ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: sonstiges

messer



Dieses Foto (war vor kurzem im Lichtblick) hatte ich auf einem Bauernmarkt fotografiert. Solche Messer hat meine Mutter in den 70er Jahren gekauft und die gibts heute noch und ich nutze auch hauptsächlich nur diese Messer. Ich hab die nie geschärft und die schneiden wie am ersten Tag. Ganz klasse Teile das. Löffeln und Gabeln gibts auch noch, aber da nutze ich nur die Löffel.
 

Engelbert 27.11.2012, 19.47 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

klostertoleranz

Ich hab festgestellt, dass gerade die, die "hauptberuflich" mit Gott und Kirche zu tun haben, besonders tolerant sind, was Menschen, denen Gott und/oder die Kirche nicht so nah stehen. Wer in einem Kloster lebt und arbeitet, der fühlt sich gar nicht persönlich angegriffen, wenn jemand kritisch ist. Es weht eine besondere Toleranz in Klostermauern ... zumindest bei denen, die ich kenne. Erstaunlich ? Auf jeden Fall erfreulich !

Nebenbei hab ich selbst nichts gegen die Kirche als Institution ... ich kann zwar mit den Gottesdiensten und ihren Texten nicht so recht etwas anfangen, aber die Kirche generell macht viele gute Dinge, ohne die die Gesellschaft ärmer wäre. Und die Kirche als Gebäude finde ich faszinierend.
 

Engelbert 26.11.2012, 17.14 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

vettel

Gut gemacht, Sebastian ... ich hab zwar mit Formel 1 nix am Hut, aber wenns die schon mal gibt, dann freue ich mich, dass Du sie gewonnen hast.
 

Engelbert 25.11.2012, 19.19 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

das ist der wind wind wind

Das ist der Wind Wind Wind
der Pfähälzer Wind
er wird noch wehen
auch wenn wir nicht mehr sind
 
Weils heute so windet und weil wir irgendwann nicht mehr sind ... ist ja heute Totensonntag ... der Tag, an dem bei uns zwar keine solchen Lieder gesungen werden (vom Text her würde das Lied ja passen, aber vom Takt her wäre das zu schunkelig), aber in der Kirche werden die Namen der verstorbenen des Jahres vorgelesen.

Das war damals ganz aktuell bei meiner Mutter ... am 15. November starb sie und und schon wenige Tage später wurde ihr Name vorgelesen. Das war so ein Pflichttermin für Hinterbliebene ("da musst du hin, da wird doch ...") ... ich hätte das gar nicht gewusst und wäre demnach auch nicht hin. Ich weiß auch nicht, ob ichs heute nochmal machen würde.

Ist doch eh so vieles Floskel oder Ritual oder Warschonimmerso ... die Menschen interessieren sich nicht wirklich füreinander. Sie interessieren sich für "das muss man tun, das macht man nicht", aber nur, um dann "hat er nicht getan, hat er aber trotzdem gemacht" zu sagen.

Ich bin ja schon seit 1976 aus der Kirche (aus der Institution, nicht aus dem Glauben) ausgetreten und dann war ich einmal (warum, weiß ich nicht mehr, möglicherweise Konfirmation) bei einem Abendmahl dabei und bin dann auch zu den Hostien gelaufen. Da kam dann sofort der Vorwurf "wie kannste nur da vorne hingehen, du bist doch aus der Kirche ausgetreten" ... herrje, welch eine Sünde hatte ich da wieder begangen.

Ich habs aber nie wieder getan ... und dafür sogar schon Seelenfarben-Sonntage im Kalenderblatt angeboten ... das war wie Kirche ... aber so, wie sie meiner Façon entsprechen würde.
 

Engelbert 25.11.2012, 10.49 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

umgeben von 150ern

In der Gärtnerei, in der wir im Sommer mal waren (und immer wieder mal sind) hatte sich damals der Chef für meine Kamera interessiert und meine damaligen lobenden Worte über das Gerät haben nun zum Ergebnis geführt: jetzt hat er auch dieses Modell und war heute Abend beim Lichterfest in seiner Gärtnerei nicht nur hinter der Kasse, sondern auch hinter Fotoapparat und Stativ zu finden ;).

Ich bin immer mehr umgeben von 150ern ... auch virtuell ;)).
 

Engelbert 24.11.2012, 19.33 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

am 22. november 1957 ...

... gelang es Harry Belafonte mit seinem Lied "Mary's Boy Child" als erstem Schwarzen, Platz 1 der britischen Hitparade zu erreichen.

Zeitgleich fand in Dotternhausen ein noch wichtigeres Ereignis statt.
 

Engelbert 22.11.2012, 00.01 | (50/3) Kommentare (RSS) | PL

und dann war da noch dieser spruch:


 

Engelbert 21.11.2012, 18.55 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL

hat jemand ne ahnung ...

... wozu dieses Topfdingens (ziemlich groß) da gut ist ... hat Beate im Keller gefunden, aber es lag kein Zettel mit dem Bestimmungszweck drin ;).


 

Engelbert 16.11.2012, 23.32 | (20/1) Kommentare (RSS) | PL

der film

Okay, ich nehm das "einer der besten Filme" zurück ... war ein ganz guter Film und ich am Anfang euphorisch *gg* ... hab ihn jetzt zu Ende geschaut ... sehenswert, aber "einer der besten" ist dann doch übertrieben.
 

Engelbert 16.11.2012, 13.21 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

einer der besten filme ...

... den ich je gesehen habe: Renn, wenn du kannst ... ein Film über einen Rollstuhlfahrer, aber keiner, der auf die Tränendrüse drückt, sondern durchaus humorvoll, dabei realistisch, unterhaltsam, nicht vorhersehbar incl. toller Schauspielerleistungen. Ich war begeistert. Den Schluß kenn ich nicht, ich hab gestern während des Schauens beschlossen, ihn parallel aufzuzeichnen und nochmal mit Beate zusammen zu schauen.

Hier kann man ihn sich in der Mediathek anschauen.
 

Engelbert 15.11.2012, 14.30 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Stella:
leider viel zu nass und kalt, das ist kein So
...mehr

ReginaE:
@ayon hat die Bildung etwas mit seinem Job al
...mehr

Barbara:
J.K für hat übrigens für die Untersuchungs
...mehr

ayon:
@ ReginaE @ seit Jahren bekannt... warum änd
...mehr

ReginaE:
Es ist gut zum durchatmen, die Natur freut es
...mehr

ReginaE:
@ayon der verbesserungswürdige Bildungsstand
...mehr

Su:
In Untersuchungshaft ist man auch inhaftiert
...mehr

Engelbert:
@ Ingrid S.: Kachelmann war nicht verurteilt,
...mehr

Hanna:
Ingrid,du meinst bestimmt Sven Plöger!Ja
...mehr

lieschen:
bei uns heute 14 Grad und Dauernieselregen is
...mehr