
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: ironie / satire
hölle
Jetzt hatten wir zwei heiße Tage, zugegebenermaßen wirklich heiße Tage incl. Temperaturrekorde und schon titelt die Bildzeitung heute:
1. Höllen-Sonne
2. Strahlung so stark wie nie
3. in diesem Sommer 50 Grad ?
4. dürfen wir diesen Sommer nicht mehr raus ?
Zu 1: ja, selbstverständlich. Engel sind wir (trotz bisweilen ähnlicher Namen *gg*) schon lange nicht mehr. Darum liegt es schon näher, dass der Himmel weiter da oben irgendwo zu finden ist und die Hölle wie bisher hier unten auf der Erde.
Zu 2: ähemm ... wie stark ist denn diese starke Strahlung, wenn man sie mit einer halben Stunde im Solarium vergleicht ? Okay, falls sie doch höher ist, dann reiht sie sich nahtlos in alle Handy-, Radio-, Wireless-, Satelliten- und wasweißich-Strahlen ein. Wir sind bestrahlt. Wir haben Grund zum Strahlen.
Zu 3: ja, morgens 8, mittags 22 und abends 20. Macht 50. Ja ... und selbstverständlich werden wir hier in Deutschland alle Temperatur-Rekorde von Dubai brechen. Nur wird sich dieser "Höllen-Sommer", den wir vor 2 Jahren hatten, statistisch gesehen nicht in den nächsten 1000 Jahren wiederholen. Gehen wir also weiterhin von einzelnen Tagen knapp über 30 Grad aus, was auch schon zu warm ist.
Zu 4: Neeeiiin. Wir dürfen nicht mehr raus. Wir müssen ewiglich vor dem PC sitzen, vor uns hinschmoren und fleißig Blogs lesen. Keiner darf mehr raus. Und leider kann auch keiner mehr die Bild-Zeitung kaufen. Nur noch kostenlos im Netz lesen.
Nachtrag: in der "Bild der Frau" gibts heute druckfrisch einen "die Menschen gehen zu wenig in die Sonne"-Artikel.
Engelbert 30.05.2005, 16.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
papstnachschlag
"Wir sind Papst" ... diese drei Worte haben Menschen bewegt, auf diesen Seiten sich in Wort und Bild zu zeigen, zu äußern, zu dekorieren und vieles mehr.
via stefan per mail
Engelbert 04.05.2005, 14.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
kardi und benedi
Steilvorlage via Vodia per Kommentar:
... mit zittrigen Fingern nähert sich der Kardinal dem Gewand des neuen Papstes. Es entwickelt sich folgender Dialog:
Kardi: ähm ... darf ich mal ?
Benedi: bitte was wollen sie dürfen ?
Kardi: ihr Gewand zur Seite schieben ?
Benedi: und dann ?
Kardi: mal sehen !
Benedi: mal sehen ?
Kardi: ja, und fühlen !
Benedi: was denn sehen und fühlen ?
Kardi: ob sie eine Frau sind ?
Benedi: waas ??
Kardi: ja, das gehört so !
Benedi: wirklich ?
Kardi: ja ... ich hab schon beim Johannes Paul gefühlt, aber damals war ich noch jung
Benedi: ich auch
Kardi: waas ?? auch gefühlt ?
Benedi: nee, jung ...
Kardi: ach so ... darf ich nun anfangen ?
Benedi: wenns denn sein muss ...
Kardi: Achtung, ich komme ...
Benedi: ich auch ...
Kardi: waaaas ??
Benedi: hab 'n Scherzle gemacht ... hihi ...
Kardi: aber Benedi ... nu lass doch mal sehen ... ui, du hast ja Lederhosn drunter ...
Benedi: jo mei ...
Kardi: wo geh'n die denn auf ??
Benedi: vorne, mein Guuder ...
Kardi: ah ja ... da ... genau ... und nun mal greufeb ... hmm ... ja ... könnte passen
Benedi: mach voran, du hast kalte Hände
Kardi: du bist aber schön warm
Benedi: da kann ich auch nix dafür ... aua !!
Kardi: sorry, ich bin gerade an deine heilige Kugel gekommen
Benedi: ja, ich habs gemerkt ...
Kardi: ich muss leider auch an die andere Kugel ... geht aber ganz schnell
Benedi: luja ... sog i ... aua ... sakrament ... warum ziehst du
Kardi: muss doch schauen, ob er auch echt ist ...
Benedi: und, ist er echt ??
Kardi: ich denk schon ...
Benedi: du, Kardi ...
Kardi: ja, Benedi ??
Benedi: kannst du morgen nochmal schauen, ob ich eine Frau bin
Kardi: warum denn das ... kann sich das denn über Nacht ändern ?
Benedi: wenn es Gottes Wille ist, dann kann sich alles ändern ...
Kardi: ok, morgen dann ... wieder viertel nach drei ??
Benedi: ja ... Samen ...
Kardi: wie bitte ??
Benedi: sorry, war ein freudscher Versprecher, ich hab natürlich "Amen" gemeint
Kardi: Amen
Engelbert 20.04.2005, 20.40 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL
tischgespräche
H: hey ihr zwei, wollen wir 'ne Runde Skat spielen ??
R: ist das denn laut Protokoll erlaubt ?
H: mach dir mal keene Sorgen, hier gibt's keen Protokoll
R: drei Fürstenber Pilsener bitte
H: und die Karten, und drei Whisky
JP: mein Gott ...
Engelbert 06.04.2005, 11.01 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
pro7 unvernebelt
Der Papst hat Carmens Samstagabendsendung in der ARD vernebelt. Im ZDF wurde der schiefe Turm des Pisa-Tests abgebrochen. Sogar der große Bruder RTL2 und Kabel 1 haben ihre Programme unterbrochen.
Nur Pro 7, dieser böse Sender, ist zu Contra 7 mutiert. Man schimpft, dass dieser Sender den Tod des Papstes vollkommen ignoriert hat. Und stattdessen, ohne ein zusätzliches Wort zu verlieren, einfach den Spielfilm "stirb langsam" sendete.
Was haben die alle nur. Sondersendung in Spielfilmlänge. Mehr geht doch nicht.
Engelbert 04.04.2005, 08.49 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL
sternzeichenwinter
Wie gehen die verschiedenen Sternzeichen mit dem auch am nächsten Wochenende anhaltenden Winter um ??
Löwe: läuft durch den Garten und schreit "es werde Frühling". Ist dann für Tage ungenießbar, weil das nicht passiert.
Widder: nimmt die Schneeschippe und befreit den ganzen Garten vom Schnee. Stellt dann fest, dass er den Schnee vor die Garagenausfahrt geschippt hat und befördert den Schnee dann wieder in den Garten.
Stier: weiß gar nicht, dass draußen immer noch Schnee liegt, weil er am Kamin sitzt und sein neues Buch liest oder wieder mal die Kontoauszüge sortiert.
Zwilling: weiß nicht so recht, ob er Frühling oder Winter will. Ist unentschlossen zwischen Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit. Entscheidet sich erst mal für ein Entspannungsbad.
Krebs: öffnet das Fenster einen Spalt und bittet leise um den Frühling. Entschuldigt sich dann aber sofort. Der arme Winter kann ja auch nix dafür.
Jungfrau: sagt "es ist so wie es ist" und "ich will so bleiben wie ich bin". Schreibt dann die Schneehöhe in ihr Tagebuch. Und ergänzt die seit Jahren geführte Exceltabelle mit den Wetterbeobachtungen.
Waage: Öffnet das Fenster und freut sich. Das Leben ist schön, auch im Winter.
Skorpion: Geht mit ernstem Gesicht durch den Garten und tut dem Schnee kund, dass er ihn nicht mehr leiden mag. Da dann aber immer noch nix schmilzt, entscheidet er sich, den Schnee auch weiterhin auf die scharze Liste zu setzen.
Schütze: baut einen Schneemann und geht in den Supermarkt, um Karotten für die Nase zu kaufen.
Steinbock: sitzt geduldig am Fenster und macht eine Schneemeditation. Beendet diese mit einen Lächeln, weil er weiß, dass die Tage des Schnees gezählt sind.
Wassermann: erklärt den Schnee zum Freund. Legt sich auf ihn. Freut sich darüber.
Fische: Sitzt am Fenster und sagt "hach". Schließt es und sagt noch mal "hach". Freut sich des Lebens und schreibt Schneegedichte.
Update aufgrund einiger Anfragen: dieser Text darf gerne in Blogs oder HPs veröffentlicht werden, wenn dazu geschrieben wird, wo er her kommt.
Engelbert 24.02.2005, 13.54 | (24/3) Kommentare (RSS) | PL
runder tisch
Im Kindergarten steht ein runder Tisch:

Hier sitzen die Kleinen und reden, wenn es Dinge gibt, die nicht funktionieren. Allerdings wird darauf geachtet, dass diese Gespräche scheitern.
Denn Gespräche am runden Tisch scheitern nun mal und im Kindergarten lernen junge Menschen für's Leben.
Engelbert 03.01.2005, 20.00 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL
safe
Umgeben von Leichen jammern Touristen, dass der Hotelsafe fortgeschwemmt wurde. Ich gönn's ihnen ...
Engelbert 02.01.2005, 12.35 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f