Horizont, was die Bilderausbeute schmälerte. War trotzdem fotografisch ein Erfolg, drei Desktopmotive sind dabei rumgekommen.

Ein kurzes Gewitter "im" Hause hatte nur "ein" Donnergrollen (und das Echo :) ) zur Folge, so dass der Abend nun seinen harmonischen Gang weiter geht.

Ganz im Sinne dieses Bildes, einem Storch, der das heutige Abendlicht zu einem Besonderen machte.


 

Engelbert 16.07.2004, 22.53 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

beim tierarzt ...


... standen wir ... vor geöffneter Tür ;)).
 

Engelbert 14.07.2004, 19.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

deja vu


Irgendwie habe ich eben ein Deja-Vu-Erlebnis gehabt.

Ich komme mit dem großen Hungerblick zu meinem Lieblings-Imbiß, und dort mit meinem Schädel an die verschlossene Tür zu rennen. "Wir sind in Urlaub" ... und sie bleiben hungrig.

Nun gibt es Reissuppe.

Mit Wurst.

Viel Wurst.

Dieser Wurst:



geniale Idee für Suppenkasper.

Und komme mir heute noch irgendjemand mit einer verschlossenen Tür.
 

Engelbert 14.07.2004, 16.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

frustschnitzel


Ich geh jetzt ein Frustschnitzel essen.

Da bin ich jetzt 25 km zu meinem Orthopäden gefahren, um mit dem Kopf an die verschlossene Tür zu rennen. Dabei steht doch im Outlook ganz klar, dass ich heute um 15.30 dort Termin habe.

Und nun frage ich mich, ob ich den Termin im Outlook versaubeutelt habe oder mir ein falscher per Telefon übermittelt wurde. Das ist wohl erst morgen zu klären.

Als trage ich meine schmerzhafte Halsstarrigkeit noch etwas mit mir rum, bis die entknackst wird.

Mit Jägersauce bitte ...
 

Engelbert 14.07.2004, 16.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

kaneel


davon könnte (und werde ich) süchtig werden ...


 

Engelbert 13.07.2004, 13.19 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

aushalten


Ich halt das aus und ich zieh das durch. In meiner Wohnung sind es 18 Grad. Zu jeder anderen Jahreszeit würde ich die Heizung aufdrehen. Aber nicht heute, am 13. Juli.

Denn es ist ja nicht auszuschließen, dass es in den nächsten Tagen warm wird. Und da bin ich in meiner Dachwohnung um eine günstige (kühle) Ausgangsposition dankbar. Aufheizen tut sich nämlich ganz schön, wenn der Sommer mal wirklich kommt. Was ich ihm durchaus noch zutraue.
 

Engelbert 13.07.2004, 12.56 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

aufgemacht


Ute hatte Recht, es ist das Paket vom Klösges-Versandhandel, auf das ich mich vorfreute. Irgendwann mussten alle Klebebänder dran glauben und mit den Augen eines Kindes, das Geschenke auspackt, begann ich zu wühlen. Als wenn ich nicht genau wüsste, was drin ist.
Diese Sachen z.B.


 

Engelbert 13.07.2004, 07.00 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

vorfreude



 

Engelbert 12.07.2004, 14.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

die logikbefreiten bürowände


Es ist doch schön, wenn man sich im Büro etwas Zuhause fühlen darf, indem man die Bürowände mit Bildern, Postern, Kalendern verschönert. Ja, das ist wunderschön und fast heimelig. Man kommt rein und will gar nicht mehr raus. Man setzt sich .... und stellt fest, dass man immer die Wand hinter sich dekoriert. Die Wand gegenüber gehört ja dem Kollegen und seinen Bildern. Also schaut man als Blümchenknippser auf Herr-der-Ringe-Poster und als Fantasy-Fan auf Omas Bastelarbeiten aus trockenen Gräsern.

Und während man so schaut und sich immer weniger heimisch fühlt, sinniert man nach und kommt zum Entschluss, dass man doch besser die gegenüberliegende Wand zu "seiner" Wand erklären und dekorieren sollte. Hat sich nur irgendwie nicht durchgesetzt, diese Idee.
 

Engelbert 12.07.2004, 12.27 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
nora:
Der vierbeinige Feinschmecker gefällt mir!
...mehr

Defne:
Da war er schon fahrlässig, kleine Ursache g
...mehr

Klara:
Gefällt mir sehr gut, sowohl deine Aufnahme
...mehr

Christa:
Den kann ich brauchen. Er könnte sich tagela
...mehr

Pusteblume:
Das scheint eine schöne Begegnung gewesen zu
...mehr

christine b:
das ist ein lieber. hoffentlich haben ihm die
...mehr

christine b:
das scheint ein sympathischer zeitgenosse zu
...mehr

Ingrid S.:
Engelbert gibts verschiedene Blauregen ich ke
...mehr

Engelbert:
@ Jule: er hat angefangen zu erzählen ... ic
...mehr

Engelbert:
Clematis natürlich, nicht Cosmea
...mehr