ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 24.12.2005

normal eben

Nicht falsch verstehen, Heilig Abend war kein mißglückter Abend. Nur eben normal, wie diese Abende bei uns sind. Ein bißchen mehr Zeit fürs gemeinsame Essen, eine halbe Stunde TV und sonst nichts, die Katzen bekommen ausnahmsweise Sheba Forelle und ein schöner Spaziergang zum Abschluss.

Die Krönung in Form eines Glases Sekt führte zum Sodbrennen, dass ich jetzt mit einer Tasse Milch in kleinen Schlückchen bekämpfe.
 

Engelbert 24.12.2005, 21.39| (10/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

wie immer

Wenn mein Chaos einer Ordnung weicht, dann ...



... ja dann wird Weihnachten sein. Ob das noch in diesem Jahr der Fall sein wird ??
 

Engelbert 24.12.2005, 19.49| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

nee, anne ...



... hier wird sich nicht verkrochen.

Es ist doch nur heiliger Abend.

Es ist doch nur die Illusion, dass hinter anderen Haustüren die liebenden, singenden Familien wohnen.

Es ist doch nur die Erinnerung an schönere Weihnachtsfeste.

Es ist doch nur Samstag.

Schau mal, ich sitze schon den ganzen Tag am PC und komme nicht vorwärts. Immer wieder gibts Anfragen, ob denn die Grußkarte angekommen wäre und der Link ginge nicht.

Unser Weihnachten bestand aus einem gemeinsamen Abendessen. Ofenschnitzel, die nicht gar werden wollten. Pommes Frites, die wir weggeschmissen haben.

Dabei habe ich mich so auf die Pommes gefreut. Zum ersten Mal seit Jahren Pommes von der heimischen Friteuse. Bei Penny gabs gestern eine billig, also habe ich zugeschlagen. Statt McD nun eigene Pommes Frites.

Und weißt Du, als die Pommes fertig waren, schwamm da so ein Stück Plastik im Fett. Ein Stück Verpackung, ein Stück Schutz der neuen Friteuse, das ich vergessen hatte, abzuknibbeln.

Somit werden Fett und Pommes entsorgt.
Somit wurden ein paar schnelle Miniknödel gegessen.
Die auch gut waren, aber eben keine Pommes.

Immerhin im Kerzenlicht.
Ja, doch, war richtig schön :).

Aber der endlose Traum eines besonderen Abends, dieses hochstilisierte weihnachtliche Wunderdinges ... das ist nicht überall so. Und schon gar nicht stundenlang. Ok, das mag es geben, und für solche Familien ist das auch wunderbar. Aber es gibt so viele normale Abende in den Straßen.

Ich zerbreche mir den Kopf, was ich morgen im KB nun machen soll. Galerie oder doch keine.

Beate bringt mir gerade eine Tassee Kaffee. In einer Stunde machen wir den Fernseher an für eine halbe Stunde.

Es ist ein Tag, der gar nicht so unterschiedlich zu anderen Tagen ist. Er trägt nur den Namen "heilig, Friede, Gesang, Familie". Aber er kann nicht mehr Familie bieten als am Tag vorher vorhanden ist. Das Leben ist so.

Es gibt Menschen, die besaufen sich, damit der Abend schnell vorbei geht.

Gestern ist in der Klinik, in der die Astrid arbeitet, ein kleines Kind gestorben.

Wir leben.
 

Engelbert 24.12.2005, 18.10| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

mein schönstes weihnachtsgeschenk

In den letzten beiden Tagen läutet öfter mein Telefon. Ratsuchende, die sich erst in die neue Grußkartentechnik reinfinden müssen und Reklamierende, weil AOL-Kunden zur Zeit die Links in den Grußkartenbenachrichtigungsmails nicht anklicken können.

Oft sind es etwas ältere Leute, so gestern ein 66jähriger.

So ähnlich klang der Herr gerade eben auch. Er begrüßte mich mit "sind dort die Seelenfarben-Grußkarten ?". Auf einen solchen Satz reagiere ich (leider, müsste ich abstellen) etwas allergisch, weil ich ein Mensch bin und mich nicht auf die Karten reduzieren lasse. Dementsprechend fiel meine Antwort "nein, hier ist ein Mensch" aus.

Von der Küche kam gleich das laute Veto "kannsche doch ned mache" ... upps, ja ... hmm ... sie hat ja recht, so ein Satz ist ja gar nicht böse gemeint. Ich habe dann den Herrn zurück gerufen (hätte ich aber auch ohne das Veto gemacht).

Im Gespräch erfuhr ich, dass es gar nicht um ihn selbst geht, sondern um seine Mutter. Die auch bei AOL ist und eben diese Schwierigkeiten hat, dass sie den Verifizierungslink nicht anklicken kann. Diese Probleme werden wir aber auch noch meistern.

Das Geschenk ist übrigens die alte Dame selbst, es rührt mir das Herz, wenn jemand mit 85 Jahren meine Karten gerne verschickt, bei Schwierigkeiten nicht einfach aufgibt, sondern den Sohn bittet, zu helfen und dieser dann bei mir anruft.

Mensch ... 85 Jahre ... ich verneige mich vor so weltoffenen Menschen, die im hohen Alter das Internet entdecken und lieben gelernt haben. Und wenn ich sie dann noch auf meiner Seite begrüßen darf, dann ist das einfach nur schön :).
 

Engelbert 24.12.2005, 12.08| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

liebe leser meines blogs ...

 
... ich wünsche Euch




:))
 

Engelbert 24.12.2005, 09.29| (31/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

adventskalender zum angreifen (24)


 

Engelbert 24.12.2005, 07.55| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
ayon:
Sieht gut aus!Ich würde es essen - so wie es
...mehr

ReginaE:
Eine Überlegung wert. Bei mir hat ein St
...mehr

MaLu:
So siehts aus, wenn man Gemüse und Kartoffel
...mehr

MaLu:
Ich habe mich sehr gefreut über die Goodies
...mehr

Lisalea:
Erinnerungsstücke an tolle Treffen. Ich habe
...mehr

Lisalea:
Das sieht doch lecker aus. Guten Appetit.
...mehr

Marion-HH:
Auch ich würde das Gemüse mit Kartoffeln wÃ
...mehr

Inge-Lore:
ich freue mich, dass ihr ein so schönes tref
...mehr

Ina P.:
Ist für mich ja fast Heimspiel
...mehr

Ina P.:
Es war so ein schönes Treffen mit ganz süß
...mehr