ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

sie war begeistert

So hats ausgesehen ...



... und Beate hat beim Essen ständig "wow" gesagt und "mehr" und zum Schluß "oh, war das fein" ... der Topf mit der "Kürbissuppe mit Sauerkraut" ist ratzebutz leer und Beate begeistert ... Herz, was willst du mehr.
 
Das Rezept: Hokkaido-Kürbis halbieren (ist sich schwerre Arrbeit, muss Messer groß und Hand starrk sein) ... und in Brühe/Salzwasser kochen ... wenn weich, dann pürieren und abschmecken (freie Bedienung an den Gewürzen nach Gusto, ich nahm Garam Masala, gemahlenen Ingwer, Bremer Curry und Baharat). Zum Schluss kommt Sauerkraut rein ... so viel, dass es vorhanden ist, aber nicht so viel, dass die Kürbissuppe geschmacklich verschwindet. Es muss eine schöne Balance zwischen süßsamtig und säuerlich sein.
 

Engelbert 26.08.2014, 18.19 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

auch heute ...

... gibts was auf den Teller von Beate. Aber sie weiß noch nicht, was es gibt ... Überraschung wie immer ... irgendwie hatte ich Sauerkraut, aber auch einen Kürbis ... und da ist ja das Netz klasse ... einfach mal geschaut, ob es Rezepte mit diesen beiden Zutaten gibt ... und da es im Netz ja alles gibt, fand ich da auch was ... und schon kann Beate nicht mehr "passt nicht zusammen" sagen ;)). Aber eigentlich müsste die Süße des Kürbis schon gut zur Säure des Krautes passen.

Das Rezept ist nun oben beim Bild zu finden ... bin mal gespannt, was Beate dazu sagt ... ich kann die Suppe ohne Probleme essen, auch wenn ich eher ein Süßer denn ein Saurer bin.
 

Engelbert 26.08.2014, 15.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

snack gelungen

Eigentlich hab ich das ja immer vor ... wenn Beate nach Hause kommt, will ich einen kleinen Snack gemacht haben oder einen Teller Suppe ... klappt nicht immer ... schmeckt ihr auch nicht immer ;) ... aber heute hats a) geklappt und b) sie war begeistert.

Eine Feige in Stücke schneiden. In ein Schälchen geben. Mit Feigen-Balsamico beträufeln.
Etwas (Kräuter)Frischkäse mit Honig und Milch vermischen. Über die Feigen geben. Im Ofen übergrillen, so dass die Feigen in etwa lauwarm sind.

Ist eine Eigenkreation mit Dingen, die gerade da waren, nur die Feige hatte ich heute morgen extra gekauft. Ich selbst wollte das allerdings nicht essen, mag Feigen nicht bzw. Obst mit Kernen generell nicht.
 

Engelbert 25.08.2014, 18.16 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

kürbis brauche ich meinem mann nicht vorsetzen ...

... hab ich jetzt schon zum zweiten Mal gelesen. Kürbis, der so schön nach Kastanie schmeckt ... warum mögen den Männer nicht ? Weil sie ihn nicht kennen ? Weil sie ihn gar nicht kennen lernen wollen ? Weil er nicht wie Steak schmeckt ? Ach, die Männer ... ;)).
 

Engelbert 25.08.2014, 14.06 | (16/3) Kommentare (RSS) | PL

teller

Nach dem am Wochenende üblichen Spätstück gabs heute Abend das da:



Gefüllte Paprika (hier bereits klein geschnitten) in Tomatensoße ... normalerweise gäbs da Reis dazu, aber es waren noch Kartoffeln da, die wir nicht mehr länger liegen lassen wollten, weil sie sonst zu keimen begonnen hätten.
 

Engelbert 23.08.2014, 21.44 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

ob ich den nochmal silber kriege ?

Als ich meine Suppe wärmen wollte ... machte ich das wie immer ... Topf stand auf dem Herd, wird automatisch erkannt ... auf 9 gestellt, kurz darauf muss die Suppe warm sein. Nebenbei telefoniert ... und mich irgendwann gewundert, dass die Suppe nicht heiß wird. Und dann hab ich gesehen ... das der Herd auf den leeren, daneben stehenden Topf geschaltet hatte und ich nun den die ganzen Minuten erwärmt habe ... einen leeren Topf ohne Inhalt ... der nun leider nicht mehr silber, sondern bronzefarben ist. Ob ich den nochmal silber kriege ?
 

Engelbert 22.08.2014, 15.06 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

ich habe meine freude an ...

... der aktuellen Promi-Big-Brother-Staffel.
 

Engelbert 22.08.2014, 11.10 | (24/5) Kommentare (RSS) | PL

das leckerli des tages

Gaanz frisches Brot ... und was ganz leckeres drauf:


 

Engelbert 21.08.2014, 14.37 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

verschiedenes

Das da unten ist kein Klempner ... das ist der Mann, der das Spülbecken ausgetauscht hat ... das ist aber nicht ein Arbeiter des Küchenstudios, sondern des Spüle-Herstellers.

Das aktuelle Induktionsfeld ist mir von der Bedienung her zu umständlich ... ich krieg ein neues, anderes, besseres (so wie Beate es hat), als Ausgleich für den Küchenbodenkratzer.

Von den Nesselchen damals hat keines überlebt ... ich hab schon seit Jahren keine mehr ... kein Platz, kein Licht ... was sich jetzt ändern soll. Zumindest Licht hab ich genug.
 
Den Himmel wirds noch als Desktopmotiv geben.

Das Edelstrahlspray nennt sich Edelstahl-Pflegespray und ist von der Firma Hotrega GmbH.
 

Engelbert 20.08.2014, 19.53 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

was ich nicht mag

- vom Brötchen runterlaufender Honig
- klebrige Hände
 

Engelbert 20.08.2014, 12.25 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Katharina:
"wird Stunden dauern",da dachte ich gleich an
...mehr

nora:
Wichtig ist, dass du gehst - du musst keinen
...mehr

Webschmetterling:
In den Vordergrund gerückt, klasse. Eine wun
...mehr

Webschmetterling:
Schön die eigene Ernte.Gelee davon mag ich s
...mehr

Webschmetterling:
Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.
...mehr

sonja-s:
Die Bezeichnung gemein ist gleichzusetzen mit
...mehr

Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr