ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

kurz fort


So, für eine gute Stunde fortfahren und Bilder machen hat die Zeit gereicht. Ohne Beate zu meinem "Platz am Bach" gefahren und auf der Rückfahrt alles an Fotomotiven mitgenommen, was mitzunehmen war.

Das hieß 15mal anhalten, Motor ausmachen, Kamera an und klick. Mit Beate und zu Fuß ist das viel einfacher, da habe ich nicht so das Gefühl, beobachtet zu werden.

Es ist halt etwas anderes, wenn ein Ehepaar an Deinem Haus vorbeispaziert und der Herr dann Bilder macht (kann ja mal vorkommen) oder jemand kommt mit dem Auto, hält an, macht Bilder, steigt wieder ein und fährt weiter. Was hat der denn im Sinn ? Zumal es unser Nachbarort war, wo mich viele kennen.

Was auch so war ... ich stehe gerade da und schalte ein, da kommt von hinten eine "ach, der Engelbert, was machschdennduudoo ?". War meine frühere Putzfrau ... also gabs Smalltalk.

Sie erzählte mir von ihrer 80jährigen Mutter, die gerne sterbe würde und derweil stirbt in der Nachbarschaft ein 33jähriger und ein 38jähriger bringt sich um.

Zuhause noch eine Foto-Runde durch den Garten und nun sitze ich wieder vor dem PC.

Virtuelles, endlich die Unterlagen für die Steuererklärung zusammensuchen und meinen Wiedereingliederungsplan ausdrucken, um ihn morgen an den Arbeitgeber zu schicken. Mal sehen, ob er ihn akzeptiert. Wenn ja, mal sehen, ob die Krankenkasse ihn akzeptiert. Wenn ja, mal sehen, wie das eingliedernde Leben dann aussieht.

Für dieses Bild habe ich übrigens angehalten und hab' dann meine Putzfrau von früher getroffen.



Ich hätte heute ganz Forsythien-Fotoserien machen können, denn die blühen im Moment so schön wie selten. Weil es eben bis heuer eher kühl denn warm war. Auch heute ... es ist zwar genial sonnig und wunderbare Luft, aber wenn der Wind geht, dann spürt man das doch sehr kühl an der kahlen Kopfhaut. Ja, der Herr trägt seit gestern wieder Glatze ... die unkontrollierte Wolle hat mich genervt und so fühlt sich das wieder sauber (und eben) kühl an ;).
 

Engelbert 12.04.2004, 14.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

vergleichstest käsekuchen


Es treten an



"gut und günstig" (die Hausmarke vom Edeka) und "Coppenrath und Wiese". Beide nennen sich Käsekuchen und gewonnen hat ... die deutlich billigere Hausmarke vom Edeka. Gut und günstig eben ...
 

Engelbert 11.04.2004, 21.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

hab' mir heute ...


... die Multimedia-Enzyklopädie vom Tandem-Verlag gekauft (9,99 €) und hab' grad Lust auf die MS-Encarta professionell 2004. Doch die ist (auch bei Ebay) schweineteuer. Ob sie soviel besser ist, wie sie teuer ?
 

Engelbert 10.04.2004, 20.42 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

beschissen ...


ist das Leben, wenn man auf dem Weg vom Chaos zur Ordnung vorübergehend nur noch mehr Unordnung macht.



Das sitze ich doch lieber an einem traurigen Karfreitag trübe am Fenster und schaue den grauen Wolken nach, wie sie so friedlich zusammen Richtung Abend ziehen.

Aber nein ... stattdessen wird das Kaffeeglas runtergeworfen



und da hilft selbst das "Anti-Stress-Pad",



ein Geschenk aus der Apotheke, auf meiner Stirn nicht. Ich dachte, es ginge "dann alles wie von selbst", aber höchstens Kaffeegläser lassen sich dadurch beeinflussen.

Dann doch lieber ein kleines Blogpäuschen einlegen, während in der Pfanne etwas lustig vor sich hin brutzelt.



Was mag das sein, wenns keine Bratkartoffeln sind ?? Schauen wir mal näher hin und lassen es aber vorher drauf schneien:



Hefeklößchen mit Kirschfüllung, leicht angebraten und mit Puderzucker bestreut. Diese Art der Zubereitung war aber eine Notlösung, denn die Klößchen wurden in der Mikrowelle (und dort nur sollten sie sich erhitzen) erst nicht gar und dann ganz schön pampig zu uns. Aber gebraten und gepudert sollen sie nach Angaben meiner heute sehr leidensgeprüften, aber immer noch sehr holden Ehefrau, sehr gut schmecken.

Doch was machen wir mit der Vanillesoße, die bei den Klößchen dabei war. Ganz einfach, wir verlängern sie mit Milch, erhitzen sie und machen eine heiße Vanillemilchpause.



Der Pause wird sich eine weitere Begehung, Übersteigung und Häufchenmachung des Chaos' anschließen. Vielleicht wirds ja rechtzeitig dunkel UND der Strom fällt aus, so dass wir aufhören müssen.

Aber leider haben wir nur bei Gewitter Stromausfall. Außerdem könnte ich hier dann nichts über den Stromausfall schreiben.

Ich soll Schluss machen, sagt Beate, und weiter aufräumen. Tja, dann muss ich wohl ...
 

Engelbert 09.04.2004, 18.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

frohe ...

 

  

Engelbert 09.04.2004, 09.38 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

cornelia


Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest
Cornelia mich sitzen lässt?

Das war noch nichts: zu Ostern jetzt
hat sie mich abermals versetzt!

Nun freu ich mich auf Pfingsten -
nicht im geringsten!


(c) Heinz Erhardt


PS: heut ist Großkampftag, aber zuerst wird gefrühstückt :).
 

Engelbert 09.04.2004, 09.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

so ruhig ...


... wie ich es gerne hätte, wird das Osterfest nicht. Freitag ist Computer-Aus und Großkampftag. Aufräumen und Bürosachen erledigen. Samstag kommt der Statiker, denn die eine Wand, die hinter mir, macht uns Sorgen. Wir glauben, da Veränderungen entdeckt zu haben.

Der Hintergrund: diese Wand steht "nicht" auf einer Wand untendrunter, sondern einen Meter versetzt. Was ja nicht schlimm wäre, wenn nicht ein Wasserschaden den tragenden Balken unter der Wand beschädigt hätte. So wurde der Balken mit einem Stahlträger zwar gesichert, aber seit diesem Schaden ist die Decke unten gewölbt und wir haben auch nochmal zusätzlich einen Querträger eingezogen. Ob das ein Zustand der Ewigkeit sein kann, habe ich gehofft, bin aber nun am Zweifeln.

Zu allem Überfluss sind in der uns beunruhigenden Wand auch noch Wasser- und Gasleitung drin.
 

Engelbert 07.04.2004, 22.31 | (0/0) Kommentare | PL

ist es Zufall ...


... das gerade heute "mit 66 Jahren" von Udo Jürgens läuft ?? Heute, wo meine Mutter 66 Jahre alt geworden wäre.
 

Engelbert 06.04.2004, 11.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

guten morgen


Viertel vor Acht in der Pfalz. Ich bin wach, gleich gibt's einen Cappuccino und so kurz nach Acht rufe ich Beate in der Firma an, wie es ihr geht und ob sie gut angekommen ist. Denn Beate ist meist schon seit 6.30 im Büro.

Ich sitze also hier ... auf einmal geht die Tür auf ... ich erschrecke. Was ist passiert, warum ist Beate nicht im Büro. Mein Schrecken ist unberechtigt, denn ein verknittertes Gesicht erzählt mir etwas von "hab verschlafen" ;).

Den heutigen Tag müsste ich eigentlich im Kalender ankreuzen, wann gibts das schon, dass Beate verschläft.

Man sollte abends kein Entspannungsbad nehmen, wenn man dieses sonst immer freitags macht ... denn dann kann es passieren, dass der Körper dann auf Samstag programmiert ist.

Dir einen schönen Tag, mein Schatz :)). Lass es ruhig angehen ...
 

Engelbert 06.04.2004, 08.23 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

den ganzen ...


... Tag unterwegs gewesen beim Foto-Challenge. Beate war mit und hat die Gelegenheit genutzt, einen Arbeitskollegen zu besuchen. Das Wetter hat sich wie ein Wunder auf halber Strecke von Grau in Sonne gewandelt und so war es ein idealer Tag zum Fotografieren.

Jetzt kurz nach Hause, pinkeln und Post abrufen, dann wieder den PC ausmachen und Pizza (oder was anderes) essen gehen.
 

Engelbert 04.04.2004, 19.56 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das war das ungefähre Alter meiner Mutter ab
...mehr

ReginaE:
die Blüten sind wirklich traumhaft schön in
...mehr

Katharina:
Ich wäre ja überglücklich, wenn ich erst m
...mehr

lieschen:
ich war auf Balkoninen, wurde mir zu warm, da
...mehr

Birgit W.:
Gefaulenzt ohne Ende heute :) immerhin hatten
...mehr

Ursel:
... da hattet ihr ja auch wieder einen relati
...mehr

Ilka:
Ich war heute bei meinem Bruder. Er hatte kü
...mehr

ReginaE:
Eine gute Tag und der Besuch bei der alten Fr
...mehr

Licht:
Ebend. Ich gehe auf You toube. Seelenwede hei
...mehr

Ingrid S.:
Mir gehts Morgen so: Friseur 8.15 mit vollem
...mehr