
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
ein bild, das nie mehr aus dem kopf geht
Kurze Zeit später sieht es nach Stau aus, ein Polizeiauto fährt an uns vorbei. Wir sehen ein paar hundert Meter weiter vorne, dass es ein Unfall gegeben hat. Es muss gerade eben passiert sein, weil noch kein Krankenauto da ist.
Langsam fahren wir an der Unfallstelle vorbei und werfen einen Blick auf die Schwere des Unfalls. Ein großer Audi scheint frontal gegen einen Van gefahren zu sein. Menschen laufen neben den Autos auf der Wiese hin und her, der Audi ist leer und als wir am Van vorbei fahren, sehen wir ein Bild, dass uns nie mehr aus dem Kopf gehen wird.
Im (türlosen) Van sitzt noch ein Mann. Bewußtlos, Blut. Das Armaturenbrett hat sich vor ihm kopfhoch aufgetürmt und er sitzt zwischen Armaturen und Fahrersitz wie in einer Schraubzwinge. Der Audi muss ungebremst mit voller Geschwindigkeit in den Van gefahren sein und der Mann wurde mit kaum vorstellbarer Wucht eingeklemmt.
Niemand steht bei diesem Mann, alle Helfer und auch die Polizei sind auf der Wiese zu finden. Für uns ist fast klar, dass der Mann tot ist, so wenig wir ihm das auch wünschen. Aus heiterem Himmel in einer Sekunde alles vorbei.
Sandras Mann hat heute recherchiert, ob man im Internet etwas über den Unfall nachlesen kann. Man kann. Kurze Wiedergabe des Berichtes in der Allgäuer Zeitung:
Der Audi 8 hat plötzlich ausgeschert und ist frontal in den Schweizer Van gerast. Der Fahrer des Audis ist tot und die Beifahrerin des Vans auch. Doch der Fahrer des Vans ... er lebt. Unglaublich, kaum vorstellbar. Lebensgefährlich verletzt wurde er in eine Klinik geflogen.
Die Erleichterung, dass der Fahrer lebt, erfriert sofort an der Tatsache der beiden Toten. Ob er auch "überlebt", ist nicht sicher. Ich wünsche es ihm grundsätzlich. Auch wenn das "Leben danach" kein einfaches sein wird.
Eine Sekunde, die alles verändert oder beendet. Eben noch im bayrischen Alpenvorland unterwegs und nach einem Knall ist nie mehr etwas wie vorher.
Auch bei denen, die den Unfall gesehen haben, hat sich ein Bild eingeprägt und wird zu den Bildern gehören, die bleiben.
Â
Engelbert 27.06.2005, 19.53 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL
telefonkosten
Man sollte genau prüfen, ob man auf die massiv beworbenen neuen Tarife CallTime, XXL oder XXL Freetime umsteigt, denn es gibt noch den für Verbraucher interessanten, aber für die Telekom nicht so lukrativen "call plus"-Tarif, der eher ein Auge wert wäre. Siehe auch dieser Bericht.
Apropos massive Werbung: da stand doch wirklich vor kurzem tatsächlich eine Telekommlerin bei uns an der Tür und wollte uns bequatschen. Typische Werbevertretermentalität der ehemals so seriösen Telekom. Ich hab ihr erzählt, dass ich mich im Internet informieren werde.
Â
Engelbert 27.06.2005, 15.01 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
immer schön locker bleiben
to do
in die blau-weiße Phase übertreten
vorfreuen
Reisetaschen packen
während der Autofahrt jodeln üben
Teilnehmerliste ausdrucken
und
vor allem ...

... immer schön locker bleiben ;).
Â
Engelbert 25.06.2005, 07.50 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
paul

An sich finde ich das ja eine schöne, herzerwärmende Sache. Wenn sie nicht gleichzeitig das Fehlen einer menschlichen Hand bedeuten würde. Immerhin hat das blaue Kuschelmenschfragment nie Kopfweh, schlechte Laune oder Mundgeruch. Waschen ab und zu ist aber trotzdem sinnvoll.
Und wo kommt sowas her ? "Verkaufsschlager aus Japan" heißt es ... ein Indiz für die Einsamkeit in der japanischen Gesellschaft ??
Â
Engelbert 24.06.2005, 11.31 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
gefangen
Zwei ehemalige Kriegsgefangenen treffen sich viele Jahre später wieder. Der eine fragt den anderen: "Hast du den Männern vergeben, die dich gefangen gehalten haben?" Antwortet der andere: "Nein,niemals!" Woraufhin der erste erwidert: "Nun, dann halten sie dich immer noch gefangen, nicht wahr?"
Â
aus dem kraftderstille-newsletter
Â
Engelbert 24.06.2005, 08.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
geld erna haus kakerlaken wohnform und mehr
Meine ärgerlichste Überweisung ist regelmäßig die an den Schornsteinfeger. Turnt eine Minute durchs Haus und wirft einen Tag später die Rechnung in den Briefkasten.
Genauso ärgerlich und für viele ein finanzieller Kraftakt ist, wenn die Straße neu gemacht oder wenn das Stromkabel neu verlegt wird (wie bei uns). Man fragt ja nicht vorher, man beschließt und macht. Dann flattert Oma Erna, die ihr Haus gerade mal so erhalten kann, eine zusätzliche Rechnung im Tausenderbereich ins Haus.
Oder in, ich weiß nicht mehr wo, sind im Industriegebiet die Kakerlaken ausgebrochen. Wenn sie wenigstens dort geblieben wären. Aber nein, sie haben sich auf die gemeinschaftliche Reise in Richtung Wohnhäuser gemacht. Nun sind die Kammerjäger massiv und recht ratlos am Werk. Zu bezahlen von den Hauseigentümern.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt, auch Hauseigentum nicht. Kostet zwar keine Miete, aber auch Geld. Gut, die Vorteile mögen überwiegen. Die schlimmste Lösung sind für mich Eigentumswohnungen. Keine eigene Entscheidungsfreiheit, was wann wo zu machen und zu bezahlen ist und die Wohnsituation ist, als wenn man Mieter wäre. Ja, auch da gibt es Ausnahmen (dieser Satz, bevor entrüstete Eigentumswohnler meine Kommentarfunktion stürmen ;)) ).
Â
Engelbert 22.06.2005, 11.46 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
sauna
am Samstag je nach Wetterdienst:
sonnig, 32
Gewitter, 28
heiter 31
bewölkt, einzelne Schauer 28
Gewitter 29
nachmittags Gewitter 27
Gewitter 28
am Sonntag
stark bewölkt 29
Gewitter 30
Schauer und Gewitter 25
Gewitter 26
wechselnd bewölkt, etwas Regen 28
sonnig 28
heiter 30
Wird also eine heiße Sache werden. Und auch feucht. Kling nach gemischter Sauna *gg*.
Â
Engelbert 22.06.2005, 10.51 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
es werden keine folterer geboren
Gut, damit wäre eine abschreckende Komponente im Strafmaß drin. Ob die aber die Lösung ist ? Auch wegsperren löst nur ein Einzelproblem. Es wachsen aber andere, ähnliche Täter nach.
Menschen werden nicht als Folterer geboren. Die Drei, die auf der Anklagebank saßen, wären mit anderer Vergangenheit ganz andere Menschen gewesen. Eine in den "Genen" vorhande gealtbereite Komponente würde nicht zum Ausbruch kommen, sondern in den Gedankenkellern liegen bleiben.
 Â
Engelbert 21.06.2005, 20.20 | (13/4) Kommentare (RSS) | PL
mehr
trallala
hoppsassa
düddel
eieiei
eideidei
mein Gott, die Welt ist doch mehr ...
Â
Engelbert 21.06.2005, 13.48 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f