ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.01.2010

tv tipp

Nicht verpassen ... Grasgeflüster ... heute Abend um 21 Uhr auf Arte. Ich kenn den Film, der ist ein richtiger Geheimtipp ... ich hatte darüber auch mal hier im Blog geschrieben ... und Sabine aus Schweden hat mir gerade gemailt, dass der Film heute Abend kommt.
 

Engelbert 07.01.2010, 19.08| (19/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

jeder zeigt sich so wie jeder sich zeigt

Eigentlich ist es ja etwas Schönes, kleine Anekdoten preiszugeben, auch mal von einer Schrulle oder eine Schwäche zu schreiben, mal aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Wenn es nicht die Menschen gäbe, die aus solchen Dingen den ganzen Menschen formen. Der Mensch wird reduziert auf ein paar Besonderheiten, dabei sind wir doch zu 90 % normal und machen viele Dinge wie andere auch.

Die kleinen individuellen Dinge ... die gibt man ja normalerweise nicht preis. Denn jeder zeigt sich so wie jeder andere sich auch zeigt ... ja nicht anders sein, weil das sonst erhobene Zeigefinger gibt. Hier im Internet hat man die Illusion, auch mal anders sein zu dürfen ... bis der Zeigefinger einen überlegen lässt, ob man sowas nochmal schreibt.

Vielleicht doch lieber unverfänglich, seriös, wie alle anderen sein und nur das schreiben, was unangreifbar ist. Den konformen Menschen zeigen, zu dem man nur nicken kann.

Mal erzählen, dass man im Schlafanzug bei Tageslicht an den Briefkasten geht, um die Zeitung zu holen ... das macht man vielleicht. Erzählt man dann drei Wochen später, dass man grad die Zeitung liest und jemand meint "warste wieder im Schlafanzug die Zeitung holen", dann überlegt man sich zukünftig zweimal, ob man sowas noch schreibt.

Man zeigt dann nur noch das, was jeder zeigt. Eigentlich schade. Weils es Zeigefinger gibt. Sicher kann man sagen, dass der, der mit dem Zeigefinger auf einen zeigt, gleichzeitig mit drei anderen Fingern auf sich zeigt, aber das ist nur rhetorische Akrobatik.

Was ich so tue und lasse, überlege ich stets und ich wenn ich etwas tue, was andere nicht tun, dann habe ich das so gewollt. Ich muss nur nicht drüber schreiben. Würde es aber manchmal gerne. Wenn man dann aber auf Schlagworte "wiegt sich dienstags, fotografiert während dem Fahren, trinkt Eierlikör" reduziert wird, dann fühlt man sich falsch gesehen ... und müsste noch viel mehr über sich schreiben oder gar nix mehr erzählen.

Bei 99,9999 % meiner Autofahrten fotografiere ich nicht während dem Fahren, an 99 % der Tage trinke ich keinen Eierlikör und wiegen tue ich mich täglich.

Doch das Normale ... ist zu normal, um gesehen zu werden. Deswegen sind ja alle so schön normal, um nicht aufzufallen. Hier im Internet geht das besonders gut ... man sitzt ja so schön geschützt ... im Gegensatz zum Blogger, der sich traut, seinen Realnamen nicht zu verschweigen.

Ich möchte manchmal gerne hinter die eine oder andere Fassade schauen ... und glaubt mir, ich würde erschüttern ... ;)).
 

Engelbert 07.01.2010, 10.18| (46/11) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Sylvi:
Eine erstaunliche Vielfalt die dort aufgestel
...mehr

Sylvi:
Diese Sorte Paprika kannte ich bis neulich no
...mehr

Lisalea:
Ein bißchen ungewöhnlich, aber auf jeden Fa
...mehr

ChristineR:
Klar kenne ich die lustigen Beiträge von Her
...mehr

Baeaerin:
Ach- daher kommt das jo wergli! Benütze ich
...mehr

Sywe:
Da macht jemand etwas gegen die triste Hauswa
...mehr

ayon:
Ich kann beidem nur uneingeschränkt zustimme
...mehr

Hanna:
Weniger wäre mehr! Ich finde es schrecklich!
...mehr

Hanna:
Ja natürlich kenne ihn und seine Sketche!Mei
...mehr

mimi:
jo wergle. :)
...mehr